Auf dem Felsen spielten Transatlantic mit Ted Leonard (
Enchant, Spock's Beard)
und im Z7 mit Daniel Gildenlöw (
Pain of Salvation)
Anzeige vom Z7
das du Ted Leonard erleben durftest hat den traurigen Grund, dass Daniel an seiner lebensgefährlichen Infektion mit fleischfressen Bakterien litt und dem Tode nahe stand....
er hat wohl heute noch ein Rückbleibsel davon....
ich sah auch beide bei Transatlantic und war sehr positiv überrascht, wie gut Ted Daniel ersetzen konnte und auch seine Gesangsparts ziemlich dicht brachte...
würde mich nicht wundern, wenn zukünftig beide mitwirken dürfen... was LIVE den Sound noch mehr erweitern kann... bin jedenfalls sehr gespannt auf kommendes Album....
Ted bei Spock´s Beard gefällt mir auch gut, doch mit Enchant habe ich meine Sorge.... trifft mich nicht... habe ein Album und immer wieder mal es versucht....
über Daniel brauche ich nicht berichten, dass ich ich ihn als einen der besten Sänger in der Prog(Metal) Welt ansehe... oder doch... ????
von mir gibt es den Geburtagsauftritt zu Mike Portnoys 50. ...
zuerst Flying Colors und dann drei Songs von Transatlantic.....
jedoch mit Ersatzbesetzung... Ted Leonard übernimmt Roine Stolts Part, Bill Hubard den Part von Daniel/Ted...
Daniel singt jedoch sein Studiopart bei Into the Blue selbst...

und bei We All Need... unterstützt er den Refrain auch mit...
der Sound blechert ein wenig... wurde auf einem Schiff aufgenommen....
trotzdem ein schönes Dokument...
Setlist:
Flying Colors
1.- Infinite Fire 2.- A Place in Your World 3.- Kayla 4.- Mask Machine
->
Transatlantic
5.- Into the Blue (with Daniel Gildenlöw) 6.- We All Need Some Light 7.- Stranger in Your Soul