YES (Band)

Wenn sich die "Experten" bei weitem einig sind :
Punkte von 2 bis 13 ! o_O
So dürfte doch eigentlich alles Klar sein !


Ich finde es ein schwaches bis mittelmässiges Album ,
da passt der Song doch

Circus of Heaven · Yes
Tormato
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich die "Experten" bei weitem einig sind :
Punkte von 2 bis 13 ! o_O
So dürfte doch eigentlich alles Klar sein !


Ich finde es ein schwaches bis mittelmässiges Album ,
da passt der Song doch

Circus of Heaven · Yes
Tormato

Tolle Rezension der Blauen. Mir gefällt Tormato jedenfalls gut. Ich nehme es als eigenständiges Album und vergleiche es nicht mit den Großtaten von Yes.
 
Wenn sich die "Experten" bei weitem einig sind :
Punkte von 2 bis 13 ! o_O
So dürfte doch eigentlich alles Klar sein !


Ich finde es ein schwaches bis mittelmässiges Album ,
da passt der Song doch

Circus of Heaven · Yes
Tormato
Ich habe Yes mit diesem Album kennengelernt & lasse nix auf Tormato kommen!
 
Tolle Rezension der Blauen. Mir gefällt Tormato jedenfalls gut. Ich nehme es als eigenständiges Album und vergleiche es nicht mit den Großtaten von Yes.

Hast du alle Rezis gelesen, also von Rezension 1 bis 9 ?
Fängt ja mit 2 an danach 13 u.s.w


Ich habe Yes mit diesem Album kennengelernt & lasse nix auf Tormato kommen!

Bei mir mit diesem Album und es war liebe auf den 1. hördurchgang.
Going for the One (2003 Remaster) · Yes
Going for the One
 
Ich wollte damit nur schreiben das auch die "Experten" total verschiedene Ansichten haben können,
das bezog sich ja nicht explizit auf dieses Album , aber es war ein gutes Beispiel dafür.

Von mir gäbe es eine 8 /15

Mein liebster Song von Tormato
Future Times / Rejoice · Yes
Ja, da spielen viele Faktoren bei der Bewertung eine Rolle. Für nixe´s Einstieg in den "Yes-Kosmos" hat diese Scheibe natürlich einen ganz anderen Stellenwert. Der musikalische Zeitenwandel begann schon mit "Going for the one", obwohl ich es damals noch nicht wahr haben wollte, war die "Going for the one-Tour" meine letzte Umdrehung mit Yes- live.
Die Abschlachterei der Wale war und ist für uns immer ein absolutes No-Go
Von daher ist und bleibt Don´t kill the whale immer in unseren Köpfen hängen und somit auch "Tormato"
 
Die Aussage des Songs ist natürlich in keinster Weise in Zweifel zu ziehen, aber musikalisch ist das nicht mehr als ein normaler Rocksong mit teilweise zu grellen Klangfarben, an dem nicht mehr viel an die Glanzzeiten von Yes erinnert.
 
Die Konzerte von Jon Anderson mit The Paul Green Rock Academy im Sommer 2023 sind die Wiederaufnahme einer Tradition, die 2005 begann, als Jon mit Paul Greens School of Rock All Stars auf Tour war. Diese Shows, insgesamt 30 zwischen 2005 und 2008, wurden von allen Beteiligten, Publikum, Musiker, Kritiker und technischem Personal als magisch und unvergleichlich empfunden. Nun kehrt Jon Anderson zurück, um diese Magie mit der Komplett-Präsentation des Yes-Albums „Close to the Edge“, weiteren Yes-Klassikern und Solowerken fortzusetzen -alle mit üppigen Arrangements, mit Chorgesang, einer Weltklasse-Bläser-Sektion und dem Input, der Energie und der Virtuosität von 25 jungen Musikern der Elite-Schule von Paul Green, die auch schon mit Donald Fagan, Alice Cooper, Peter Frampton und Stewart Copeland unterwegs waren.
„Es gibt so viele wunderbare Momente in meinem musikalischen Leben, und mit diesen jungen Teenagern auf der Bühne zu stehen und die klassischen Yes-Songs spielen, macht mich immer wieder glücklich und stolz.“ (Jon Anderson)
(aus: https://herzberg-festival.com/)
So hört sich dann dieses erste Highlight für das Herzbergfestival 2023 an:
 

Rick Wakeman​

image001.jpg

„A Gallery Of The Imagination“
am 24. Februar 2023

Track List​

  1. Hidden Depths
  2. The Man In The Moon
  3. A Mirage in the Clouds
  4. The Creek
  5. My Moonlight Dream
  6. Only When I Cry
  7. Cuban Carnival
  8. Just A Memory
  9. The Dinner Party
  10. A Day Spent On The Pier
  11. The Visitation
  12. The Eyes of a Child

Credits​

  • Keyboard engineering - Erik Jordan
  • Mixing & editing - Erik Jordan at The Nursery
  • Additional mixing - Toby Wood
  • Mastering - Simon Heyworth at Super Audio Mastering
  • Producers - Rick Wakeman & Erik Jordan
  • Executive Producer - Rob Ayling

