Was hört ihr grade?

so sieht mein heutiger abend aus. das captain-album lohnt sich eigentlich sehr! mir völlig wurscht, dass das bei einigen nicht mehr soo gut ankommt... bei mir hat es einen stein (oder eher eine mondbohne) im brett.

the steve miller band - your saving grace (1969)

51w191M9+bL._SY580_.jpg


captain beefheart & the magic band - bluejeans and moonbeams (1974)

51TWBCDOohL.jpg
Waldi, bei "einigen" meinst du sicher die kompetenten Rezensenten in "Babyblau"?
Schön, deine eigene Meinung zu hören und ich stimme dir zu!
Viele Sachen sollte man nicht so ernst nehmen!
LG
 
Wenn du gegen 5 Uhr am nächsten Morgen zu deiner Runde Richtung Meinersen-Päse aufbrichst, schau mal vorher bei den "Komplette Konzerten aus der Röhre" vorbei. Gun live France 1968.
Nee, nicht ganz da. Das sind knapp 30km von hier.
Das hier ist das Dreieck Völkenrode-Wendeburg-Bortfeld, wo ich wohne.


Hier geh ich morgens immer lang ( Screenshot als Beifahrer 2022).
Vorne das von Thünen Institut, eh.FAL, und rechts nach Bortfeld oder Wendeburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Power Metal, Progressive Metal, Symphonic Metal, dafür steht Kamelot. Ich glaube, man kann meinen Metall-Musikgeschmack gut in diese Metall-Klassen eingliedern.
Wie ich schon vor Jahren erwähnt hatte, habe ich IQ, Kamelot und auch Shadow Gallery 2004 durch eine MP3-CD von Freunden kennengelernt. Es war eine Offenbahrung. Von 0 auf 120 in NullKommaNichts.
Kamelot? Ich habe mich sofort in diese Speed-Drums verliebt, das war mir ganz neu, die Schnelligkeit des Spiel faszinierte mich. Aber auch Kahn's Stimme war Perfekt. Aber ganz wichtig: Das Team macht es dann erst Perfekt!!
Dann auch gleich ein Konzert in Reichenbach gebucht, was dann leider ausfiel ... :>((
Haben wir dann in Berlin nachgeholt, leider aber nicht mehr mit Kahn ... zusammen mit Xandria.

Ja und aktuell das...


... meine Meinung hat sich nicht geändert :>))
 

Well I Wonder · The Smiths

kennen heavy metaller vermutlich nicht :)
Doch! Wenn ich in der richtigen Stimmung dafür bin, warum nicht?
In der 50-jährigen Jubiläumsausgabe des einflussreichsten britischen Musikmagazins New Musical Express wurden die Smiths zum „Greatest Artist Of All Time“ gewählt, noch vor den Beatles und den Rolling Stones.
Na ja, alles ist relativ.
 
Doch! Wenn ich in der richtigen Stimmung dafür bin, warum nicht?
In der 50-jährigen Jubiläumsausgabe des einflussreichsten britischen Musikmagazins New Musical Express wurden die Smiths zum „Greatest Artist Of All Time“ gewählt, noch vor den Beatles und den Rolling Stones.
Na ja, alles ist relativ.
Ach, Du fühlst Dich angesprochen? Ist das nun Rock, Pop, Prog, Alternative?
Hier was zum Nachlesen, solltest Du Langeweile haben: The Smiths
 
Habe ich eben im Radio gehört.

Shelagh McDonald ist eine schottische Folk-Sängerin, Songwriterin und Gitarristin. Sie veröffentlichte zwei Alben und verschwand dann im Jahr 1971 plötzlich und auf mysteriöse Weise. Dies ist ihr zweites Album, das ursprünglich 1971 beim Mooncrest-Label veröffentlicht wurde.

Begleitet wurde sie auf ihren Alben von vielen Prominenten aus der englischen Folk-Rock-Szene, darunter Richard Thompson, Dave Mattacks, Danny Thompson, Keith Tippett, Keith Christmas und die Fotheringay Rhythmus-Sektion.

Shelagh McDonald
Titel: Jesus Is Just Right

 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben