.....was in den englisch sprachigen Serien eher seriöse Dialoge waren wurde in Deutschland "kaputt synchronisiert". Gut so!Diese Musik mochte ich schon seit meiner Kindheit, ist ja auch schon lange her das 'Die 2' zum ersten Mal ausgestrahlt wurde ....
... und die SPRÜCHE, den Splapstik in den deutschen Folgen....![]()
Schade das es keine halben "likes" gibt. Richtig warm wurde ich nie mit dem ELO, so richtig schlecht war das musikalische Gesamtwerk der Frühzeit nicht, aber auch kein "Must have".Die 70ger waren bekanntlicherweise absolut abwechslungsreich und erscheinen mir gerade heute als die größte Zeit des Rock.
So waren auch DIESE Scheiben ein absoluter Hörgenuss:
Ihre erste Scheibe war noch großartig sperrig. Echte Kunst.
Und auch der Wechsel in einen eher poppigen Bereich gelang mit folgende DoppelLp mühelos:
schön, dass du ausgerechnet kuiama postest, ganz tolle nummer! the move hatte ich eigentlich recht früh für mich entdeckt, der nachfolger elo kam dann erst mehr als 10 jahre später dazu. das debüt und elo 2 schätze ich sehr, das dritte gefällt mir auch noch ziemlich gut, was das weitere zeug betrifft da muss ich mich noch genauer mit der materie befassen. den hit don´t bring me down aus den späten 70ern mag ich seit meiner kindheit sehr, dennoch glaube ich nicht dass die sachen aus dieser phase so richtig mein ding sein werden....ja das Electric Licht Orchestra fing stark an, baute aber so nach und nach genau so stark ab...
Discovery hat mich damals nicht interessiert.Schade das es keine halben "likes" gibt. Richtig warm wurde ich nie mit dem ELO, so richtig schlecht war das musikalische Gesamtwerk der Frühzeit nicht, aber auch kein "Must have".
aAlerdings sind Tiefflieger wie z.B. "Discovery" dann der totale Stromausfall.
Schöne entspannte Musik. Kannte ich noch nicht.Schon lange nicht mehr gehört
OMNIA (Official) - Alive! in Mexico
Im Netz gibts noch einiges zum Schauen.Diese Musik mochte ich schon seit meiner Kindheit, ist ja auch schon lange her das 'Die 2' zum ersten Mal ausgestrahlt wurde ....
... und die SPRÜCHE, den Splapstik in den deutschen Folgen....
Eldorado gehört zu meinen Lieblingsalben. Wenn ich eine Kiste mit 100 Schallplatten und einen Plattenspieler auf eine Insel (Strom und eine gefüllter Kühlschrank sind auch vorhanden) mitnehmen könnte, wäre das Album mit Sicherheit dabei. Darüber hinaus habe ich zig CD's von ELO und Jeff Lynne in meiner Sammlung.Die 70ger waren bekanntlicherweise absolut abwechslungsreich und erscheinen mir gerade heute als die größte Zeit des Rock.
So waren auch DIESE Scheiben ein absoluter Hörgenuss:
Ihre erste Scheibe war noch großartig sperrig. Echte Kunst.
Und auch der Wechsel in einen eher poppigen Bereich gelang mit folgende DoppelLp mühelos:
Zustimmung! Gesang wie fürchterliche Darmbeschwerden.Eine Band, mit der es mir so geht wie @DerGrobeWestfale mit Elo.
Eigentlich schöne Hsrmonien, die frühen Alben recht stark.
Aber ich kann mit der Stimme ihres Sängers nix anfangen
dieses spiel kenne ich zwar nicht, aber so einige melodien aus den ganz alten gameboy spielen mag ich bis heute sehr. besonders die von wario land 1, donkey kong 1 und 3, die waren öfters etwas düsterer und derber... die von den mario spielen mag ich auch, die sind halt teils etwas kindlicher und verspielter, manche sogar etwas dümmlich... deshalb bevorzuge ich die von wario und donkey kong.Da werden Erinnerungen wach!!
![]()
Koji Kondo - Super Mario 64 Original Soundtrack
Auf Discogs können Sie sich ansehen, wer an 2020 Red and Blue Vinyl von Super Mario 64 Original Soundtrack mitgewirkt hat, Rezensionen und Titellisten lesen und auf dem Marktplatz nach der Veröffentlichung suchen.www.discogs.com