Was hört ihr grade?

moby grape - moby grape '69 (1969)

Moby%20GrapeMoby%20Grape%20%2769.jpeg


it´s a beautiful day today ist ja eines der highlights hier, diese andere version ist akustischer als die auf dem album und bob mosleys gesang ist hier besonders einfühlsam (später auch sehr expressiv), beeindruckt mich jedes mal sehr.

 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal durch die musikalischen Jahrzehnte, aber nicht mit dem ICE, ganz gemütlich mit der Bummelbahn. Dann bekommen alles was vom Flower Power Feeling mit, können im britischen leicht psychedelischen Folk der sechziger Jahre eine kleine Ruhepause einlegen, sich dann langsam aber sich der Endstation Indie-Pop nähern. Als Zwischenmahlzeit eine magische Elfe als Sängerin und als Hauptgang früh achtziger Madchester.
Musik und weitere Infos hier
Alex E.T. - The Ashes
 
Einmal durch die musikalischen Jahrzehnte, aber nicht mit dem ICE, ganz gemütlich mit der Bummelbahn. Dann bekommen alles was vom Flower Power Feeling mit, können im britischen leicht psychedelischen Folk der sechziger Jahre eine kleine Ruhepause einlegen, sich dann langsam aber sich der Endstation Indie-Pop nähern. Als Zwischenmahlzeit eine magische Elfe als Sängerin und als Hauptgang früh achtziger Madchester.
Musik und weitere Infos hier
Alex E.T. - The Ashes

Gefällt mir richtig gut. Vor allem der Gesang ist nun echt meine Kragenweite. Nach eben solchem "Indie-Pop" suche ich eigentlich immer mal wieder.
Feiner Tip, merci dafür.
Aber wo verdammt nochmal gibts das Album? Bei den üblichen Verdächtigen Fehlanzeige..... :oops:
 
jefferson airplane - takes off (1966)

ein starkes debüt. der mitreissende song go to her landete leider nicht da drauf... wenn ich die aufnahmedaten im booklet vergleiche, kam der wohl ein paar monate zu spät für takes off. aber auf surrealistic pillow hätte ICH den schon gepackt, ein-zwei songs dort sind ihm eindeutig unterlegen.

61vhTiCLITL.jpg


 
Manfred Mann's Earth Band mit Angels At My Gate. Werde mich heute noch des öfteren mit der Manfred Mann's Earth Band beschäftigen, da der gute Manfred heute 81 Jahre alt wird und ich seine Musik sehr, sehr gerne höre.

 
...die britische Band WHISTLER mit ihrem einzigen Album "Ho-Hum" von 1971 - angenehme Softrock/Folk Musik...

 
Zuletzt bearbeitet:
art zoyd - musique pour l'odyssée (1979)

irgendwas sagt mir, dass sich art zoyd bei mir noch besser machen könnten als univers zero...

cover_39311623102008.jpg


 

Das aktuelle Magazin

Oben