Steven Wilson / Porcupine Tree etc.

Nixe, du hast doch den Harrison schon im Trio bei " King Crimson " gesehen?!
Der Typ ist phänomenal. Diese Typen agieren im Hintergrund. Ungesehen, taktmässig orientiert. Unbeachtet!
Eigentlich! Aber, ich finde, der Drummer treibt den Sound voran. Sein Spiel ist maßgebend!
Schau dir den Mason von Floyd an. Ist der nicht Klasse? So ein unscheinbarer Typ.
Ich bin zu jung und hatte die falsche Gesellschaftsordnung um den Bonham zu sehen. *******!
Paice von DP, what a Drummer?
Ich habe mal den Portnoy bei " Transatlantic" gesehen. Da flog mir der Draht aus der Mütze.....!
Die Liste kann fortgesetzt werden...! By the way, mein Lieblingsdrummer ist " The Indian of the Group".
JIMMY CARL BLACK ein Typ!
Und wenn ihr wissen möchtet, wer in meinen Augen der beste Drummer auf der Welt ist, dann fragt!
MfG
 
Habe dich in letzter Zeit selten auf Konzerten gesehen. Früher aber auch nicht, also von daher... .

[SW + PT spare ich mir live, da zu teuer und zuviel gemeines Volk, die nach 3 Minuten ihr Handy checken um in Foren zu posten.]

So, wenn wir uns jetzt sicher sind wer den längeren hat, dann bitte back on topic.

Wäre bei mir nach dem 3. Einlauf: Überragendes drumming, überragende Produktion, gute Platte nach Vorschrift ohne irgendwas Neues. SW konnte das machen, was auf seinen letzten Soloplatten fehlt.
 
S

sidnew

Guest
Na immerhin
Metal dreschen kann doch jeder
Der Mann kommt erstens aus dem Jazz, ist zweitens wahnsinnig filigran und kunstvoll (kommt Maitland im Leben nicht ran) und drittens ist die Aussage einfach per se daneben.
Wenn du PT ab "In Absentia" nicht mehr magst, ist das deine Sache, aber mit solchen Aussagen machst du dich ein bisschen zum Löffel.
 
Nixe, du hast doch den Harrison schon im Trio bei " King Crimson " gesehen?!
Der Typ ist phänomenal. Diese Typen agieren im Hintergrund. Ungesehen, taktmässig orientiert. Unbeachtet!
Eigentlich! Aber, ich finde, der Drummer treibt den Sound voran. Sein Spiel ist maßgebend!
Schau dir den Mason von Floyd an. Ist der nicht Klasse? So ein unscheinbarer Typ.
Ich bin zu jung und hatte die falsche Gesellschaftsordnung um den Bonham zu sehen. *******!
Paice von DP, what a Drummer?
Ich habe mal den Portnoy bei " Transatlantic" gesehen. Da flog mir der Draht aus der Mütze.....!
Die Liste kann fortgesetzt werden...! By the way, mein Lieblingsdrummer ist " The Indian of the Group".
JIMMY CARL BLACK ein Typ!
Und wenn ihr wissen möchtet, wer in meinen Augen der beste Drummer auf der Welt ist, dann fragt!
MfG
OK, dann frag ich mal nach!
Natürlich war ich provokant!
 
S

sidnew

Guest
Dich hatte ich jetzt aber nicht gefragt, oder?
Du schreibst in einem öffentlichen Forum.
Ausserdem solltest du dringend an deinen Manieren arbeiten.
Mittelmässige Drummer nicht von grossartigen umterscheiden zu können ist völlig okay, das hier:

Zitat Anfang: Saug mal schön weiter an Deinen Flossen & gut ist!
Du bist einfach zu wenig anwesend, um hier was darstellen! Zitat Ende

absolut nicht.

Was glaubst du, wer du bist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du schreibst in einem öffentlichen Forum.
Ausserdem solltest du dringend an deinen Manieren arbeiten.
Mittelmässige Drummer nicht von grossartigen umterscheiden zu können ist völlig okay, das hier:

Zitat Anfang: Saug mal schön weiter an Deinen Flossen & gut ist!
Du bist einfach zu wenig anwesend, um hier was darstellen! Zitat Ende

absolut nicht.

Was glaubst du, wer du bist?
Was glaubt er, Wer er ist?
 
S

sidnew

Guest
Das war auch nicht für Dich..
Und? Welchen Unterschied macht das?
Nochmal, du schreibst in einem öffentlichen Forum.
Deine Manieren sind einfach unterirdisch, so wie du hier Foristen angehst, weil sie nicht im Maitland-Fanclub sind.
Völlig wurscht, WEN du angehst.
Du solltest es einfach unterlassen.


Zitat

Was glaubt er, Wer er ist?

Ein Musikfan, der sich friedlich mit Gleichgesinnten austauscht.
 
S

sidnew

Guest
Übrigens strahlt für mich auch das vielgescholtene "The Future Bites" durch die neue PT-Scheibe noch mal ein Stück heller.
Gerade der Kontrast macht es für mich sehr reizvoll.
Auch sollte klar sein, dass von kommerziellem Ausverkauf keine Rede sein kann. Der Mann hat schlicht unfassbar viele musikalische Facetten und macht halt, worauf er Bock hat.

Ich bin mit dem Genie-Stempel sehr zurückhaltend (bekommt von mir sonst nur Hendrix, Zappa und die Beatles als Ganzes),
aber was bleibt mir übrig?

Als der liebe Gott oder irgendwer das Talent verteilt hat, muss sich Wilson mehrmals angestellt haben.
 
Wie geil ist denn bitte "Walk The Plank"?
Das ist überhaupt nicht geil, hört sich wie ein Outtake von The Future Bites an, der einzig wirklich schwache Track auf dem Album. Die Platte ist natürlich toll produziert, aber man hört dieser Stückelung der einzelnen Songs doch deutlich an, das sie über mehrere Jahre auf Halde lagen, das könnten alles Outtakes von früheren Porcupine Tree und Steven Wilson Solo Alben sein.
 
S

sidnew

Guest
Wenn ein Musiker, der noch vor wenigen Monaten am liebsten nicht auf seine alte Band PT angesprochen werden wollte; der sich vom dem ihm aufgestülpten Label als Prog-Rock Ikone trennen wollte und keinen Prog mehr spielen... nun plötzlich ein Album herausbringt mit ebenjener Band, von der er nichts mehr wissen will... mit einer Musik, die er nicht mehr machen will... dann ist es logischerweise ein Aufguß alter, liegengebliebener Songs.
Er verdient gutes Geld damit und die Fans geben nun hoffentlich die nächsten 13 Jahre lang Ruhe und lassen ihn machen was er eigentlich möchte... Popstar werden.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben