Steven Wilson / Porcupine Tree etc.

Doch, das ist hammergeil! :D

Ja? Woran machst du das fest?


Zitat:

das könnten alles Outtakes von früheren Porcupine Tree und Steven Wilson Solo Alben sein.

Selbst wenn- die Qualität der Wilson'schen
Outtakes war stets extrem hoch.
Ich mache das daran fest, das ich beim Hören häufig den Aha Effekt habe, das ich das alles schon einmal auf früheren Platten gehört habe. Egal, ob das Lightbulb Sun, Grace For Drowning oder Hand. Cannot. Erase ist. Das die Qualität der Wilson'schen Outtakes in der Regel hoch waren, steht doch gar nicht zur Debatte. Auf jeden Fall bin ich froh, das der eingeschlagene Weg mit Elektro Pop von The Future Bites unterbrochen wurde und man sich das Album im Ganzen gut anhören kann, nicht mehr und nicht weniger.
 
S

sidnew

Guest
dann ist es logischerweise ein Aufguß alter, liegengebliebener Songs.
Was ist daran logisch?
Das Endergebnis zählt - und das nehme ich als fantastisch war.
Es ist noch a bisserl früh, aber das könnte eines der besten PT-Alben überhaupt sein.
In MEINER Wahrnehmung.
Die muss niemand teilen.
 
Was ist daran logisch?
Das Endergebnis zählt - und das nehme ich als fantastisch war.
Es ist noch a bisserl früh, aber das könnte eines der besten PT-Alben überhaupt sein.
In MEINER Wahrnehmung.
Die muss niemand teilen.
In der kurzen Zeit zwischen seinem letzten Soloalbum, in der er mit Prog nichts zu tun haben wollte, schreibt er nebenbei ein Prog-Album das hier als Meilenstein der Geschichte gehypt wird? Wie wahrscheinlich und logisch nachvollziehbar ist das?
Das es sich bei den Songs um alte Sachen handelt, welche er neu aufpoliert hat, sagt ja noch nichts über die vorhandene Qualität.
 
Das ganze kommt mir wie ein Déjà - Vu - Erlebnis vor. Als ich die ersten Infos zu Pink Floyds "The Endless River" hörte, dachte ich tatsächlich an einen Neustart der Kapelle.
Ok, scheint hier etwas anders zu sein, da ja die Live-Events bereits feststehen...
 
DAS würde mir einfallen bei "Langweilige Resteverwertung".

Resteverwertung ja. Langeweile, jedenfalls für mich, absolut nicht.
Resteverwertung wie z.B. beim Kochen, kann sehr spannend sein und Neues hervorbringen. The Endless River gefällt mir ausgesprochen gut.

Da kann man mal sehen, wieviel Diskussionsstoff ein neues Album bringen kann. Hauptsache fair und sachlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Resteverwertung ja. Langeweile, jedenfalls für mich, absolut nicht.
Resteverwertung wie z.B. beim Kochen, kann sehr spannend sein und Neues hervorbringen. The Endless River gefällt mir ausgesprochen gut.

Da kann man mal sehen, wieviel Diskussionsstoff ein neues Album bringen kann. Hauptsache fair und sachlich.
Ich hatte das jetzt völlig wertfrei auf einen möglichen Neustart bezogen; der Traum bei Pink Floyd war ja dann sehr schnell ausgeträumt.....
 
Dann kehre ich mal wieder zu Porcupine Tree zurück und hole einen meiner Lieblingstracks hervor. Am Album wirkten neben Steven Wilson, Richard Barbieri, Colin Edwin und Chris Maitland mit. Zudem hat Suzanne Barbieri einen Gesangspart.

Album: The Sky Moves Sideways
Titel: The Sky Moves Sideways
Erscheinungsjahr: 1995

 
S

sidnew

Guest
Noch nie hat ein Porcupine Tree Album sämtliche Facetten dieser Band so nahtlos und organisch zu einer Einheit verwoben.

Wilson singt auch immer beeindruckender.
Sowas wie das hier kriegt keine andere Band hin.
Und die Bonustracks habe ich noch gar nicht gehört.
 
Noch nie hat ein Porcupine Tree Album sämtliche Facetten dieser Band so nahtlos und organisch zu einer Einheit verwoben.

Wilson singt auch immer beeindruckender.
Sowas wie das hier kriegt keine andere Band hin.
Und die Bonustracks habe ich noch gar nicht gehört.
Ich bin noch nicht so weit, aber Steven Wilsons in jüngster Zeit eingesetztes "Eunuchen Stimmchen", setzt er auch hier manchmal ein..., das finde ich nicht so prickelnd...
 
S

sidnew

Guest
"....She said there's too much out there
Too much already said
You'd better give up hoping
You're better off in bed..."

Well, she was wrong. Big time.
 
