Wieder so ein Opfer der Aufräumaktion sind The Who. Ein Band, die mich seit meiner späten Kindheit begleitet. Im Alter von 14 Jahren stieß ich bei einer Freundin nicht nur auf Zuneigung, sondern auch auf "Tommy", die ihr Bruder bei ihr im Zimmer liegen hatte. Es war tatsächlich das erste mal, dass ich die Who hörte. Ich war von "Tommy" sofort begeistert. Der Anfang war gemacht. Inzwischen befinden sich sämtliche offiziell erschienenen Alben der Band in meiner Sammlung.
Zu meinen liebsten Alben zählen in folgender Reihenfolge:
1. Who's Next
2. Quadrophenia
3 Live At Leeds
4. The Who Sells Out
5. Tommy
6. The Who By Numbers
7. Live At The Royal Albert Hall (2003)
8. Who
9. Dace Dances
10. Who Are You
11. Qudrophenia -Live In London (2014)
12. My Generation
13. Endless Wire
14. It's Hard
15. A Quick One
Allerdings habe ich The Who nur einmal live erlebt und zwar in der 8. Rockplast Nacht traten sie zusammen mit Grateful Dead auf. Das war im Jahr 1981. Leider war da Keith Moon bereits verstorben.
Damalige Besetzung:
Pete Townshend - Gitarre, Gesang
Roger Daltrey - Gesang, Mundharmonika
John Entwistle - Bass, Gesang
Kenny Jones - Schlagzeug
John "Rabbit" Bundrick - Tasteninstrumente, Gesang
Das Konzert begann damals mit Supstitute. So möchte ich diesen Thread nun auch eröffnen.
Zu meinen liebsten Alben zählen in folgender Reihenfolge:
1. Who's Next
2. Quadrophenia
3 Live At Leeds
4. The Who Sells Out
5. Tommy
6. The Who By Numbers
7. Live At The Royal Albert Hall (2003)
8. Who
9. Dace Dances
10. Who Are You
11. Qudrophenia -Live In London (2014)
12. My Generation
13. Endless Wire
14. It's Hard
15. A Quick One
Allerdings habe ich The Who nur einmal live erlebt und zwar in der 8. Rockplast Nacht traten sie zusammen mit Grateful Dead auf. Das war im Jahr 1981. Leider war da Keith Moon bereits verstorben.
Damalige Besetzung:
Pete Townshend - Gitarre, Gesang
Roger Daltrey - Gesang, Mundharmonika
John Entwistle - Bass, Gesang
Kenny Jones - Schlagzeug
John "Rabbit" Bundrick - Tasteninstrumente, Gesang
Das Konzert begann damals mit Supstitute. So möchte ich diesen Thread nun auch eröffnen.