DerGrobeWestfale
Aktives Mitglied
Was auch egal ist. Gute Musik funktioniert auch ohne Krach.Keine Ahnung, Saviour Machine ist aber bei Leibe keine Krachmusik![]()
Was auch egal ist. Gute Musik funktioniert auch ohne Krach.Keine Ahnung, Saviour Machine ist aber bei Leibe keine Krachmusik![]()
Teils, teils. Aus deiner Sicht sicherlich mehr Müllkippe als ParadiesHab mir den Kanal mal angeschaut und viele Sachen mal angespielt, von dem das Album stammt:"Underrated Albums". Ne, die sind nicht underrated. So viel schlechte Musik wie da geballt auf einem Haufen. Chapeau.
Das Zeuchs dort so zielsicher zusammenzusammeln, ist schon ein Kunststück. Ne echte Leistung.
die band kommt mir irgendwie bekannt vor...
Besser gehts nicht.
hm, ja... bei positive vibrations stimme ich dir absolut zu, das ist schon deutlich schwächer als die frühen aufnahmen, gefallen tut es mir aber noch und speziell i wanted to boogie ist ein grosser persönlicher favorit von mir. ein anderer song kommt ja sogar recht schmissig daher, mit ein wenig disco feeling, hat was. aber rrmttw (haha) finde ich auf jeden fall stärker und frischer. eigentlich hatte ich nicht viel erwartet, deshalb liess ich mir auch lange zeit mit diesem album, aber es hat meine erwartungen auf jeden fall übertroffen.RRMTTW ist nicht unbedingt das Referenzalbum von TYA. Gut, genauso wie Positive Vibrations keine Fehlinvestition aber im Verhältnis zu den vorherigen Alben eben nur gut.
Wenn mich jemand gefragt hatte,the guess who - it's time (1966)
ganz frühe guess who, das hier ist mehr beatmusik, macht aber definitiv spass.
![]()
wundert mich etwas. also mir gefallen zumindest die cover der bei mir befindlichen alben alle... etwa das von share the land, der alte indianer in der holzhütte; das lässige bandfoto rund um den chevrolet auf so long bannatyne oder die sehr schöne, kunstvolle zeichnung bei wheatfield soul... aus den 70ern fallen mir allerdings mehrere ein, die wirklich nicht gut aussahen: road food gehört da dazu und dann artificial paradise oder gar das fürchterliche von power in the music... nix gut.Wenn mich jemand gefragt hatte,
"Warum hast du so wenig LPs von Guess Who?"
war die Antwort
"Weil die Coverartworks mich abgeschreckt haben"
Naturburschen die in Bäumen herumklettern geht ja noch. Aber andere Artworks?
Einige der von dir genannten Beispiele sind auch in Ordnung. Aber das hier vorgestellte Bildnis des Grauens? Nein danke! Nicht umsonst fand sich diese LP bevorzugt in den Wühlkisten für 5 DM oder entsprechende andere Währungen wieder!wundert mich etwas. also mir gefallen zumindest die cover der bei mir befindlichen alben alle... etwa das von share the land, der alte indianer in der holzhütte; das lässige bandfoto rund um den chevrolet auf so long bannatyne oder die sehr schöne, kunstvolle zeichnung bei wheatfield soul... aus den 70ern fallen mir allerdings mehrere ein, die wirklich nicht gut aussahen: road food gehört da dazu und dann artificial paradise oder gar das fürchterliche von power in the music... nix gut.
![]()
Schönes Foto. Ich glaub, ich drück es mir aus und mach nen Poster daraus.die band kommt mir irgendwie bekannt vor...
aber schau dir das mal an:
Das der Jungspund hier mal eine Erwähnung hat, Respekt!Aaron Keylock mit Just One Question und Against The Grain.