Was hört ihr grade?

51izlhZPzFL._SY600_.jpg

(2013)

iamthemorning - ~
 
Guten Morgen mit einer weiteren Erst-Hörung von Riverside.

Vorweg: Ich hab hier die sogenannte 'Media Book'-Ausgabe, und die ist wirklich wunderschön gemacht mit diesen, wie bei Riverside ja üblich, wunderbaren Illustrationen von Travis Smith. Weniger schön hingegen ist die Musik auf diesem Doppelalbum. Da tu ich mich grad sehr schwer, weil es so gar nicht dieser typische Riverside-Stil ist, den ich bisher kennenlernen konnte. Manches hier klingt für mich fast schon wie nervende Techno-, resp. Disco-Versuche auf dem Synthesizer, gepaart mit Ambient-ähnlichen Klängen, die irgendwie nicht greifen wollen. Und da ich ja bekanntermassen gar kein Fan von synthetischer Musik bin (zumindest nicht im Rock, Stichwort Jarre, Wakeman) bereitet mir diese Musik grosse Mühe. Wird wohl keine grosse Liebe, denn solche Musik ist so gar nicht mein Ding. Aber es kann einem ja nicht alles immer gefallen. Vielleicht braucht die Scheibe ja auch noch den einen oder anderen weiteren Hördurchgang. Mal sehn... Mir fehlt noch die "Second Life Syndrome", da habe ich schon Probe gehört und die kommt definitiv auch noch in meine Sammlung.

RIVERSIDE - Eye Of The Soundscape (2016)

Riversidde.jpg

 
Guten Morgen mit einer weiteren Erst-Hörung von Riverside.

Vorweg: Ich hab hier die sogenannte 'Media Book'-Ausgabe, und die ist wirklich wunderschön gemacht mit diesen, wie bei Riverside ja üblich, wunderbaren Illustrationen von Travis Smith. Weniger schön hingegen ist die Musik auf diesem Doppelalbum. Da tu ich mich grad sehr schwer, weil es so gar nicht dieser typische Riverside-Stil ist, den ich bisher kennenlernen konnte. Manches hier klingt für mich fast schon wie nervende Techno-, resp. Disco-Versuche auf dem Synthesizer, gepaart mit Ambient-ähnlichen Klängen, die irgendwie nicht greifen wollen. Und da ich ja bekanntermassen gar kein Fan von synthetischer Musik bin (zumindest nicht im Rock, Stichwort Jarre, Wakeman) bereitet mir diese Musik grosse Mühe. Wird wohl keine grosse Liebe, denn solche Musik ist so gar nicht mein Ding. Aber es kann einem ja nicht alles immer gefallen. Vielleicht braucht die Scheibe ja auch noch den einen oder anderen weiteren Hördurchgang. Mal sehn... Mir fehlt noch die "Second Life Syndrome", da habe ich schon Probe gehört und die kommt definitiv auch noch in meine Sammlung.

RIVERSIDE - Eye Of The Soundscape (2016)

Anhang anzeigen 15690

Meine Meinung dazu , siehe

Mir fehlt noch die "Second Life Syndrome", da habe ich schon Probe gehört und die kommt definitiv auch noch in meine Sammlung.
Für mich das beste Album von Riverside
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen mit einer weiteren Erst-Hörung von Riverside.

Vorweg: Ich hab hier die sogenannte 'Media Book'-Ausgabe, und die ist wirklich wunderschön gemacht mit diesen, wie bei Riverside ja üblich, wunderbaren Illustrationen von Travis Smith. Weniger schön hingegen ist die Musik auf diesem Doppelalbum. Da tu ich mich grad sehr schwer, weil es so gar nicht dieser typische Riverside-Stil ist, den ich bisher kennenlernen konnte. Manches hier klingt für mich fast schon wie nervende Techno-, resp. Disco-Versuche auf dem Synthesizer, gepaart mit Ambient-ähnlichen Klängen, die irgendwie nicht greifen wollen. Und da ich ja bekanntermassen gar kein Fan von synthetischer Musik bin (zumindest nicht im Rock, Stichwort Jarre, Wakeman) bereitet mir diese Musik grosse Mühe. Wird wohl keine grosse Liebe, denn solche Musik ist so gar nicht mein Ding. Aber es kann einem ja nicht alles immer gefallen. Vielleicht braucht die Scheibe ja auch noch den einen oder anderen weiteren Hördurchgang. Mal sehn... Mir fehlt noch die "Second Life Syndrome", da habe ich schon Probe gehört und die kommt definitiv auch noch in meine Sammlung.

RIVERSIDE - Eye Of The Soundscape (2016)

Anhang anzeigen 15690


Hola @all,
wenn man die Neue Deep Purple "Turning To Crime" hört, ist das hier nicht anders:
Riverside probiert sich aus, den Weg den die Truppe geht, kann man nun Gutfinden oder auch nicht.
Ja und vor allem: Von einem hohen Podest fällt man schnell runter oder die Hörer schubsen einen runter....

Ich fand's gut ;)
 
Guten Morgen mit einer weiteren Erst-Hörung von Riverside.

