Nicht nur das - die gesanglichen "Leistungen" sind allenfalls Mittelmaß. Leider.Wer allerdings Klassik in den Tonaufnahmen erhofft, liegt hier verkehrt. Das Orchester ist kaum hörbar.
Nicht nur das - die gesanglichen "Leistungen" sind allenfalls Mittelmaß. Leider.Wer allerdings Klassik in den Tonaufnahmen erhofft, liegt hier verkehrt. Das Orchester ist kaum hörbar.
Ja, demnächst auch hier wieder.
Vorbestellt, kommt aber erst mit dem neuen Marillion-Album zusammenHat übrigens schon jemand die neue Live-CD?
![]()
Nein habe ich nicht. Weiß auch noch nicht soviel hierüber.Vorbestellt, kommt aber erst mit dem neuen Marillion-Album zusammen![]()
Ja, das wäre (m)ein Kaufargument...Im Vergleich zu The Neverending Show scheint mir die Umsetzung mit Orchester interessanter zu sein.
Ich höre gerade die "Deutsche Originalaufnahme". Alle Tracks, allerdings in einer anderen Reihenfolge. Praktischerweise hat das YouTube-Video auch alle Songtexte zum Mitlesen, man muss allerdings HD-Auflösung auswählen.Anhang anzeigen 17204
Freudiana ist der Titel eines Konzeptalbums und eines daraus resultierenden Musicals von Eric Woolfson über die Psychoanalyse Sigmund Freuds.Freudiana – Wikipedia
de.wikipedia.org
Das Album wurde 1990 veröffentlicht und die Uraufführung des Musicals unter der Regie von Peter Weck am 19. Dezember 1990 im Theater an der Wien war die erste große Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien. Bis zum 18. April 1992 sahen das Musical 320'000 Besucher in 380 Vorstellungen. Die deutschen Liedtexte stammen von Lida Winiewicz und Brian Brolly.
Erik wurde von Ulrich Tukur und Kai Peterson und in der zweiten Spielserie von Jacques Breuer und Kai Peterson verkörpert. Auf dem deutschsprachigen Album der Musical-Originalaufnahme, das 1990 live auf der Bühne des Theater an der Wien ohne Publikum eingespielt wurde, sang Kai Peterson die Rolle des Erik. Wegen des großteils so gehaltenen Covers wird es auch als Black Freudiana bezeichnet.
Titelliste
Wenn nichts anderes angegeben, wurden die Lieder von Eric Woolfson geschrieben.
- "The Nirvana Principle" – 3:44
- "Freudiana" – 6:20
- "I Am a Mirror" – 4:06
- "Little Hans" – 3:15
- "Dora" – 3:51
- "Funny You Should Say That" – 4:36
- "You're On Your Own" – 3:54
- "Far Away From Home" – 3:11
- "Let Yourself Go" – 5:26
- "Beyond the Pleasure Principle" (Alan Parsons) – 3:13
- "The Ring" – 4:22
- "Sects Therapy" – 3:40
- "No One Can Love You Better Than Me" – 5:40
- "Don't Let the Moment Pass" – 3:40
- "Upper Me" – 5:16
- "Freudiana" – 3:43
- "Destiny" – 0:51
- "There But For the Grace of God" – 5:56
Endlich mal jemand, der zwei von den meist unterbewerteten Alben gut findet.I Robot und Stereotomy
Ich glaube ein Jahr später, Man Machine, die Mensch Maschine 19. Mai 1978Meine erste Berührung war eine 3er CD-Box. Die verkaufte ich aber später.
Aktuell besitze ich fast alle Alben. Tales of Mystery and Imagination fehlt noch. I Robot und Stereotomy sind meine Schätzchen.
Denkt ihr auch, dass I Robot als Soundtrack für einen fiktiven Film gut geeignet ist? Ich finde es unglaublich, dass im selben Jahr Kraftwerk mit einem Album gekommen ist, dass thematisch ähnlich ist. Namen brauche ich wohl nicht nennen, oder?![]()
Durchaus! Zumal das Coverartwork schon in diese Richtung deutet!I Robot als Soundtrack für einen fiktiven Film gut geeignet ist?
I Robot wird unterbewertet? Warum bloß?Endlich mal jemand, der zwei von den meist unterbewerteten Alben gut findet.
Wird nicht generell unterbewertet, aber oft - soweit ich das nach eigener Lese-Erfahrung sagen kann.I Robot wird unterbewertet?
Das sieht man auch daran, das I Robot bisher nicht als opulentes Box Set erschienen ist, im Gegensatz zu Tales Of Mystery And Imagination, Eye In The Sky und Ammonia Avenue. Bei den beiden letztgenannten wird wohl der Grund gewesen sein, das dies die kommerziell erfolgreichste Phase war, denn von der Qualität der Musik sind I Robot, Pyramid und The Turn Of A Friendly Card höher einzuschätzen.Wird nicht generell unterbewertet, aber oft - soweit ich das nach eigener Lese-Erfahrung sagen kann.
Was zählt also wieder??die kommerziell erfolgreichste Phase
Money Money MoneyWas zählt also wieder??![]()
Exakto.Money Money Money
Aber immerhin schon als Doppel-CD, was mehr ist als man über Pyramid, Eve und die späteren Alben sagen kann.I Robot bisher nicht als opulentes Box Set erschienen ist
Für mich ist dies einwas mehr ist als man über Pyramid, Eve und die späteren Alben sagen kann.
Parsons' neues Soloalbum steht übrigens schon in den Startlöchern:
https://www.roughtrade.com/us/alan-parsons/from-the-new-world/cd-x2