Schönen Samstag wünsch' ich!
Ich hab' 'The Zealot Gene' erstmal soweit gehört, dass ich sagen kann; es ist ausreichend Körper vorhanden.
Ausreichend Substanz.
---
Und die Musik erschließt sich mit dem Hören, zeigt mehr und mehr Nuancen, coole Parts die bei den ersten
Hördurchgängen einfach so durchflutschen. ^^
Weil ja nicht nur die Musik des Moments allein im Kopf ist, und ansonsten nur Nirvana.
Eigene Gedanken,
anderes im Fokus wie häusliche Beschäftigungen,
oder das spontane Moment; z.B. eine Passage der Musik oder Vocals, die beschäftig und ablenkt,
von dem was danach passiert.
---
Was ich jetzt merke: es ist nicht die Zeit für mich für Tull.
Da fehlt auch noch das 2LP Set mit den Streichquartets, 'The String Quartets'.
Und im Mai kommen zwei 2LP Sets mit einem Konzert von 1976.
Dann kommt ein Moment, eine Zeit,
da ist mein Sinn, meine Leidenschaft, meine Sehnsucht,
ganz auf Jethro Tull eingestellt.
Dann wird es bestimmt sehr sehr cool sein, ein brandneues Album stehen zu haben,
bereit zu haben,
und mit Lust los zu entdecken. ; )
---
'The Zealot Gene' klingt super.
Die Box die keine ist; es ist ein dickes Hardcover Booklet.
Massiv und erstklassig gearbeitet.
Auch die LPs sind erstklassig verarbeitet, die unübertreffliche
Qualität von INSIDE OUT.
Minimum Eigengeräusch, Maximum harmonischer Sound.
Klar, frisch und Tull-typisch mit einer gewissen Trockenheit.
Anders als YES, die mit 'The Quest' ein paar Kilometer höher fliegen!
Im Sound und in der
Atmosphäre des Albums.
---
Das ist dann auch das Stichwort. Mit Yes fliege ich dieser Tage einfach besser und höher!
Songs wie 'Music To My Ears' oder 'Western Edge' haben sich in mein Bewusstsein geschmeichelt.
Erstens ist der Sound wieder mehr in Richtung klassischer Yessound gerückt, vor allem weil
das Album viele Schichten hat,
die Instrumente türmen sich, wie auf 'Fragile' oder 'Drama'.
Zweitens, es ist eine viel luftigere Atmosphäre. Die Musik flliegt wirklich viel höher.
Und die Inhalte und Themen sind ebenso kosmopolitisch und universell
wie bei 'The Zelot Gene'.
---
Inhaltlich kann da z.B. das neue Caravan Album nicht so mithalten, finde ich.
'It's None Of Your Business' kocht thematisch mit kleinerer Flamme,
mehr so, was Pye Hastings im Allerlei des täglichen Lebens
für sich entdeckt. ; )
Die layern auch nicht.
Alles sehr 'Live im Studio', ohne Schichtungen von Instrumenten,
worin Yes eigentlich Meister sind. ; )
---
Etliche andere Alben sind derzeit auch sehr aktuell.
Diese z.B. und einiges mehr...
---