Was hört ihr grade?

41nnDGCd6PL.jpg
 
Irgendwie krank, wenn man sich komplette Alben über YT kostenlos anhören kann.



Ok, das ist jetzt nicht der Burner von M.Oldfield, aber warum sollte ich mir ein physisches Medium zulegen wenn ich das komplette Album umsonst bekomme?
 
712D7WYzLKL._SL600_.jpg

(2020)

Der Herr passt gerade ganz gut nach Minor Majority.

Infotext:

Mit ‘Searching For The Stranger’ veröffentlicht der kanadische Singer/Songwriter BEN KUNDER nun sein zweites Album. Melancholischer Indie-Folk, der von einer außergewöhnlichen Stimme und einer authentischen Stimmung getragen wird. Erscheint als CD auf COMINO MUSIC. Zwei Jahre nach seinem Debüt ‘Better Human’ (2018) veröffentlicht der in Toronto lebende Musiker BEN KUNDER nun sein neues Album. Waren auf dem Vorgänger noch die Country- Einflüsse sehr prägend, so driftet ‘Searching For The Stranger’ in deutlich moderne Sounds, bedient sich aber auch an 70s Softrock. Alle Songs sind während seiner letzten Tour durch Europa enstanden und können durchaus als eine Art Tourtagebuch bezeichnet werden. Co-produziert von Aaron Goldstein am Baldwin Street Sound sowie mit Chris Stringer von Union Sound Company . ‘Searching For The Stranger’ bietet ein Festzelt von illustren Gästen, darunter Sänger Carleigh Aikins , Wintersleep -Schlagzeuger Loel Campbell und Arkell s Keyboarder Anthony Carone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie krank, wenn man sich komplette Alben über YT kostenlos anhören kann.



Ok, das ist jetzt nicht der Burner von M.Oldfield, aber warum sollte ich mir ein physisches Medium zulegen wenn ich das komplette Album umsonst bekomme?
Das sage ich mir auch immer. Gute Lautsprecher und es hört sich auch von yt ganz gut an. Was soll ich mir auch noch kaufen, nicht mal 2 Jahre vor dem großen Umzug. Machte keinen Sinn.

Die Seite mail.ru Videos bietet aber noch extrem mehr an ganzen LP von den ganzen Superstars der 70er.
Yt hat dafür mehr exotisches und Punk/New Wave. Das haben die Anderen gar nicht
 
Wo wir oben von zu kurzen Langspielplatten ( im Classic Rock Bereich) redeten....

Mit 31 Minuten hatte sich die Climax Blues Band hier auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert:

Und dann ist noch ihr größter Hit drauf. Couldn't get it right.

meine "grenze" wäre bei 30 minuten. wenn ich auf dem player 25 oder 28 minuten angezeigt sehe, dann fühlt sich das immer unvollständig und unvollendet an. die damals oft üblichen 35 minuten finde ich aber ideal, das ist meine lieblings-albumlänge. bin auch froh dass in den 60ern/70ern nur wenige alben um die 50 minuten hatten. bei manchen alben finde ich diese länge schon zuviel, um ehrlich zu sein.

eines bei dem mich die unterlänge immer ziemlich stört, ist back in the usa von den mc5, 28 minuten. gar kein vergleich zum grossen nachfolger high time, viel angenehmere länge und auch sonst deutlich mächtiger.

von den climax bluesern hab ich übrigens die ersten drei. ich mag die band, die wirkung der musik hat aber mit den jahren definitiv nachgelassen bei mir. das vierte (glatzkopf mit socke im mund) will ich mir auch noch besorgen. die späteren werke sind dann teils gut, und teils zu poppig/schmissig für mich, brauche ich eher nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben