Ich habe meinen Beitrag dazu geleistet, dass das nicht auf der Deluxe-Edition von Ain't Complaining gelandet ist.Just suppossing war 1980 mein letztes Album von SQ. Alles andere danach ist für mich persönlich dir grauenvolle Selbstzerstörung. Wobei "In the army now" noch nicht mal der Tiefpunkt war. Erinnert sich jemand an "3 weisse Birken?". Stefan Remmler und SQ schrammeln sich fast in den Musikantenstadl.
Wenn Rick die Tour zu Ende gebracht und dann abgetreten wäre, wäre es womöglich so gekommen. Aber dadurch, dass er ja aus der laufenden Tour aussteigen und ersetzt werden musste (wg. Versicherung), wurde es Francis ziemlich klar, dass es nicht nur gehen könnte, sondern ihm sogar wieder mehr Spaß machen würde, ohne die Spannungen zwischen ihm und Rick, die wohl gegen Ende ziemlich genervt haben müssen. Wenn man Rossis Solospiel 2016/2017 mit dem vergleicht, was er in den vorigen Jahren teilweise so lustlos heruntergenudelt hat (auch bei den FF-Reunions), ist die Sache ja eindeutig.Ich hätte an Rossis Stelle unmittelbar nach Parfitts Tod den Laden dichtgemacht. Eine Frage der Ehre. Aber ich bin kein Profimusiker und denke in anderen Kategorien.
Ich fand das, was ich von der Double Vision Live gehört hab, teilweise echt furchtbar... Tonarten ändern versteh ich ja noch, Kelly soll sich die Stimme nicht so schnell ruinieren. Aber was zum Geier ist mit "Juke Box Hero" oder "Urgent" passiert? Sorry, aber das fand ich echt peinlich.Ich hatte die Ehre, die letzte Platte (dieses 40 Reunion-Ding) zu gestalten. Irgendwie mag ich den Kelly, und mit Can't Slow Down haben die Jungs auch eigentlich ne ganz geile Scheibe rausgebracht. Aber seit 10 Jahren passiert da nix mehr außer Neuinterpretationen der alten Hits (akkustisch, mit Streichern oder eben bei der Reunion-Tour). Da kommt schnell mal der Gedanke, dass die "neue Version" von Foreigner eher die Coverband der alten ist. Oder wie siehst Du das?
I beg a pardon!...Ach so, bin absolut kein Fan der aufgeblasenen Spät-Aerosmith. Für mich fast unhörbar...
Ich muss zugeben: ich habe nie wirklich reingehört in dieses Album, bis heute nicht. Mich interessieren Foreigner tatsächlich nur sehr wenig, was vor allem an Songs wie "I Want To Know..." liegt. Das ist nicht meins.Ich fand das, was ich von der Double Vision Live gehört hab, teilweise echt furchtbar... Tonarten ändern versteh ich ja noch, Kelly soll sich die Stimme nicht so schnell ruinieren. Aber was zum Geier ist mit "Juke Box Hero" oder "Urgent" passiert? Sorry, aber das fand ich echt peinlich.
Neue Studiosongs gibt es laut Mick Jones nicht mehr, weil eben niemand mehr Alben kauft... und ja, das kann man schon kritisch sehen, denn ist das der Hauptantrieb dafür, Musik zu erschaffen?
Verstehe ich nicht ganz. Passt doch da ganz gut rein. Ein echtes Zeitdokument und natürlich komplett strange, Remmler und Quo. Aber damals machte das durchaus Sinn: Remmler war zu einem erfolgreichen Solokünstler aufgestiegen, mit teilweise wirklich guten Songs/Texten, Quo durch In The Army Now wieder reanimiert, aber mit Ain't Complaining sicherlich keinem Chart-Überflieger in Deutschland. Die haben sich gegenseitig befruchtet.Ich habe meinen Beitrag dazu geleistet, dass das nicht auf der Deluxe-Edition von Ain't Complaining gelandet ist.
