Steven Wilson / Porcupine Tree etc.

Bin leider in der Heavy Rockergilde, lasse an allen SW Soloplatten ein gutes Haar, ausser den beiden letzten, da waren nur die Frauen erträglich und er hat seinen Jesuskomplex entdeckt.
Dieses messianische Mitteilungsbedürfnis ist in der Genetik eines jeden Künstlers verankert, also kein Alleinstellungsmerkmal SW. Außgenommen davon sind natürlich die BEATLES, die waren bekanntlich größer als Jesus. Und seine letzten Alben (ausgenommen die überflüssige PT Veröffentlichung) waren progressives Musikschaffen par excellence.

Hier, hier! Crestfallen war mein erste Platte von ihnen, müsste 1992 (?) gewesen sein.
Sie haben ja dann noch die Kurve bekommen um von einer guten Metal Band zum Vorreiter des Art-Rock/Pop in den 2000er zu werden.
 
So, spoilern muss ich nicht mehr, Platte ist ja veröffentlicht?

Ein Durchlauf reicht bei weitem nicht, zumal ich nur das "kleine Besteck" genutzt habe, da müssen noch sicher einige Hörsessions über Kopfhörer und die grosse Anlage folgen.

Also nur kleine Assoziationen, die ich eben hatte:

Natürlich perfekte Produktion (alles andere wäre ja auch ein Wunder gewesen).
Sehr elektronisch das Ganze. Natürlich nicht nur, aber wenigstens ein, ich sag' mal "klassisch" instrumentiertes Stück habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Ganz schön ruhig insgesamt, zwar ein paar Songs oder parts die etwas ausbrechen, aber doch.
Sein Gesang ist -weiterhin- schmalbrüstig, das ist aber immer schon so bei ihm. Durch Gäste, Effekte und lange Instrumentalpassagen wird dies aber gut kaschiert.
Erstaunlich: Ich habe bei einzelnen Melodien/Harmonien, Passagen, Sounds, Instrumenten direkte Assoziationen zu anderen Bands: Sigur Ros (das sphärische, elfenhafte bei 1-2 Titeln), Marillion (manche Keyboardsounds), Rush (ein ganzes, zwar kurzes "harmonie-break"), King Crimson (ein Basslauf, muss mal nachschlagen, war bestimmte einer der Gäste.) Das verwundert mich ein bisschen: Wollte er sich nicht als eigene "Marke" etablieren, die nur tut, was Steven Wilson tut?

Dann warte ich mal die nächsten Male ab, ob sich ein, zwei, drei Songs doch als Ganzes festsetzen können. Ein geschlossenes Werk habe ich - wie schon die letzten Platten- nicht vor mir liegen.
 
Meine Kurzrezension (auf gut deutsch, meine ersten Eindrücke des neuen Albums)
1. Inclination: die elektronischen Stakkato-Rythmen nerven mich
2. What Life Brings: nett
3. Economies Of Scale: wäre ohne dies Electro-Beats ganz schön
4. Impossible Tightrope: Top
5. Rock Bottom: Sugar
6. Beautiful Scarecrow: Top
7. The Harmony Codex: Top
8. Time Is Running Out: Sugar, aber leider stören mich wieder diese Electro-Beats
9. Actual Brutal Facts: Nix, stell die Rythmusmaschine ab, der Rap ist dagegen noch erträglich
10. Staircase: ist ok, aber ab Minute 6 ein Topsugar-Ende

Vielleicht hat ja mein "Antilieblingssong" "Actual Brutal facts" besondere Lyrics?
deepl weiß mehr?

"Tatsächliche brutale Fakten"

Herablassend ist, was herablassend ist
Du hast eine ziemlich gute Angewohnheit, die Stimmung zu killen
Ein Elektriker oder ein heimlicher Millionär
Eine kitschige Statue auf einem Vorplatz in Bel-Air

Keine plastische Chirurgie, kein Tattoo im Gehirn
Du schleppst die Jahre hinter dir her an einem Knäuel und einer Kette
Verprasst dies und das, das Gefeierte und das Gehasste
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt
(Eine ziemlich solide Angewohnheit, um die Stimmung zu killen)

Es ist für die Underdogs, die, die verschwinden
Es ist in deinem Bauch, du fühlst die Pracht der Angst
Sayonara ist die Natur der Bestie
Es ist mein, eine gnädige Erlösung zu hinterlassen

Veruntreuung, nimm den Kredit, zahl die Einkommenssteuer
Ablenkung von den tatsächlichen brutalen Tatsachen
Du predigst die Wahrheit durch knirschende Zähne, du willst eine verdammte Medaille
Du hast den Bauch voller Gewehre, das macht dich nicht besonders

