D
Dandysaurus Rex
Guest
Ich antwortete weeping elf. Seine Statistik zu Schlagerfans und Sozialdemokratie ist fuer mich nicht aussagekräftig.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
manchmal ist keine Antwort die bessere Antwort...Ich antwortete weeping elf. Seine Statistik zu Schlagerfans und Sozialdemokratie ist fuer mich nicht aussagekräftig.
In der Schlager-Szene gibts durchaus welche die öffentlich mit rechten Gedankengut kokettieren. Aber dann doch zu Feige sind sich politisch klar im rechtsaußen Spektrum zu positionieren. Paradebeispiel dürfte da ein gewisser Herr Gabalier sein. Der in seinen Songs Scheiterknien als etwas völlig normales besingt....Beim Fernsehen fiel mir außerdem auf, das desr Freiwild Texter auch für Schlager Big Bands wie Kastelruther Spatzen oder das Nockalm Quintett die Texte schreibt. Bei den beiden ''Bands'' merkte ich,dass sie eine Heimat besingen die es so nie gab. Das ist der gleiche reaktionäre Blödsinn der Trump so erfolgreich werden ließ und vielleicht sogar die USA in einen Bürgerkrieg verwickeln. Auch wenn ich eher denke,der wird weitestgehend Guerillamäßig ablaufen. Wir können zumindest in unserer mitteleuropäischen Gesellschaft froh sein,dass es öffentlich Leuten noch erlaubt ist aufzustehen und zu sagen:Es geht nicht,dass Freiwild oder Gabalier mit reaktionären Tendenzen sympathisieren. Das ist zwar per se kein Hitlerfaschismus aber eine zutiefst feige Obrigkeitshörigkeit die Reaktionäre wie eben Trump oder Höcke erst ermöglichte. Diese Art von Musik kann man auch schwer mit Silbereisen oder Fischer vergleichen. Die Fischer ist ja glaube ich sogar ne Migrantin aus Russland und hat sch unteranderem schon für Behinderte engagiert oder auch mit den Toten Hosen sich Oeffentlich gegen Neonazis positioniert. Genauso wenig gibt's auch keine Tendenzen beim DJ Ötzi.....Eine weitere Schlagerband die ich diesem zutiefst feigen Umfeld zuordne, ist die John Otti Band die bereits seit Jahren als Vorgruppe auf FPÖ Veranstaltungen als Aufwärmer spielt. Genauso wie beim Rechtsrap gibt's da also Gruppen die ganz bewusst mit so nem Gedankengut spielen um ne möglichst große Käuferschicht anzuziehen. Eine vorallem sehr junge Käuferschicht.... was mir als liberaler junger Mensch absolut gar nicht gefällt......Es stimmt schon, dass man in manchen Ländern, und Österreich ist eines davon, mit Rechtspopulismus laxer umgeht als bei uns. Das ist nicht gut, ganz klar - da gibt es nichts zu diskutieren. Es ging mir neulich nur darum, der Behauptung zu widersprechen, dass Schlagerfans tendenziell "Kellernazis" seien. Es ist meines Erachtens nicht unwahrscheinlich, dass es unter Schlagerfans prozentual mehr Leute mit rechten Gedanken im Kopf als unter Anhängern "progressiverer" Musikrichtungen - politischer Konservatismus neigt wohl tatsächlich dazu, mit musikalischem Konservatismus Hand in Hand zu gehen - aber, und mehr gibt es dazu nicht zu sagen, man kann das nicht pauschalisieren. Es sollen ja, als Beate Zschäpe festgenommen wurde, in ihrer Wohnung Platten von U2 gefunden worden sein. Und das könnte von der politischen Haltung nicht weiter auseinander gehen, und beweist, dass manche Leute in der Lage sind, solche gewaltigen kognitiven Dissonanzen auszublenden. Warum soll es da nicht Leute geben, die keine Silbereisen-Show versäumen, sich aber "trotzdem" für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit engagieren?