Nichts anbrennen lassen! Alles mal ausprobieren! Scheint das musikalische Motto dieses fleißigen Finnen zu sein. Egal ob Post-Rock, Melodic Death Metal, Power Metal oder aktuell AOR/Melodic Rock. Nur keine Scheuklappen.
AOR/Melodic Rock ist dann meins, wenn das ganze nicht in seichtes Trallala ausartet. Also Musik, die besser im ZDF Fernsehgarten aufgehoben wäre. Was hier nicht der Fall ist, also Daumen nach oben!![]()
Info:
Powersongs wechseln sich ab mit großen Rockhymnen - für Liebhaber des Classic Rocks. Es war im Mai des vergangenen Jahres als die Nachricht vom Tod des kanadischen Rocksängers Phil Naro um die Welt ging.
Bei Phil Naro war Zungenkrebs diagnostiziert worden. Er meinte, die tückische Krankheit bereits überwunden zu haben, als sie doch wieder ausbrach und so viele seiner Pläne fast von einem Tag zum anderen zunichte machte. Die Aufnahmen zu dem ersten Studioalbum seiner neuen Band Lips Turn Blue (ehemals DDRive) konnte er noch beenden, bei der Vertragsverhandlung zu einem weltweiten Plattendeal war er noch mit dabei, doch es war ihm leider nicht vergönnt, die Veröffentlichung des Werkes persönlich mitzuerleben.
Jetzt kommt das Album in die Läden. Neben Sänger Phil Naro bilden Don Mancuso (Guitars), Eric Bieber (Keyboards), Mark Mullane (Bass) und Roy Stein (Drums) das Gerüst der Band. Allesamt gestandene Musiker, die Studio und Bühne bereits mit Künstlern wie Lou Gramm, Foreigner, Pink, Black Sheep, Lee Aaron, Peter Criss u. a. teilten respektive noch teilen. Phil Naro arbeitete zum gleichen Zeitpunkt auch noch mit Bassist Billy Sheehan (Mr. Big, The Winery Dogs) an einem neuen Talas-Album.
Das Debut von Lips Turn Blue bringt lupenreinen AOR (Adult Oriented Rock) und Classic Rock ganz im Sitl von Bands wie Foreigner, Journey, Survivor oder Heart. Große Balladen wechseln sich ab mit Arena-Rockhymnen. Und so hatte auch Foreigner's Lou Gramm viel Spaß gehabt, sich dieser illustren Truppe anzuschließen, um bei der Mancuso / Naro Komposition »A Little Outside« die Lead-Vocals beizusteuern. Zudem gibt es ein Remake des Black Sheep - Hits »Chain On Me« aus der Feder von Lou Gramm und Don Mancuso. Und wenn wir schon bei »Coverversionen« sind - Lennon / McCartneys »Hey Bulldog« vom »Yellow Submarine« Soundtrack kommt nicht nur sehr »Beatles-esque« daher, sondern entwickelt auch seine eigenen Reize.
Lips Turn Blue haben jetzt in Iggy Marino einen Ersatz für Phil Naro gefunden, sie werden auf Tournee gehen, um das Album zu promoten und gleichzeitig die Erinnerung an ihren ehemaligen Bandkumpel und charismatischen Frontmann aufrecht halten.
Rezensionen
»Lupenreiner AOR ist auf dem Album zu hören. Stadion-Rocker-Hymnen ebenso wie gehörgangschmeichelnde Balladen, die klarmachen, dass Naro zwar über eine leicht angeraute Stimme verfügte, aber keinesfalls den Genre-üblichen Shouter gab.« (Good Times, Juni/Juli 2022)
AOR/Melodic Rock ist dann meins, wenn das ganze nicht in seichtes Trallala ausartet.
Dann hör` mal bei Jani Liimatainen reinPrinzipiell ja dazu, aber die Grenzen sind gerade in dem Genre oft recht schwammig. Ich bevorzuge aber auch die deutlich härtere Gangart.
Dann hör` mal bei Jani Liimatainen rein![]()
Ich glaube, die Kapelle wurde hier schon genannt, hatte zwar Darmstadt registriert aber nicht weiter nachverfolgt. Aber jetzt, wo du Okta Logue erwähnst (ich liebe diese Kapelle, 3x gesehen!) werde ich bei Philip Meloi mal genauer reinhören! Merci für die Info!Meloi - Future Raiders
Darmstadt 98 bleibt Zweitklassig. Ob es der Band um Philip Meloi(Okta Logue) gelingt, etwas Bundesliga Niveau zumindest musikalisch in die Stadt zu holen? Bands die sich AOR/Hard Rock mit der Vorsilbe "retro" aufs Notenblatt geschrieben haben, gibt es reichlich. Die Hessen und Hessin müssen sich schon den Vergleich mit dem Night Flight Orchestra, Hällas oder Horisont(leider R.I.P.) gefallen lassen, dass frühe Toto auch noch mit im Boot sind, ist jetzt nur meine Einschätzung. Für ein Debüt, dass durchaus eine erweiterungsfähige Eigenständigkeit besitzt, geht das gehörte in Ordnung.