Herablassend wird wie herablassend wird
Du hast eine ziemlich gute Angewohnheit, die Stimmung zu killen
Ein Elektriker oder ein heimlicher Millionär
Eine kitschige Statue auf einem Vorplatz in Bel-Air

Keine plastische Chirurgie, kein Tattoo im Gehirn
Du schleppst die Jahre hinter dir her an einem Knäuel und einer Kette
Verprasst dies und das, das Gefeierte und das Gehasste
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kurzrezension (auf gut deutsch, meine ersten Eindrücke des neuen Albums)
1. Inclination: die elektronischen Stakkato-Rythmen nerven mich
2. What Life Brings: nett
3. Economies Of Scale: wäre ohne dies Electo-Beats ganz schön
4. Impossible Tightrope: Top
5. Rock Bottom: Sugar
6. Beautiful Scarecrow: Top
7. The Harmony Codex: Top
8. Time Is Running Out: Sugar, aber leider stören mich wieder diese Electro-Beats
9. Actual Brutal Facts: Nix, stell die Rythmusmaschine ab, der Rap ist dagegen noch erträglich
10. Staircase: ist ok, aber ab Minute 6 ein Topsugar-Ende

Vielleicht hat ja mein "Antilieblingssong" "Actual Brutal facts" besondere Lyrics?
deepl weiß mehr?

"Tatsächliche brutale Fakten"

Herablassend ist, was herablassend ist
Du hast eine ziemlich gute Angewohnheit, die Stimmung zu killen
Ein Elektriker oder ein heimlicher Millionär
Eine kitschige Statue auf einem Vorplatz in Bel-Air

Keine plastische Chirurgie, kein Tattoo im Gehirn
Du schleppst die Jahre hinter dir her an einem Knäuel und einer Kette
Verprasst dies und das, das Gefeierte und das Gehasste
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt
(Eine ziemlich solide Angewohnheit, um die Stimmung zu killen)

Es ist für die Underdogs, die, die verschwinden
Es ist in deinem Bauch, du fühlst die Pracht der Angst
Sayonara ist die Natur der Bestie
Es ist mein, eine gnädige Erlösung zu hinterlassen

Veruntreuung, nimm den Kredit, zahl die Einkommenssteuer
Ablenkung von den tatsächlichen brutalen Tatsachen
Du predigst die Wahrheit durch knirschende Zähne, du willst eine verdammte Medaille
Du hast den Bauch voller Gewehre, das macht dich nicht besonders

Herablassend wird wie herablassend wird
Du hast eine ziemlich gute Angewohnheit, die Stimmung zu killen
Ein Elektriker oder ein heimlicher Millionär
Eine kitschige Statue auf einem Vorplatz in Bel-Air

Keine plastische Chirurgie, kein Tattoo im Gehirn
Du schleppst die Jahre hinter dir her an einem Knäuel und einer Kette
Verprasst dies und das, das Gefeierte und das Gehasste
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Deine Idee, einzelne Songs kurz zu bewerten gefällt mir prima.
 
Meine Kurzrezension (auf gut deutsch, meine ersten Eindrücke des neuen Albums)
1. Inclination: die elektronischen Stakkato-Rythmen nerven mich
2. What Life Brings: nett
3. Economies Of Scale: wäre ohne dies Electro-Beats ganz schön
4. Impossible Tightrope: Top
5. Rock Bottom: Sugar
6. Beautiful Scarecrow: Top
7. The Harmony Codex: Top
8. Time Is Running Out: Sugar, aber leider stören mich wieder diese Electro-Beats
9. Actual Brutal Facts: Nix, stell die Rythmusmaschine ab, der Rap ist dagegen noch erträglich
10. Staircase: ist ok, aber ab Minute 6 ein Topsugar-Ende

Vielleicht hat ja mein "Antilieblingssong" "Actual Brutal facts" besondere Lyrics?
deepl weiß mehr?

"Tatsächliche brutale Fakten"

Herablassend ist, was herablassend ist
Du hast eine ziemlich gute Angewohnheit, die Stimmung zu killen
Ein Elektriker oder ein heimlicher Millionär
Eine kitschige Statue auf einem Vorplatz in Bel-Air

Keine plastische Chirurgie, kein Tattoo im Gehirn
Du schleppst die Jahre hinter dir her an einem Knäuel und einer Kette
Verprasst dies und das, das Gefeierte und das Gehasste
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt
(Eine ziemlich solide Angewohnheit, um die Stimmung zu killen)

Es ist für die Underdogs, die, die verschwinden
Es ist in deinem Bauch, du fühlst die Pracht der Angst
Sayonara ist die Natur der Bestie
Es ist mein, eine gnädige Erlösung zu hinterlassen