Ich schon, weil er das auch immer besser macht.

du bist ja ein wahrer DieHard Fan.... da kann man nicht gegen ankommen...
sei dir gegönnt.... ich bewundere deine unermüdliche Art u. Weise, mit du PT u. Steven hier vertrittst...
sei dir mit seiner Musik noch viel Freude gegönnt.... :)

ich habe andere Meinungen über viele deiner Aussagen....
u.a. singt er nicht und noch nie auf hohen Level... er kann singen, doch dies ist nie seine totale Stärke gewesen....
das neue Album bewegt sich in einem Felde, wo es viele andere Musiker gibt, die dies auch bedienen....
und teils innovativer und mutiger.... inzwischen habe ich auch zwei Songs mir angehört die mir ganz gut gefallen... doch auch vieles was mir nicht zusagt..... ob sein Bassspiel so anders als das von Colin ist, wage ich mal zu bezweifeln.... :oops:
die Keyboards sind mir zu viel.... die Drums überwältigen einen schnell, was trotz der hohen Klasse dann nervig wird....

ein Effekt, welchen ich bei -> The Pineapple Thief auch für mich entdeckt habe....
speziell seine Überarbeitung beim gerade erschienen Album spricht mich nicht an....
Gavins schönste Arbeit für mich hat er da doch tatsächlich bei --> O.S.I. abgeliefert... dezentes Drumming im Highlevel.... da topte er gar Mike Portnoy für mich.... (welcher für mich klar der interessantere Drummer ist)...
das er bei King Crimson einen wahnsinns Job machte, ist unbestreitbar, doch die Aussage von Bill Bruford im Inteview, dass Gavin dies alles alleine hinbekommen hätte, zeigt auf, dass Bill den Sinn hinter den drei Drummer nicht verstanden hat.... und Gavin klar überschätz, als Kollege und so....
alles im allen wird mir Gavin zu sehr gehypt... und darauf die Qualität eine ganzen Albums dran zu binden, erscheint mir sehr kalkuliert.... aber jeder im Blatt äussert sich derart begeistert, dass ich vermute, da wurde nachgeholfen.....

ich bin immer noch unschlüssig, ob ich die 14,99 inviestieren mag..... mehr ist es mir beiweitem nicht wert....
und wenn die beiden mir zusagen Songs nur auf der teuren Special Edition zu haben sind, kann mich Steven mit seiner Geldgier mal am A....rm streicheln.....
er hat uns tolle Momente geschenkt... ich lernte ihn mit -> Signifity kennen und dies ist immer noch mein PT Album schlechthin....

Waiting (Phases One and Two)
 
Eines ihrer besten. Ich bevorzuge allerdings die Full Length Version. Großartig!

da bin ich erst aufgrund deiner Leidenschaft für den Longtrackt drauf gestossen und stelle mich sofort hinter dir mit an... der ist schon klasse geraten.... :)
aber keine Sorge, du bekommst keine "Rechnung" meinerseits, weil ich mir deswegen die Longversion besorgte... ;)
 
Bei SWR1 sind gerade Thomas D von den Fantastischen Vier sowie der Manager der Band zu Gast.

Und was haben die sich gewünscht?

"To the Bone" von Steven Wilson!

ich bin immer noch unschlüssig, ob ich die 14,99 inviestieren mag..... mehr ist es mir beiweitem nicht wert....
und wenn die beiden mir zusagen Songs nur auf der teuren Special Edition zu haben sind, kann mich Steven mit seiner Geldgier mal am A....rm streicheln.....
Ich mag solche Spielchen auch nicht. Aber falls es hier noch nicht erwähnt wurde: Man kann eine zeitlich begrenzte Edition als Download kaufen, bei der die Bonustracks enthalten sind.
 
Willst du damit andeuten, Wilson hätte die Redakteure bestochen?
Wenn ja:
Hast du noch alle Saiten auf der Gitarre?
Nein, das glaube ich auch nicht. Das Visions - Juli-Heft hat fast das identische Cover. 12 Seiten PT-Special. Im 25 Alben-Monatsranking allerdings nur Platz 4; zwei der neun Redakteure haben lediglich 5 von 10 Punkten gegeben und damit dem Album die Chance auf den Spitzenplatz verwehrt...
1656335819418.png
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sidnew

Guest
Nein, das glaube ich auch nicht. Das Vision - Juli-Heft hat fast das identische Cover. 12 Seiten PT-Special. Im 25 Alben-Monatsranking allerdings nur Platz 4; zwei der neun Redakteure haben lediglich 5 von 10 Punkten gegeben und damit dem Album die Chance auf den Spitzenplatz verwehrt...
Ich selbst singe unermüdlich Lobeslieder auf PT/ Wilson, seit ich 2002 zum ersten Mal "Radioactive Toy" gehört habe (erster Song überhaupt, gefolgt von Nine Cats).
Mich muss dafür keiner bezahlen.
Eher, damit ich damit aufhöre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Das aktuelle Magazin

Oben