Was hört Ihr gerade für Neuerscheinungen?

61dep6YK-mL._SL600_.jpg


 
Puristisch! Der Tradition verbunden! Oder doch nichts neues? Wenig innovatives? Je nach Betrachtungsweise! Das Quartett aus Toronto ist tief im Roots/Southern Rock der siebziger verwurzelt. Da kommen die Allman Brothers in den Sinn, aber auch Blackberry Smoke, natürlich die Black Crowes und sicherlich auch Lynard Skynard.
 
91kjyC1rOYL._SL600_.jpg


Erstaunlich reifes amerikanisches Popalbum mit nur noch geringen Contemporary Country-Verweisen, nachdem ich den Vorgänger eher als Achtungserfolg angesehen hatte. Respekt.
 
Ein richtig fettes Süppchen kochen die Schweden/in aus Falun(wo anscheinend jeder Einwohner in einer Band spielt). Stoner/Psychedelic/Classic/Vintage, alles kann, kein muss. Perfekt zusammengehalten von der Sängerin und ihrer Variationsreichen Darbietung.
a2248494382_16.jpg

 
1669743079816.png

Den meist euphorischen Kommentaren der Fachjournaille stand ich skeptisch gegenüber.
Nach dem ersten Durchgang bleibt festzustellen: er macht das schon gut. Die Zuneigung
an diese Musikrichtung scheint keinesfalls übertrieben oder gespielt zu sein. Ob ich das
Album jemals wieder anhören werde, ist eine andere Frage.
 
615-qwlTUZL._SL600_.jpg


Geht schon fast in Richtung American Power Pop - von den Country-Basics ist nicht mehr so viel zu hören, was das Album aber eher aufwertet. gefällt mir sehr.
 
Anhang anzeigen 21666

Den meist euphorischen Kommentaren der Fachjournaille stand ich skeptisch gegenüber.
Nach dem ersten Durchgang bleibt festzustellen: er macht das schon gut. Die Zuneigung
an diese Musikrichtung scheint keinesfalls übertrieben oder gespielt zu sein. Ob ich das
Album jemals wieder anhören werde, ist eine andere Frage.
Ich habe es noch nicht gehört und das wird voraussichtlich auch so bleiben.

Nach dem ersten Durchgang bleibt festzustellen: er macht das nicht nur "schon gut", sondern schon richtig richtig gut.
Ich bin keine Hardcore Boss-Fan, aber ich mag viele seiner Alben sehr. Seine Musik trifft meist einen Nerv bei mir.
Bei etlichen Songs auf dem Album war ich auch zu Anfang sowas wie vorsichtig optimistisch. Aber wenn mich sogar "The Sun Ain't Gonna Shine Anymore" ohne die Crooner-Stimme von Scott Walker überzeugt, muss ich wirklich den Hut ziehen.
Was mich auch noch durchaus bewundernd zurücklässt: die Arrangements der Songs wurden kaum verändert, lediglich die Stimme von Springsteen drückt ihnen den den ganz persönlichen Stempel auf.
Und damit nochmal: ein deftiges "Chapeau, Mr. Springsteen".

Und jetzt werde ich noch ein wenig ketzerisch: es gibt da einen Song, der noch fehlen würde und bei dem ich sehr gespannt auf die Umsetzung von Springsteen wäre. "Rock Your Baby" von Mr. George McCrae.
Ein 70s-Gassenhauer vor dem Herrn, aber ein verdammt guter. :cool:
 
ab67616d0000b27386a0a22690e080c5d150bf2c


Gefällt mir immer besser. Franko-Kanadierin, die sogar ein wenig Appalachian-Sound (Pont Van Horne) abdeckt. Anfangs dachte ich: recht charmant und schnuckelig. Aber dann nach 2 weiteren Turns: mehr als schnucklig und très charmant. Die rutscht bei mir noch in meine Best Of für dieses Jahr.
 

Das aktuelle Magazin

Oben