Marifloyd
Inventar
David Byron hat heute Geburtstag. Da höre ich doch mal wieder Heep und dachte mir, dass ich den Uriah Heep Thread mal wieder besuchen könnte. Aber nichts da. Futsch, weg ist er. Ging wohl auch bei den Aufräumarbeiten verloren. Macht nichts. Ich bleibe hartnäckig und richte ihn wieder ein. Geht doch nicht, ein Musik-Forum, ohne Uriah Heep.
Kennengelernt habe ich Heep mit dem genialen Album "The Magician's Birthday. Das Album erschien 1972. Mein Bruder besaß das Album und so konnte ich diese vorzüglichen Klänge für meine musikalische Entwicklung aufnehmen. Klar, viele, sehr viele Alben von Heep haben im Laufe meines Lebens Einzug in meine Sammlung gehalten.
Hier habt Ihr nun wieder die Möglichkeiten Euch in den Heep Welten zu tummeln.

Ich beginne nicht chronologisch, da ich mit meinem Lieblingsalbum von Uriah Heep starten möchte.
"Das Album The Magician’s Birthday wurde schon sechs Monate nach dem Erfolgsalbum Demons and Wizards im November 1972 veröffentlicht. Das Album hat viele Parallelen zum Vorgänger. Das Artwork kam von Roger Dean, ebenso wurde die Bandbesetzung nicht geändert und es hat dasselbe Erscheinungsjahr. Manager Gerry Bron verlangte einen schnellen Nachfolger, und so stand die Band wieder im Studio, obwohl die Demons and Wizards Tour noch nicht beendet war." Wikipedia
The Magician's Birthday
Echoes In The Dark
Blind Eye
Kennengelernt habe ich Heep mit dem genialen Album "The Magician's Birthday. Das Album erschien 1972. Mein Bruder besaß das Album und so konnte ich diese vorzüglichen Klänge für meine musikalische Entwicklung aufnehmen. Klar, viele, sehr viele Alben von Heep haben im Laufe meines Lebens Einzug in meine Sammlung gehalten.
Hier habt Ihr nun wieder die Möglichkeiten Euch in den Heep Welten zu tummeln.

Ich beginne nicht chronologisch, da ich mit meinem Lieblingsalbum von Uriah Heep starten möchte.
"Das Album The Magician’s Birthday wurde schon sechs Monate nach dem Erfolgsalbum Demons and Wizards im November 1972 veröffentlicht. Das Album hat viele Parallelen zum Vorgänger. Das Artwork kam von Roger Dean, ebenso wurde die Bandbesetzung nicht geändert und es hat dasselbe Erscheinungsjahr. Manager Gerry Bron verlangte einen schnellen Nachfolger, und so stand die Band wieder im Studio, obwohl die Demons and Wizards Tour noch nicht beendet war." Wikipedia
The Magician's Birthday
Echoes In The Dark
Blind Eye