Rick Wakeman - The Visitation (extract) | A Gallery of the Imagination​

Rick Wakeman - The Man In The Moon (extract) | A Gallery of the Imagination​

Rick Wakeman - The Creek (extract) | A Gallery of the Imagination​

 

Rick Wakeman​

image001.jpg

„A Gallery Of The Imagination“
am 24. Februar 2023

Track List​

  1. Hidden Depths
  2. The Man In The Moon
  3. A Mirage in the Clouds
  4. The Creek
  5. My Moonlight Dream
  6. Only When I Cry
  7. Cuban Carnival
  8. Just A Memory
  9. The Dinner Party
  10. A Day Spent On The Pier
  11. The Visitation
  12. The Eyes of a Child

Credits​

  • Keyboard engineering - Erik Jordan
  • Mixing & editing - Erik Jordan at The Nursery
  • Additional mixing - Toby Wood
  • Mastering - Simon Heyworth at Super Audio Mastering
  • Producers - Rick Wakeman & Erik Jordan
  • Executive Producer - Rob Ayling

Rick Wakeman - The Visitation (extract) | A Gallery of the Imagination​

Rick Wakeman - The Man In The Moon (extract) | A Gallery of the Imagination​

Rick Wakeman - The Creek (extract) | A Gallery of the Imagination​


Klingt doch recht ansprechend.
 
Ja, ich weiß, die meisten hier im Forum haben für dieses Album nichts übrig. Ich betrachte es als völlig eigenständiges Album und vermeide Vergleiche mit den Glanzlichtern von Yes. Ja, und vielleicht gefällt es mir deshalb. Der Instrumentalteil im Song " The Ice Bridge " zum Beispiel ist richtig gut.

Album: The Quest
Titel: The ICE Bridge
Erscheinungsjahr: 2021

20230215_225038 (1).jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß, die meisten hier im Forum haben für dieses Album nichts übrig. Ich betrachte es als völlig eigenständiges Album und vermeide Vergleiche mit den Glanzlichtern von Yes. Ja, und vielleicht gefällt es mir deshalb. Der Instrumentalteil im Song " The Ice Bridge " zum Beispiel ist richtig gut.

Album: The Quest
Titel: The ICE Bridge
Erscheinungsjahr: 2021

Anhang anzeigen 22738

Ich wusste gar nicht, dass Alice Cooper mal bei Yes gewesen ist. :p
Aber ICE Bridge ist wirklich recht gut.
 
yepsen-300x300.jpg

Yes-Album kommt am 19. Mai 23​

  1. „Cut from the Stars“ (5:25)
  2. „All Connected“ (9:02)
  3. „Luminosity“ (9:04)
  4. „Living Out Their Dream“ (4:45)
  5. „Mirror to the Sky“ (13:53)
  6. „Circles of Time“ (4:59)
Bonus disc:
  1. „Unknown Place“ (8:15)
  2. „One Second is Enough“ (4:04)
  3. „Magic Potion“ (4:08)

Da passt doch dieser Song ganz gut :
Ohne Hoffnung können Sie den Tag nicht beginnen

Yes - Without Hope You Cannot Start The Day​

 
Zuletzt bearbeitet:
Cut from the Stars · Yes

Ich erkenne die Band o_O , die sich selber nur noch schlecht copiert ,
da winke ich nur noch gelangweilt ab.
Wer braucht das ?
Da gibt es viel mehr kreatives Prog-Gemüse zu entdecken , als das , meine ich .
100% Zustimmung. Yes ist seit Jahrzehnten nur noch ein Schatten ihrer selbst. Live habe ich sie das letzte Mal in den frühen 2000ern gesehen - das war schon ein tolles Erlebnis. Aber ihre Studioalben sind seit den 80ern (mit wenigen Ausnahmen) vernachlässigbar.
 
Steve Howe, das dienstälteste Mitglied der Band, kommentiert:

"Wir haben die Kontinuität in der Herangehensweise beibehalten, die wir auf "The Quest" etabliert haben, aber wir haben uns nicht wiederholt. Das war die Hauptsache. Wie Yes in den siebziger Jahren von einem Album zum anderen, wachsen wir und entwickeln uns weiter. In späteren Jahren haben Yes oft losgelegt, aber dann nicht das nächste Ding gemacht. Dieses Album zeigt, dass wir wachsen und wieder etwas aufbauen."

Die "Mirror To The Sky"-Tracklist:
CD1:
  1. Cut From The Stars 05:27
  2. All Connected 09:02
  3. Luminosity 09:04
  4. Living Out Their Dream 04:45
  5. Mirror to the Sky 13:53
  6. Circles of Time 04:59
CD2:
  1. Unknown Place 08:15
  2. One Second Is Enough 04:04
  3. Magic Potion 04:08
 

Das aktuelle Magazin

Oben