Noch ein Klassiker, sehr authentisch, leider habe ich TYA nie live erlebt
Ten Years After - Recorded Live (73)
Anhang anzeigen 21724
Daraus dieser klasse Track
Slow Blues In "C"
Verdammt, irgendetwas vergisst man immer, ich sehe das 10 Alben nicht ausreichen.Ebenfalls aus 73, fand nie die Beachtung, die dieses Doppelalbum verdient gehabt hätte
Hawkwind - Space Ritual
Anhang anzeigen 21726
Daraus
Master Of The Universe
So aus der Hüfte geschossen, hier mal 10 Live Alben, die ich auf die berüchtigte Insel mitnehmen würde.
Ist von '73 und hat kein einziges Solo vorzuweisen, Gitarre oder sonstwas. Ein Wunder, dass sie überhaupt damit durchgekommen sind und (relativ) Erfolg hatten.Ebenfalls aus 73, fand nie die Beachtung, die dieses Doppelalbum verdient gehabt hätte
Hawkwind - Space Ritual
Anhang anzeigen 21726
Daraus
Master Of The Universe
Gerade die Livealben sind ja meistens für Gitarrenhelden wie gemalt, aber bei Hawkwind war und ist Dave Brock der Held für Alles, Gitarre, Gesang, Keyboards und Captain des Spaceships Hawkwind. (Der Mann ist mittlerweile 81 und sie treten immer noch auf und veröffentlichen neue Alben).Ist von '73 und hat kein einziges Solo vorzuweisen, Gitarre oder sonstwas. Ein Wunder, dass sie überhaupt damit durchgekommen sind und (relativ) Erfolg hatten.
Darf ich mitkommen?So aus der Hüfte geschossen, hier mal 10 Live Alben, die ich auf die berüchtigte Insel mitnehmen würde.
Thin Lizzy - Live And Dangerous
Deep Purple - Made In Japan
UFO - Strangers In The Night
Rainbow - Live
Dream Theater - Live Scenes From New York
Iron Maiden - Live After Death
Rush - Time Machine - Live in Cleveland 2011
Judas Priest - Unleashed In The East
Jethro Tull - A Sackful Of Trousersnakes - Live USA 1977
Slade - On Stage
Gerne, dann rocken wir in den Sonnenuntergang, kannst ja gerne noch ein paar Platten mitbringen.Darf ich mitkommen?
Ja, neben Joan Crawford das Highlight von Fire Of Unknown Origin.Von 82 Extraterrestial Live Doppel-LP
Anhang anzeigen 21729
Steht ebenfalls auf meiner Liste der besten Livealben
Daraus
Veteran Of The Psychic Wars (gehörte zum Soundtrack von dem absoluten Kultfilm "Heavy Metal"
Ich finde das ganze Album klasse, genau wie Cultösaurus Erectus.Ja, neben Joan Crawford das Highlight von Fire Of Unknown Origin.
Ich natürlich auch, es gibt von ihnen nur ein schlechtes Album., Club Ninja, mit nur zwei, drei guten Songs und der Rest ist einfach nur schlecht und die typische 80er Produktion mit diesen Plastik Keyboards und dem pappigen Drumsound ist unter aller Kanone.Ich finde das ganze Album klasse, genau wie Cultösaurus Erectus.
Da war das Cover schon grauenhaft, gekauft habe ich es trotzdem...Ich natürlich auch, es gibt von ihnen nur ein schlechtes Album., Club Ninja, mit nur zwei, drei guten Songs und der Rest ist einfach nur schlecht und die typische 80er Produktion mit diesen Plastik Keyboards und dem pappigen Drumsound ist unter aller Kanone.
Ich natürlich auch, als Fan ist man eben leidensfähig...Da war das Cover schon grauenhaft, gekauft habe ich es trotzdem...
Es gab/gibt 4 Bands, deren Alben ich immer blind gekauft habe: RUSH, Dream Theater, Savatage, und BÖC. Ich weiß gar nicht, wann ich Club Ninja zuletzt gehört habe, komplett ist das bestimmt um die 30 Jahre her..Ich natürlich auch, als Fan ist man eben leidensfähig...
Beim Blindkauf war ich auch immer dabei, die von dir genannten und noch einige mehr, im Gegensatz zu heute, wo im Netz vieles schon vorher zu hören ist, war man auf das Radio und Single Auskopplungen angewiesen, war aber eine tolle, weil spannendere Zeit als heutzutage.Es gab/gibt 4 Bands, deren Alben ich immer blind gekauft habe: RUSH, Dream Theater, Savatage, und BÖC. Ich weiß gar nicht, wann ich Club Ninja zuletzt gehört habe, komplett ist das bestimmt um die 30 Jahre her..![]()
Was mir am meisten fehlt, ist das durchblättern von LPs im Plattenladen, das war echt aufregend, war bei CDs schon nicht mehr vorhanden. Eine LP kaufen, nach Hause, auflegen, und wenn dabei, die Texte lesen beim Hören. Allein die Haptik von LPs ...Beim Blindkauf war ich auch immer dabei, die von dir genannten und noch einige mehr, im Gegensatz zu heute, wo im Netz vieles schon vorher zu hören ist, war man auf das Radio und Single Auskopplungen angewiesen, war aber eine tolle, weil spannendere Zeit als heutzutage.
Das unterschreibe ich zu 100 %.Was mir am meisten fehlt, ist das durchblättern von LPs im Plattenladen, das war echt aufregend, war bei CDs schon nicht mehr vorhanden. Eine LP kaufen, nach Hause, auflegen, und wenn dabei, die Texte lesen beim Hören. Allein die Haptik von LPs ...