K
Kieran White
Guest
Das Goldene Jahrzehnt der Musik. Man kann nicht sagen, das wäre genau 1970-79 gewesen. Ich denke, das Goldene Jahrzehnt der Musik ging etwa von 1966 bis 1976.
Auch danach kam noch viel Gutes, das der heutigen Rockmusik nun wirklich weit überlegen war. Aber langsam, unmerklich langsamer lief es aus.
Aber am innovativsten war Rock eben von ca 66-76.
Fast genau zur Hälfte entstand dieses große Album:
Seite 1
Side one
Auch danach kam noch viel Gutes, das der heutigen Rockmusik nun wirklich weit überlegen war. Aber langsam, unmerklich langsamer lief es aus.
Aber am innovativsten war Rock eben von ca 66-76.
Fast genau zur Hälfte entstand dieses große Album:
Seite 1
- We Can Be Together (Paul Kantner) – 5:48
- Good Sheperd (Traditional, arrangiert von Jorma Kaukonen) – 4:23
- The Farm (Kantner, Gary Blackman) – 2:55
- Hey Fredrick (Grace Slick) – 8:31
- Turn My Life Down (Kaukonen) – 3:30
- Wooden Ships (David Crosby, Kantner, Stephen Stills) – 6:00
- Eskimo Blue Day (Slick) – 6:31
- A Song for All Seasons (Spencer Dryden) – 3:30
- Meadowlands (Traditional, arrangiert von Slick & Kantner) – 1.01
- Volunteers (Marty Balin, Kantner) – 2.03
Side one
- "She Has Funny Cars" (Jorma Kaukonen, Marty Balin) – 3:14
- "Somebody to Love" (Darby Slick) – 3:00
- "My Best Friend" (Skip Spence) – 3:04
- "Today" (Balin, Paul Kantner) – 3:03
- "Comin' Back to Me" (Balin) – 5:23
- "3/5 of a Mile in 10 Seconds" (Balin) – 3:45
- "D.C.B.A.–25" (Kantner) – 2:39
- "How Do You Feel" (Tom Mastin) – 3:34
- "Embryonic Journey" (Kaukonen) – 1:55
- "White Rabbit" (Grace Slick) – 2:32
- "Plastic Fantastic Lover" (Balin) – 2:39