Meloi: „Musik ist für mich nicht zeitlich linear greifbar“ - P Stadtkultur DarmstadtP Stadtkultur Darmstadt (p-stadtkultur.de)
Die Zukunft gehört der Röhre!
![]()
Ja! Gestern! Von mir! Ich werde gleich mal Okta Logue suchen! Sagt mir überhaupt nichts.die Kapelle wurde hier schon genannt,
aus Griesheim mit den "Herzen-Brüdern"Ja! Gestern! Von mir! Ich werde gleich mal Okta Logue suchen! Sagt mir überhaupt nichts.
von Hertzen Brothers kenne ich wohlaus Griesheim mit den "Herzen-Brüdern"
Passt gut zum StaubsaugenMary Ann Hawkins-Mary Ann Hawkins
Mary Ann Hawkins - Rock Finland (europavox.com)
Mary Ann Hawkins - Wikipedia
Surfing Helsinki
Auf der großen Welle reitet ihr ganz schnell in die Röhre
![]()
Ich sah` dich gerade gedanklich auf dem Edersee beim Surfen. Musik zum staubsaugenPasst gut zum Staubsaugen![]()
Gestern komplett durch gehört, bin begeistert. Daumen ginge direkt nach oben, wenn ich nicht gestern beim Steine verlegen drauf gehämmert hätte und der jetzt ziemlich dick einbandagiert ist. Sch..., mal sehen, ab die Außenarbeiten heute ruhen müssen?![]()
Info:
Powersongs wechseln sich ab mit großen Rockhymnen - für Liebhaber des Classic Rocks. Es war im Mai des vergangenen Jahres als die Nachricht vom Tod des kanadischen Rocksängers Phil Naro um die Welt ging.
Bei Phil Naro war Zungenkrebs diagnostiziert worden. Er meinte, die tückische Krankheit bereits überwunden zu haben, als sie doch wieder ausbrach und so viele seiner Pläne fast von einem Tag zum anderen zunichte machte. Die Aufnahmen zu dem ersten Studioalbum seiner neuen Band Lips Turn Blue (ehemals DDRive) konnte er noch beenden, bei der Vertragsverhandlung zu einem weltweiten Plattendeal war er noch mit dabei, doch es war ihm leider nicht vergönnt, die Veröffentlichung des Werkes persönlich mitzuerleben.
Jetzt kommt das Album in die Läden. Neben Sänger Phil Naro bilden Don Mancuso (Guitars), Eric Bieber (Keyboards), Mark Mullane (Bass) und Roy Stein (Drums) das Gerüst der Band. Allesamt gestandene Musiker, die Studio und Bühne bereits mit Künstlern wie Lou Gramm, Foreigner, Pink, Black Sheep, Lee Aaron, Peter Criss u. a. teilten respektive noch teilen. Phil Naro arbeitete zum gleichen Zeitpunkt auch noch mit Bassist Billy Sheehan (Mr. Big, The Winery Dogs) an einem neuen Talas-Album.
Das Debut von Lips Turn Blue bringt lupenreinen AOR (Adult Oriented Rock) und Classic Rock ganz im Sitl von Bands wie Foreigner, Journey, Survivor oder Heart. Große Balladen wechseln sich ab mit Arena-Rockhymnen. Und so hatte auch Foreigner's Lou Gramm viel Spaß gehabt, sich dieser illustren Truppe anzuschließen, um bei der Mancuso / Naro Komposition »A Little Outside« die Lead-Vocals beizusteuern. Zudem gibt es ein Remake des Black Sheep - Hits »Chain On Me« aus der Feder von Lou Gramm und Don Mancuso. Und wenn wir schon bei »Coverversionen« sind - Lennon / McCartneys »Hey Bulldog« vom »Yellow Submarine« Soundtrack kommt nicht nur sehr »Beatles-esque« daher, sondern entwickelt auch seine eigenen Reize.
Lips Turn Blue haben jetzt in Iggy Marino einen Ersatz für Phil Naro gefunden, sie werden auf Tournee gehen, um das Album zu promoten und gleichzeitig die Erinnerung an ihren ehemaligen Bandkumpel und charismatischen Frontmann aufrecht halten.
Rezensionen
»Lupenreiner AOR ist auf dem Album zu hören. Stadion-Rocker-Hymnen ebenso wie gehörgangschmeichelnde Balladen, die klarmachen, dass Naro zwar über eine leicht angeraute Stimme verfügte, aber keinesfalls den Genre-üblichen Shouter gab.« (Good Times, Juni/Juli 2022)