van der graaf generator - still life (1976)
![]()
Die Platte habe ich sehr gemacht. Ist allerdings futsch. Ich weiß nicht wie das geschehen konnte. Aber weg ist weg. Irgendwann kehrt sie zurück.
van der graaf generator - still life (1976)
![]()
Die Platte habe ich sehr gemacht. Ist allerdings futsch. Ich weiß nicht wie das geschehen konnte. Aber weg ist weg. Irgendwann kehrt sie zurück.
ein grausames statement, ich drücke die daumen.Die Platte habe ich sehr gemocht. Ist allerdings futsch. Ich weiß nicht wie das geschehen konnte. Aber weg ist weg. Irgendwann kehrt sie zurück.
Du hast recht, der Satz kann durchaus falsch verstanden werden.hierzu hätte ich noch ein paar worte. das debütalbum von mcguinness flint hab ich auch hier, schöne und einfache musik. die anderen scheiben kenne ich noch nicht, hätte aber schon vor da nachzulegen. deinen zweiten satz verstehe ich nicht ganz, denn die blues band wurde doch deutlich NACH mcguinness flint gegründet? da waren doch einige jahre dazwischen, m.f. kamen schon in den ganz frühen 70ern auf. p.s. der tom sieht mit vollbart um welten besser aus als bartlos in den 60ern mit manfred mann. hier scheint ihm der vollbart aber wieder abgefallen zu sein.
Von diesen alten Musik Express CDs aus den 90gern hab ich hier bestimmt noch 30.Habe einen ganz feinen Sampler aus dem Jahre 1999 hervorgeholt. Es handelt sich um Veröffentlichungen von "RUF"Records. Den gab es damals als Beilage in einer Musikexpress Ausgabe. Jeder Song darauf ist klasse. So einen Sampler, mit so vielen mir zusagenden Songs, habe ich bislang selten erhalten.
Anhang anzeigen 19468
Da stimme ich Dir zu. Einige waren allerdings richtig gut. Zum Beispiel Nr. 18 war von spv Records und auch prima.Von diesen alten Musik Express CDs aus den 90gern hab ich hier bestimmt noch 30.
Meist waren sie stinklangweilig.
Das Album gefällt mir bereits seit Jahrzehnten. Bei mir war es allerdings anders,- Der Song "I'm Just A Singer (In A Rock And Roll Band)" packte mich sofort und auch heute gefällt mir gerade dieser Song sehr. Aber auch "Lost In A Lost World", der das Album eröffnet ist einfach nur wunderschön. Ein weiterer Song, der die Tür zur Seele öffnet ist "Isn't Life Strange". Das etwas flottere "You And Me" macht auch richtig Spaß. Ich glaube, Du hast eine gute Anschaffung getätigt. Viel Spaß!the moody blues - seventh sojourn (1972)
und hier sind sie auch schon. ich bin froh, dass ich mir sojourn doch geholt hab, denn längere zeit hatte ich gar kein interesse an dem album. das lag an dem hit i´m just a singer in a rock and roll band, den mochte ich jahrelang gar nicht, ich lernte den auch schon sehr früh kennen weil ich ein umfassendes single-album der moodies so um 2005 erwarb. das war damals, zusammen mit days & lost chord, mein moodies-einstieg.
![]()
Da hole ich doch gerne mal etwas aus meinem Regal mit einen Gruß an den unseren Waldmeister.hierzu hätte ich noch ein paar worte. das debütalbum von mcguinness flint hab ich auch hier, schöne und einfache musik. die anderen scheiben kenne ich noch nicht, hätte aber schon vor da nachzulegen. deinen zweiten satz verstehe ich nicht ganz, denn die blues band wurde doch deutlich NACH mcguinness flint gegründet? da waren doch einige jahre dazwischen, m.f. kamen schon in den ganz frühen 70ern auf. p.s. der tom sieht mit vollbart um welten besser aus als bartlos in den 60ern mit manfred mann. hier scheint ihm der vollbart aber wieder abgefallen zu sein.
Wunderbar. In einer Zeit vor der Pandemie war ich mal auf einem Zydeco-Festival - hat mich total begeistert, zumal ich zuvor nicht so richtig wusste, was mich erwartete.Höre gerade etwas, was einigen hier wohl quer runtergehen wird. Mir gefällt es. Gute Laune Song. Jocque ist ein französisch-kreolischer Zydeco -Musiker und Songwriter aus Louisiana.
Beau Jocque
Titel: Make It Stank
Habe mich zum guten Stanley heute bereits im Geburtstags Thread geäußert. Er ist für mich ein großartiger Bassist und Schooldays begleitet mich seit meiner Jugend. Habe von ihm besagtes Album und ein tolles Live Album, welche ich oft hervorhole. Schön, das es mit @Georg noch jemanden gibt, der sein Bassspiel schätzt.Ob Steven Wilson oder Colin Edwin am Bass, Sch...egal, mal wieder den Meister:
was mich an i´m just a singer auf anhieb störte, war der flotte mehrstimmige gesang, der sehr schmissig anmutete - auf eine weise die mir gar nicht gefiel. da dachte ich gleich, aha das dazugehörende album ist wohl nix für mich.Das Album gefällt mir bereits seit Jahrzehnten. Bei mir war es allerdings anders,- Der Song "I'm Just A Singer (In A Rock And Roll Band)" packte mich sofort und auch heute gefällt mir gerade dieser Song sehr. Aber auch "Lost In A Lost World", der das Album eröffnet ist einfach nur wunderschön. Ein weiterer Song, der die Tür zur Seele öffnet ist "Isn't Life Strange". Das etwas flottere "You And Me" macht auch richtig Spaß. Ich glaube, Du hast eine gute Anschaffung getätigt. Viel Spaß!