Was hört ihr grade?

Ich möchte diese Zusammenstellungen nicht schlecht reden! Der Vorteil lag nicht nur für mich klar auf der Hand. Für schmales Geld im Media Markt gekauft, kam es nicht drauf an, wenn im Eifer des Gefechts Cola oder Bier den Silberling verschönerten. Außerdem konnte man prima von einem "Erinnerst du dich noch?" Moment zum nächsten wechseln.

Das ist ein Rhino-Sampler mit etlichen wirklich guten Sachen. Ja und, "Erinnerst du dich"-Momente zuhauf. Das stimmt.
 
the blossom toes - we are ever so clean (1967)

wer die 60er jahre kinks schätzt, sollte die blossom toes unbedingt antesten. ihr zweites album von 1969 ist dann sogar teils proto-progressiv und auch ein wenig cream-beeinflusst, ebenfalls ein klasse tipp.

29489390vm.jpg
 
Zu dem Zeitpunkt als das Album erschien, war das eher :eek: als :). Mit dem Abstand der Jahre kann ich mich mit der wilden Mischung aus 60s Garage Punk, MC5, den Stooges, den düsteren Gitarrenstimmungen eines Neil Young und was sonst noch alles mit einfloss, durchaus gut Freund werden.

Mudhoney – Every Good Boy Deserves Fudge
Belohnungen sind in der Röhre abzuholen.

a0755311458_16.jpg
 
Wenn hier die Hölle los sein sollte, was ich ich eigentlich nicht merke, genauso wenig wie einen Überdruss am Forum, hat das m.M. nichts mit dem Urlaub zu tun. Nordkorea mal ausgenommen, kann das Forum überall empfangen werden und auch im Erholungsmodus ist gute Unterhaltung wichtig.
Ich war die letzten 14 Tage grüner Witwer und morgen kommt die Damenriege wieder. Dann habt ihr wieder Ruhe vor mir.

wie es letzten sommer hier im forum mit der teilnahme war, weiss ich gar nicht mehr wirklich. aber damals hatten wir schon noch mehrere recht aktive mitglieder mehr, d.h. es war mit sicherheit mehr los.
 
Zum Abschluss nochmal etwas ohne ein Feedback hier , ich finde es super !
Daher geniesse ich es

The Wolves and the Prioress, Pt. IV · Flame, Dear Flame
Aegis
 
S

sidnew

Guest
Pixlr_20210723235712983.jpg
Jefferson Airplane - "After Bathing At Baxter's" (1967)
Für mich ganz klar Airplane's Bestes und überhaupt eines der genialsten Acid/Psych-
rock Alben der Sechziger.
"...in green sun, on blue earth, under warm running showers..."
 
15. Januar: Deutsche Beteiligung am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg / Soldatenhandel unter Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel: In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten Tagen haben einige User die
(ähem!) Tanzmusik der 70er etwas glorifiziert.
(Disco und so....)
Dieses hier nun der Gegenentwurf dazu und
die Erinnerung an endlose ''Trips'' dies- und jenseits
der Tanzfläche. Gefällt wohl auch dem ''Bela'' ?


und als Bonus :

 
In den letzten Tagen haben einige User die
(ähem!) Tanzmusik der 70er etwas glorifiziert.
(Disco und so....)
Dieses hier nun der Gegenentwurf dazu und
die Erinnerung an endlose ''Trips'' dies- und jenseits
der Tanzfläche. Gefällt wohl auch dem ''Bela'' ?


und als Bonus :

Ein sehr radikaler Gegenentwurf. Damit hätte man jede Provinzdisco in den Ruin treiben können.
 
Anhang anzeigen 14309
Jefferson Airplane - "After Bathing At Baxter's" (1967)
Für mich ganz klar Airplane's Bestes und überhaupt eines der genialsten Acid/Psych-
rock Alben der Sechziger.
"...in green sun, on blue earth, under warm running showers..."

ähnlich bei mir, nur dass ich crown of creation komplett gleichauf sehe. die anderen sind dann einigermassen dicht dahinter (pillow, volunteers, debüt) oder deutlicher dahinter (bark und long john). ich finde auch, dass sie schon auf ihrem 66er erstling sehr gut waren, obwohl sie sich danach natürlich noch ordentlich weiterentwickelten.
 

Das aktuelle Magazin

Oben