Was hört ihr grade?

Das Cover könnte auch aus einem Töpferkurs stammen :cool:

hab ein bisschen rumgesucht was es so alles an bildern von keramikfiguren gibt, man findet natürlich viel schönes und wenn ich sowas sehe hätte ich selbst auch lust, irgendwas zu kreieren. keramik oder knetmasse liegt mir übrigens weit mehr als werkeln mit holz und werkzeug, ebenso war die zeichnerei immer schon eine meiner stärken.

hab natürlich auch an den grobi gedacht und das hier passt doch gut, die sind echt charmant gemacht.

--> https://i.pinimg.com/originals/8e/3f/81/8e3f81480f8dd1cf50be186472947241.jpg

allerdings würde dieser hier noch besser zu dir passen.
default_biggrin.gif


--> https://i.pinimg.com/originals/74/2b/25/742b25c1c20daadfe3a6bd1e1dd884c6.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JFK
HAUS ARAFNA - Blut (Trilogie des Blutes) (1995 / Galakthorrö)

LmpwZWc.jpeg


In eigenen Wohnzimmer würde ich mir das nicht auflegen wollen. Es erinnert mich an die OSTRALE BIENNALE 021 Ausstellung, die ich vergangenes Jahr in Dresden besucht habe. In diesem Zusammenhang ist es sehr passend und sogar hörenswert. Es löst in mir eine direkte Verbindung dazu aus. Vielleicht lief dies oder Ähnliches dort ja. Übrigens sehr sehenswert, die Ostrale. Die Nächte wird für 023 vorbereitet.


OSTRALE BIENNALE 023
 
In eigenen Wohnzimmer würde ich mir das nicht auflegen wollen. Es erinnert mich an die OSTRALE BIENNALE 021 Ausstellung, die ich vergangenes Jahr in Dresden besucht habe. In diesem Zusammenhang ist es sehr passend und sogar hörenswert. Es löst in mir eine direkte Verbindung dazu aus. Vielleicht lief dies oder Ähnliches dort ja. Übrigens sehr sehenswert, die Ostrale. Die Nächte wird für 023 vorbereitet.


OSTRALE BIENNALE 023
Ich war natürlich auch dabei, wie eigentlich jedes Jahr. Ich wüßte aber jetzt nicht, das speziell HAUS ARAFNA musikalisch Verwendung fand, aber tatsächlich werden Installationen oft mit Experimental-Elektronik untermalt. Es gibt hier ja auch den Bezugspunkt zu den TONLAGEN - TAGE DER ZEITGENÖSSISCHEN MUSIK, wo auch über die Musikhochschule dem geneigten Publikum solcherart Klangerzeugung präsentiert wird.
Zu Ausstellungen für zeitgenössische Kunst paßt Industrial-/Noise natürlich perfekt, da es ähnliche urban-dystopische Themen verarbeitet.
 
Was legt man nach WAGNER "Tannhäuser" auf... ja nichts was heller ist als eine Kerze. Viel Batcave auf dem Vinyl.

V.A. - GOTHIC ROCK 2 (1995 / Jungle Records)

LmpwZWc.jpeg
LmpwZWc.jpeg


 
Heute hat mir mein Sohn das aktuelle Album von "Arcade Fire" gebracht, damit ich es mir mal anzuhören kann. Habe es inzwischen dreimal komplett gehört. Bin begeistert. Die Band kannte ich zuvor nicht. Bei einem Song ist auch Peter Gabriel mit von der Partie.

20220526_175018 (1).jpg

 
Da ist der Name der Band schon Provokation für so manchen... insofern man LAUTRÉAMONT gelesen hat. Eine schillernde Persönlichkeit, welche erst im Fin de siècle und unter den Surrealisten zum "Star" wurde.
Die Italiener huldigen dem Dichter...

CHANTS OF MALDOROR - Thy Hurting heaven (2000 / Radio Luxor)

LmpwZWc.jpeg



P.S.: Das Cover ist von dem Maler und Photokünstler FRANZ HANFSTAENGL, einem Zeitgenossen LAUTRÉAMONTS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Dunkelwerden gibt's noch etwas griechische Mystik. Neuvertonungen orphischer Hymnen.

DAEMONIA NYMPHE - Krataia Asterope (2007 / Prikosnovenie)

My00NzYwLmpwZWc.jpeg


 
Oben