Jester1969
Mitglied
Hab ich das gesagt? Nein! Die Frage ist doch die. Was stört ihn an den Fans die den alten Sound mögen und ihn finanziert haben, damit er sich jetzt ausleben kann? Wieso denkt er sie wären nicht offen für neues, nur weil sie sein neues Zeug nicht mögen?@Jester1969 : Sorry, aber diese Einstellung ist doch prinzipiell genau die richtige bzgl. Fans, die immer nur "den alten Sound" hören wollen. Sehe da nix Arschiges dran. Siehe oben (U2 in den 90ern).![]()
Eben, aber warum soll ich mir das antun, nur um am Ende des Konzerts nochmal alte PT Sachen zu hören oder den Raben?Und Konzerte werden doch hoffentlich länger als ne knappe Dreiviertelstunde und sind daher doch sowieso ne Mischung aus alt und neu...
Ist auch nur meine Ansicht. Muss ja nicht der Allgemeinheit entsprechen.
Hab ich doch gesagt. Soll er doch. Dennoch entwickeln sich andere, die ihrem Stil nahezu treu bleiben, auch weiter. Glaubt er denn allen Ernstes, dass sie im Genre bleiben, nur wegen der Kohle und dem Kommerz. Dass mag für manche so sein, aber den meisten macht es hoffentlich Freude ihre Musik zu spielen.Und er will sich wohl auch mehr an Künstlern orientieren, die ihre Richtung immer wieder mal ändern. Also ganz bestimmt an so jemanden wie David Bowie mehr als an eine Band wie AC/DC...
Nochmal: Ich kauf doch Platten, wenn sie mir gefallen und nicht weil SW oder sonst was drauf steht. Somit kann er sich gerne austoben.
Es geht doch eher um Grundsätzliches.
Sein Interview, war für mich Kritik an seinen engstirnigen Ex-Fans und an anderen Künstlern, die nix Neues wagen.
Vielleicht braucht es einen Thread für "Bands/Künstler mit Stilwechsel und die Auswirkungen auf die Karriere".