Und demnächst: Tschüss Blu-ray?

Huey Lewis hatten mal ein paar, Ende der 80er, als das hip war. Vor allem eine grandiose Longsleeve-Mini-CD-Version von Small World, ich meine sogar mit dem ebenso grandiosen Extended Dance Mix von Small World.
Überhaupt Huey: Ihre Konzerte und Best-Of-Videos gab es haufenweise auf Laserdisc, die japanischen Editionen sind die schönsten. Kein einziges offizielles Homevideo hat es seitdem jemals auf DVD geschweige denn Blu-ray geschafft.
 
Statt tschüss Blu-ray sagt offenbar grad mein Player tschüss - er will die Lade nicht mehr öffnen.
Hatte das Problem schon mal, aber nach ein paar Versuchen ging es wieder. Heute will er offenbar gar nicht mehr. Irgendwelche Ideen?
 
Statt tschüss Blu-ray sagt offenbar grad mein Player tschüss - er will die Lade nicht mehr öffnen.
Hatte das Problem schon mal, aber nach ein paar Versuchen ging es wieder. Heute will er offenbar gar nicht mehr. Irgendwelche Ideen?
Gehäuse aufschrauben und gucken, wo es hängt. Oftmals ist der Gummi am Laufwerksschlitten nicht mehr in Ordnung.
 
Gehäuse aufschrauben

Ähm... nee, sorry. Ich schraube da nicht rum. Gelte in Fachkreisen als Technik-Scharnier. :D:D

Uuuuuuuuuuuuuuuuund - mittels Fernbedienung hat es irgendwann dann doch noch geklappt.
Einen Trick hatte ich übrigens vorher schon rausgefunden. Die Lade öffnet sich immer!, wenn bereits eine Disc drinliegt.
In diesem Fall hatte ich die Disc wechseln wollen und aus irgendeinem Grund hatte sich die Lade sofort nach dem Herausnehmen wieder geschlossen.

Hab natürlich gleich wieder nach einem neuen Player Ausschau gehalten (meiner ist Baujahr 2012), aber das kann man immer noch total vergessen.
 
Ich ärgere mich heute noch sehr darüber, daß ich vor mehr als einem Jahr das Gehäuse meines ach so geliebten Sony Cassettendecks NICHT geöffnet habe, weil der Cassettenschacht sich nicht mehr öffnete und das Gerät beim Druck auf die "Open-Taste" nur noch seltsame Klackergeräusche von sich gab.
Monate, nachdem ich ihn schrecklicherweise zum Elektroschrott gab, eröffnete mir ein Bekannter, daß dieses Problem (bei geöffnetem Gehäuse) recht leicht zu erkennen gewesen wäre und die Behebung desselben mich ca. 30 - 40 € gekostet hätte. Auf gut deutsch: ich hätte mir in den A.... beißen können. :eek:
 

Das aktuelle Magazin

Oben