Was hört Ihr gerade für Neuerscheinungen?

81YnAFIeL8L._SL600_.jpg
 
71RkcLnkedS._SS500_.jpg


Für mich eine DER Neuentdeckungen dieses Jahr in den Grenzgebieten zwischen Folk-Rock, Americana und "klassischem" Singer-Songwriter. Tolles Album, ich denke, ich muss mir diesen Herrn Timothy Showalter etwas näher ansehen und natürlich anhören.

Hier gibts das gesamte Album zu hören:

 
71Xxj8B5wxL._SS500_.jpg


Nähere Informationen gibts hier
Ganz offensichtlich eine reine Interpretin, die sich allerdings in der deutschen Blues-Szene einen Namen gemacht zu haben scheint.
Mal wieder einen dieser Zufallsfunde, bei dem mich die Stimme der Frau schon richtig anfixte.
Wer kein Bild von ihr vor Augen hat, geht tatsächlich von einer "schwarzen Stimme" (darf man das noch sagen?) aus.
Leicht rauchig, leicht angedunkelt.....ich mag das sehr.

Als Horchprobe hier mal der längste Titel des Albums: Serious von Luther Allison.
Sie hat hier nicht den "Rough-Touch" des Originals, der Song wird eher leicht verschleppt dargeboten, man könnte glatt eine verräucherte Blues-Jazz-Bar vor Augen haben.
Wobei mir auch scheint, die Band hat fast schon extrem hohes Niveau....jedenfalls soweit ich es beurteilen kann.

 
Ganz offensichtlich eine reine Interpretin, die sich allerdings in der deutschen Blues-Szene einen Namen gemacht zu haben scheint.
Mal wieder einen dieser Zufallsfunde, bei dem mich die Stimme der Frau schon richtig anfixte.
Wer kein Bild von ihr vor Augen hat, geht tatsächlich von einer "schwarzen Stimme" (darf man das noch sagen?) aus.
Leicht rauchig, leicht angedunkelt.....ich mag das sehr.

Als Horchprobe hier mal der längste Titel des Albums: Serious von Luther Allison.
Sie hat hier nicht den "Rough-Touch" des Originals, der Song wird eher leicht verschleppt dargeboten, man könnte glatt eine verräucherte Blues-Jazz-Bar vor Augen haben.
Wobei mir auch scheint, die Band hat fast schon extrem hohes Niveau....jedenfalls soweit ich es beurteilen kann.

Also erstmal - was genau ist denn bei dir eine reine Interpretin? o_O

Zweitens, ja - die Stimme hat was und ohne Bild hätte ich vermutlich eine schwarze Sängerin vermutet.

Zur Band - ja, wirklich hohes Niveau, aber - sorry - das ist wieder Meckern auf hohem Niveau, ich weiß, es klingt mir rein spieltechnisch zu sauber. Da muss mehr Dreck rein.
 
Also erstmal - was genau ist denn bei dir eine reine Interpretin? o_O

Zweitens, ja - die Stimme hat was und ohne Bild hätte ich vermutlich eine schwarze Sängerin vermutet.

Zur Band - ja, wirklich hohes Niveau, aber - sorry - das ist wieder Meckern auf hohem Niveau, ich weiß, es klingt mir rein spieltechnisch zu sauber. Da muss mehr Dreck rein.

Nun ja, der Begriff "reine Interpretin" ist bei mir sowas wie eine Kurzform für "interpretiert anderer Leute Songs" oder -wie man so schön sagt- schmückt sich mit fremden Federn.....vielleicht hätte ich auch einfach schreiben sollen: sie covert. ;)
Du hast schon Recht mit dem "mehr Dreck". Aber ich denke, genau das mit dem "wenig Dreck" war hier beabsichtigt. Man könnte sowas auch als Hochglanz-Produktion bezeichnen. Manchmal mag ich sowas, es kommt halt ab und an meinem alten "hifidelen Geschmäckle" zupass. ;)
 
Nun ja, der Begriff "reine Interpretin" ist bei mir sowas wie eine Kurzform für "interpretiert anderer Leute Songs" oder -wie man so schön sagt- schmückt sich mit fremden Federn.....vielleicht hätte ich auch einfach schreiben sollen: sie covert. ;)

Okay, alles klar. Ich hatte zunächst angenommen, dass du betonen willst, dass sie nur singt, also kein Instrument spielt.

Bei mir läuft heute zuerst Dar Williams:

81hOeBqV4VS._SL500_.jpg
 
Adrian Smith und Richie Kotzen legen nach, nachdem sie uns schon mit ihrem ersten Album überraschten und erfreuten...

diesmal schon ein anderer Stil.... moderner....
und... !!!!
am Drumkit ein alter Weggefährte von Richie Kotzen.... aus seinen "Dogsdays"...
Mike Portnoy....
kurz, knapp, knackig und obergeil für meine Ohren.... Yeahhh....:cool: :p:D

Smith/Kotzen feat. Mike Portnoy

Rise Again


 
D'Virgilio, Morse & Jennings - Julia (OFFICIAL VIDEO)

ich vermute mal, es wird hier einige geben, die sich daran erfreuen können...
durch den mehrstimmigen Gesang erinnert es doch stark an -> Spock´s Beard...
ok, sind ja auch zwei Ex bei.... ;)
abwarten wie der Rest wird...
 
Ich hab die Dori gleich nochmal eingelegt. Gefällt mir gut. Ist leider mit 30 Minütchen ein bisschen (zu) kurz. Aber gut ist sie. Das zählt natürlich am Ende.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben