Was hört ihr grade?

meine mittagsmusik:

fairport convention - full house (1970)

51m6CCvIERL.jpg


rush - a farewell to kings (1977)

Rush_A_Farewell_to_Kings.jpg
 
S

sidnew

Guest
Nicht mal ich kann in Dauerschleife die neue PT hören, hier also zwischendurch mal eine -für mich- schwer unterschätzte Yes-Pladde:
Pixlr_20220701164811089.jpg
 
aus Österreich, vom ´19er Album Krásná Hora, die Kapelle Blank Manuskript, mit dem Song
"Achluphobia" (Angst vor Dunkelheit)

 

Gast 12

Guest
This is the kit.jpg
Die Platte von Kate Stables und Co., die Frontfrau ist das einzig feste Mitglied der Gruppe "This Is The Kit" hatte ich schon einige Jahre nicht mehr auf dem Plattenteller, dabei dürfte "Bashed Out" wohl das Werk sein, welches This Is The Kit zum Durchbruch verhalf.
Hier der Einstieg in das Album, das etwas schwermütige "Misunderstanding"

Hier noch eine Live-Version, ebenso intensiv:

 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 19496
Die Platte von Kate Stables und Co., die Frontfrau ist das einzig feste Mitglied der Gruppe "This Is The Kit" hatte ich schon einige Jahre nicht mehr auf dem Plattenteller, dabei dürfte "Bashed Out" wohl das Werk sein, welches This Is The Kit zum Durchbruch verhalf.
Hier der Einstieg in das Album, das etwas schwermütige "Misunderstanding"

Hier noch eine Live-Version, ebenso intensiv:


Den Tipp hättest du ruhig etwas früher abgeben können. ;)

Habe This Is The Kit erst kürzlich für mich entdeckt und werde demnächst ein, zwei Sachen ordern.
 
Du hast schon recht, dieses "Holzbeinecho" ist eine Lifeaufnahme vom 25. Oktober 1971, eher ein "Sammelbootlegsampler", als ein Hörerlebnis; ich habe die Scheibe aber trotzdem gerade gehört, als Waldi seinen Soundtrack "More" hörte, also eher ein "Spontanpost" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe soeben eine Liste mit 2014er Alben erstellt und bin bei Thorbjørn Risager & The Black Tornado hängen geblieben.

Backseat Driver
 
Du hast schon recht, dieses "Holzbeinecho" ist eine Lifeaufnahme vom 25. Oktober 1971, eher ein "Sammelbootlegsampler", als ein Hörerlebnis; ich habe die Scheibe aber trotzdem gerade gehört, als Waldi seinen Soundtrack "More" hörte, also eher ein "Spontanpost" ;)

interessant, einige der quirligen frühen songs sind da mit drauf, auch der gemüsemann.

der bekloppte titel mit dem oma-holzbein ist herrlich, ja spontan erinnerte mich das jetzt an diese parodie auf reich-ranicki, die ich schon eine weile kenne. ja, natürlich wegen dem titel: wir versaufen unser oma ihr klein häuschen...


unglaublich gute performance, so gut wie jeder satz ist zum schiessen.
 

Das aktuelle Magazin

Oben