Vorweg: Ich hab hier die sogenannte 'Media Book'-Ausgabe, und die ist wirklich wunderschön gemacht mit diesen, wie bei Riverside ja üblich, wunderbaren Illustrationen von Travis Smith. Weniger schön hingegen ist die Musik auf diesem Doppelalbum. Da tu ich mich grad sehr schwer, weil es so gar nicht dieser typische Riverside-Stil ist, den ich bisher kennenlernen konnte. Manches hier klingt für mich fast schon wie nervende Techno-, resp. Disco-Versuche auf dem Synthesizer, gepaart mit Ambient-ähnlichen Klängen, die irgendwie nicht greifen wollen. Und da ich ja bekanntermassen gar kein Fan von synthetischer Musik bin (zumindest nicht im Rock, Stichwort Jarre, Wakeman) bereitet mir diese Musik grosse Mühe. Wird wohl keine grosse Liebe, denn solche Musik ist so gar nicht mein Ding. Aber es kann einem ja nicht alles immer gefallen. Vielleicht braucht die Scheibe ja auch noch den einen oder anderen weiteren Hördurchgang. Mal sehn... Mir fehlt noch die "Second Life Syndrome", da habe ich schon Probe gehört und die kommt definitiv auch noch in meine Sammlung.

RIVERSIDE - Eye Of The Soundscape (2016)

Anhang anzeigen 15690

Das war auch nur eine ResterVerwertung nach dem Tod von Pjotr & hat wirklich nix mit Riverside zu tun, nur aufgenommen von ihnen!
 
A

Arschenberger

Guest
Hi,
Album des Tages:

'Then Play On'

91xctfpZWxL._SS500_.jpg

Gott weiß, wie tief die Liebe in meinem Herzen reicht, zu 'Then Play On'.
Wer etwas zutiefst bodenständiges und ehrliches, und gleichzeitig etwas ganz Reines,
überirdisch Schönes, sucht,
ist hier ganz richtig.
So zart, dass es nicht von dieser Welt zu sein scheint.

Fluffige, wunderbare Soundwelten wie bei Yes.

...und noch 'Oh Well'

'Oh Well' ist eine der 'Mütter Des Prog'! Ein Fanal, so gefühlsgewaltig!
Einsamer Klassiker in höchsten Höhen.
 
Hi,
Album des Tages:

'Then Play On'

Anhang anzeigen 15695

Gott weiß, wie tief die Liebe in meinem Herzen reicht, zu 'Then Play On'.
Wer etwas zutiefst bodenständiges und ehrliches, und gleichzeitig etwas ganz Reines,
überirdisch Schönes, sucht,
ist hier ganz richtig.
So zart, dass es nicht von dieser Welt zu sein scheint.

Fluffige, wunderbare Soundwelten wie bei Yes.

...und noch 'Oh Well'

'Oh Well' ist eine der 'Mütter Des Prog'! Ein Fanal, so gefühlsgewaltig!
Einsamer Klassiker in höchsten Höhen.
Der Vollpfosten der damals "Oh Well" auf Single Format schrumpfte, gehört immer noch
Download (26).jpg
 
A

Arschenberger

Guest
Es ist so abgefahren, 'Oh Well' zu hören.
Es wirkt 'antik' und gleichzeitig wie nicht von dieser Welt.

Als ob ich in diesem Moment etwas Mythisches live erlebe.
 
Es ist so abgefahren, 'Oh Well' zu hören.
Es wirkt 'antik' und gleichzeitig wie nicht von dieser Welt.

Als ob ich in diesem Moment etwas Mythisches live erlebe.
Kann ich in gewisser Weise nachvollziehen. Kennen gelernt hatte ich diesen Titel zusammen mit UFOs "Prince Kajuku". Der Bruder von meinem Schulfreund war DJ und wenn man durch die Singles durchgucken konnte, wurden die aussortiert. Für den kleinen Bruder reicht das noch! Trotz allen Knisterns und sonstiger Störgeräusche war dieses von die beschriebene Gefühl. Fleetwood Mac Fan bin ich trotzdem nie geworden!
 
Jo, die Single ist ja nur der erste Teil, der so höllisch goovt.
Hat mir schon als Kind gefallen. Als dann irgendwann mal die ganze Version auftauchte,
wusste man erst, was man verpasst hat!
Wobei es dann später eine LP Version(die dann auch für die CD als Vorlage diente) gab, die im Klang so dünn war und auch verrauscht, dass ich mir wieder die ausgenudelte Single zurück gewünscht hatte.
 
A

Arschenberger

Guest
...und dieses Stück, 'Oh Well' in seiner ganzen Länge,
ist eigentlich immer nur gewachsen.
Reift und reift Jahrzehnt um Jahrzehnt und wird, so scheint mir,
immer noch besser.
 
A

Arschenberger

Guest
Wobei es dann später eine LP Version(die dann auch für die CD als Vorlage diente) gab, die im Klang so dünn war und auch verrauscht, dass ich mir wieder die ausgenudelte Single zurück gewünscht hatte.
Ah!
Wir hatten eine deutsche Singlecover LP, ein Freund hatte sie.
Pressung frühe Achtziger, das war so unsere Zeit.
Ich wünschte mir immer sehnlichst ein Original Cover. Hab' da so einen Authentizitäts-Fimmel, finde
in alten Auflagen 'den echten Zauber und die Magie'.
Der Klang war ok.

Jetzt gibt's seit 'ner Weile ein teures 2LP Set, Jubiläum, eine Art 'Then Play On Complete'.
Das könnte ich mal ins Auge fassen...
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben