Was hört ihr grade?

Harvest zählt seit meiner Jugend zu meinen Lieblingsalben. Ich finde, dass es keine Ausfälle auf dem Album gibt. Das Album ist für mich seit fast 50 Jahren ein immer wieder hörenswerter musikalischener Begleiter.


nein, ausfälle sehe ich auch keine. songs wie eben words, alabama, old man, heart of gold, are you ready for the country... finde ich allesamt klasse. da kommen manche der anderen nicht ran, recht gut sind sie aber dennoch.

alben mit neils teilnahme oder zumindest solche die "nah verwandt" sind, habe ich mittlerweile fast 15 hier stehen, aber mehr als die hälfte davon besteht aus buffalo springfield, csny und dann noch drei crazy horse scheiben ohne ihn... das was sonst im engeren sinne unter neil young solo läuft ist also noch ausbaufähig.
 
paul mccartney & wings - band on the run (1973)

tatsächlich zum ersten mal gehört. kam mir auf jeden fall stärker als wildlife vor, andere wings-scheiben kenne ich kaum, ausser einzelnen songs. schade fand ich, dass einer der songs mit einem eher unnötigen hey hey ho-refrain etwas banalisiert wurde. ich hoffe, ich kann mich daran gewöhnen. etwas schade ist aber auch folgendes: dass ein so markanter sänger wie denny laine (der ja bei den ganz frühen moody blues sang) in den 70ern keine eigene band hatte, deren leadsänger er war. gastauftritte bei diversen anderen musikern hatte er dagegen schon.

51l0J+rPZ3L.jpg


the bonzo dog doo dah band - gorilla (1967)

irgendwie ist das sowas wie ein old style jazz/music hall-gegenstück zu sgt. pepper, angereichert mit viel parodie und klamauk. eine der besten britischen bands der 60er.

51GwDE+yflL.jpg
 
Ist da der von mir sehr geschätzte "Urban Space-Man" drauf?

nein, der befindet sich auf tadpoles von 1969. gerade dir würde ich aber die ersten vier alben empfehlen, eventuell auch das fünfte. würde mich sehr wundern, wenn dir das nicht mundet. die hatten auf jedem album einige tolle songs, inklusive den witzigen schrägheiten.

hier ein ganz besonderer favorit von mir, vom zweiten album.

 
Gerade entdeckt, quasi räumlich aus @Catabolic s Nachbarschaft.

Willem mit seinem norddeutschen Humor und seiner Interpretation von Captain Sensibles WOT im Jahr 1983.

Willem starb schon 1994, über 250kg schwer, an einer Lungenembolie.


 
...die britische Band COUNT BISHOPS mit ihrer Sampler-CD "Best Of" von 1995...


Das war eine einfach großartige Band. Längst vergessen nach dem Unfalltod von Zenon de Fleur, dem Mastermind der Band.
Schön, dass Du an sie erinnerst.

Aus der Frühzeit der Band habe ich hier eine EP, die so richtig ihren lauten, schmutzigen Garagerocknroll zur Geltung kommen lässt.



ROUTE 66 ist tausend mal besser als die Fassung der Stones in meinen Augen. Einfach WOW!!

I AIN´T GOT YOU fällt etwas ab, aber diesen Song mag ich allgemein nicht so sehr.

BEAUTIFUL DELILAH und TEENAGE LETTER, aufgenommen 1975, das sind wieder echte Kracher.[/QUOTE]
 
@Elizabeth Reed @ Westfalengrobi:

Tut mir leid, mit solcher Musik kann ich überhaupt nichts anfangen. Das Original von Captain Sensible hat mich damals schon immer genervt. Willem kenne ich überhaupt nicht. Klingt noch gruseliger als das Original. Ich bin aber auch kein Norddeutscher, ich wohne nur da ;-)
Ich kannte WILLEM als Teil der RENTNERBAND, die ich früher auch mal live sah. Er ist mir durch seinen hintergründigen norddeutschen Humor aufgefallen, den ich so mag.
(Dass WATT jetzt nicht die Welt der Musik revolutioniert hat, ist klar - ich fand den Typ einfach sympathisch)
Ich bring von der Rentnerband mal was in einem anderen Unterforum.
 
Die beiden Scheibchen wechseln sich bei mir seit heute vormittag ständig ab. Passen so gar nicht zusammen, aber beide sind sie einfach richtig toll. Bei Bonamassa würde ich mir sogar das Urteil erlauben: Beste Platte, die er bisher abgeliefert hat. Die ist voller toller Ueberraschungen und total vielseitig. Und der Robert Reed...naja, seit er zum erstenmal dem Herrn Oldfield gehuldigt hat (mit seiner Sanctuary-Serie), begeistert er mich einfach.

Wechselspiel.jpg
 
ten years after - alvin lee and company (1968/1972)

diese sehr gute compi ist eigentlich essentiell für alle freunde dieser band. viele hochklassige frühe songs und ein mächtiger jam. falls ich das noch nicht erwähnt hab, tya gehören für mich zu den allergrössten.

29690256tm.jpg
 
ten years after - alvin lee and company (1968/1972)

diese sehr gute compi ist eigentlich essentiell für alle freunde dieser band. viele hochklassige frühe songs und ein mächtiger jam. falls ich das noch nicht erwähnt hab, tya gehören für mich zu den allergrössten.

29690256tm.jpg
Hab ich auch. Eine schöne, leider viel zu kurz geratene Platte. Sie ist verteilt aber auch auf den Wiederveröffentlichungen der ersten 3 Scheiben drauf.

Wer sie noch nicht kennt und überlegt, sie zu bestellen, kann sich hier ein Urteil bilden, ob sie bestellt werden soll oder nicht:

 
Oben