Veruntreuung, nimm den Kredit, zahl die Einkommenssteuer
Ablenkung von den tatsächlichen brutalen Tatsachen
Du predigst die Wahrheit durch knirschende Zähne, du willst eine verdammte Medaille
Du hast den Bauch voller Gewehre, das macht dich nicht besonders

Herablassend wird wie herablassend wird
Du hast eine ziemlich gute Angewohnheit, die Stimmung zu killen
Ein Elektriker oder ein heimlicher Millionär
Eine kitschige Statue auf einem Vorplatz in Bel-Air

Keine plastische Chirurgie, kein Tattoo im Gehirn
Du schleppst die Jahre hinter dir her an einem Knäuel und einer Kette
Verprasst dies und das, das Gefeierte und das Gehasste
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt
Und wenn du die ******* in Gold verwandelst, wird es nicht gewürdigt

Schöne Idee mit deiner Bewertung....

Da ich mir ab und an auch mal Portishead oder Massive Attack gönne, stören mich selbst diese elektronischen Beats nicht, im Gegenteil, gefallen mir recht gut sogar ...
Spannendes Album, nicht jeder Song ein Kracher, aber ich höre es gerade zum 3. Mal, gefällt mir
 
Schöne Idee mit deiner Bewertung....

Da ich mir ab und an auch mal Portishead oder Massive Attack gönne, stören mich selbst diese elektronischen Beats nicht, im Gegenteil, gefallen mir recht gut sogar ...
Spannendes Album, nicht jeder Song ein Kracher, aber ich höre es gerade zum 3. Mal, gefällt mir
Wenn ich mit den Beats nicht auf Kriegsfuss stehen würde,.... andererseits gefällt mir Portishead auch gut, hmmm....
 
Wenn ich mit den Beats nicht auf Kriegsfuss stehen würde,.... andererseits gefällt mir Portishead auch gut, hmmm....
Wenn sie gut eingesetzt sind habe ich sogar als Drummer nichts dagegen ; )
Das war bei PT, besonders in der frühen Phase ja normal, später als Ergänzung ne interessante Erweiterung (z.B. Arriving somewhere but.... SW - Detonation, Perfect life......)
Allerdings geht es mir bei Inclination ähnlich wie dir...
 
Bisher hatte noch niemand der regulären Käufer genügend Zeit, um die reguläre Platte oft genug zu hören, um sich eine Meinung zu bilden. Was ist dann genau der Sinn dahinter, jetzt schon mit Remixen anzukommen? -Ich verstehe es nicht. Darf oder soll man sich die Platte nicht erst in Ruhe und ausgiebig anhören?
 
  • Like
Reaktionen: JFK
Nun sind ein paar Tage vergangen und ich habe das Album mehrmals gehört. Um es vorweg zu sagen, es gefällt mir. Allerdings nicht jeder Song. In der aktuellen "eclipsed"-Ausgabe beschreibt Wilson das Album richtig. Hier wird er wie folgt zitiert: "Ich denke , alle denen The Future Bites zu poppig war, werden hier mehr von dem finden, was sie eigentlich von mir erwarten. Insofern: Vielleicht gefällt es den Leuten ja besser". Ich finde, dass The Harmony Codex sehr viele Prog Elemente enthält. Auch setzt Wilson wieder mehr Gitarrenspiel ein. Meine Lieblingssongs auf dem Album sind "Impossible Tightrope", "Inclination", "Rock Bottom", "Staircase" und "Beautiful Scarecrow". Der Titelsong ist nicht schlecht, mir allerdings etwas zu monoton und langatmig. Also, wie bereits oben erwähnt, mir sagt das Album zu.

Ich habe unter https://forum.eclipsed.de/threads/steven-wilson-the-harmony-codex.1853/ eine Umfrage zu dem Album gestartet. Wäre schön, wenn sich hier noch ein paar von Euch zu gegebener Zeit beteiligen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ob der liebe Georg seine Finger bei den Alternativversionen im Spiel gehabt hätte ; )
Time is running out - Mikael Akerfeldt Version

:) Ich mag ja auch Mikael Akerfeldts Stimme, aber genau ohne diese Klopferei, die etwa in der Mitte der Originalfassung mit Steven Wilson und Ninet Tayeb am Mikro beginnt, würde mir der Song "Time is running out" genauso, vielleicht sogar einen Ticken besser gefallen, als die Mikael Ackerfeldt -Version....
So bewerte ich "Time is running out" mit Mikael Akerfeldt, außerdem diesen Roland Orzabal Mix von "What life brings" als Top
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben