all day and all of the night und i´m not everybody else (dave am mikro) sind für mich zwei echte granaten. den ersten mag ich sogar etwas lieber als den direkten vorläufer you really got me der ja der grössere hit war...
ich habe die kinks 2003 für mich entdeckt, der einstieg war eine art compilation, allerdings eine recht gute - hit singles heisst die.
die sehr vielfältige musik die noch dazu unglaublich viel charme versprüht hatte mich schnell in ihren bann gezogen. im laufe der ersten paar jahre kam dann relativ viel weiteres kinks-material in die sammlung: lola versus powerman (mein erstes "richtiges" album), die 70er compilation celluloid heroes, face to face, something else, village green, arthur, muswell hillbillies und preservation act 1. die kinks wurden eine art lebensgefühl und ich begriff auch schnell, welch grosse band das war - eine die nämlich absolut auf augenhöhe mit den beatles war, die meine grössten helden waren damals.
später kamen natürlich noch einige scheiben dazu: das debüt (eher solala für mich), kinda kinks, the kink kontroversy, percy, preservation act 2, everybody´s in showbiz, schoolboys in disgrace und so eine billig gemachte cd von irgendeiner börse, auf der wohl das meiste des great lost kinks album versammelt ist...
meine liebste phase ist die von 66 bis 70. zum glück komme ich auch mit den 70er-kinks noch recht gut klar, denn ihre musik hatte sich da schon etwas verändert.
die kinks besitzen heute für mich eine art
gigantenstatus, etwas was ich immer wieder stolz herausposaune!
hier eines meiner liebsten bilder von ihnen.