Darf ab sofort in den Foreigner-Thread.Wenn Rick die Tour zu Ende gebracht und dann abgetreten wäre, wäre es womöglich so gekommen. Aber dadurch, dass er ja aus der laufenden Tour aussteigen und ersetzt werden musste (wg. Versicherung), wurde es Francis ziemlich klar, dass es nicht nur gehen könnte, sondern ihm sogar wieder mehr Spaß machen würde, ohne die Spannungen zwischen ihm und Rick, die wohl gegen Ende ziemlich genervt haben müssen. Wenn man Rossis Solospiel 2016/2017 mit dem vergleicht, was er in den vorigen Jahren teilweise so lustlos heruntergenudelt hat (auch bei den FF-Reunions), ist die Sache ja eindeutig.
Ich fand das, was ich von der Double Vision Live gehört hab, teilweise echt furchtbar... Tonarten ändern versteh ich ja noch, Kelly soll sich die Stimme nicht so schnell ruinieren. Aber was zum Geier ist mit "Juke Box Hero" oder "Urgent" passiert? Sorry, aber das fand ich echt peinlich.
Neue Studiosongs gibt es laut Mick Jones nicht mehr, weil eben niemand mehr Alben kauft... und ja, das kann man schon kritisch sehen, denn ist das der Hauptantrieb dafür, Musik zu erschaffen?
Die mit dem besten Sound sollte die von Zounds sein, ist aber auch eine Preisfrage und evtl. nicht mehr zu haben.Ich mag Quo partiell und möchte mir gern eine Best of zulegen (die eine die ich schon hatte war klanglich nicht so toll). Gibt es eine mit überwiegend älteren Songs?
So kann ich mich irren!Die hatte ich - definitiv aktuell nicht mit dem bestem Sound. Die war von '92 oder so.
Schau mal, ob das Spectrum-Set mit den fünf klassischen Alben (Piledriver, Hello!, Quo, On the Level, Blue for You) noch zu haben ist. Unschlagbar. (Zudem bin ich Best-Ofs gegenüber eher kritisch, weil diese die wichtigen Albumtracks wie "Forty-Five Hundred Times" meistens außer Acht lassen.)Ich suche noch ein bisschen. Vielleicht leiste ich mir auch ein, zwei, drei Originalalben. Mal sehen.
Ja, war noch zu haben. 5 CDs für 15 Euro. gekauft!Schau mal, ob das Spectrum-Set mit den fünf klassischen Alben (Piledriver, Hello!, Quo, On the Level, Blue for You) noch zu haben ist.
Auwaia... das ist bislang (zum Glück) an mir vorbeigegangen.Just suppossing war 1980 mein letztes Album von SQ. Alles andere danach ist für mich persönlich dir grauenvolle Selbstzerstörung. Wobei "In the army now" noch nicht mal der Tiefpunkt war. Erinnert sich jemand an "3 weisse Birken?". Stefan Remmler und SQ schrammeln sich fast in den Musikantenstadl.
Das was noch von Status Quo übrig ist, tingelt weiter durch die Welt und begeistert nicht nur kleine Schützenfestgemeinschaften. Die Hard Fans haben Durchhaltevermögen!Auwaia... das ist bislang (zum Glück) an mir vorbeigegangen.
Prinzipiell bin ich großer Status Quo Fan, aber sowas (bzw. gerade deswegen) ist wirklich zu viel für mich ^^
In the Army Now fand ich zwar sehr mainstreampoppig, aber prinzipiell immer noch gut.
Falls Status Quo in das nächste Eclipsed Buch Rock reinkommen sollten, wäre ich mal sehr gespannt wie das Album dort wegkommt.
Mein Freund und Mithelfer bei den letzten Deluxe-Editionen Luke hat übrigens einige rare Rohmixe des "In the Army Now"-Albums hochgeladen, die teilweise etwas erdiger klingen:Auwaia... das ist bislang (zum Glück) an mir vorbeigegangen.
Prinzipiell bin ich großer Status Quo Fan, aber sowas (bzw. gerade deswegen) ist wirklich zu viel für mich ^^
In the Army Now fand ich zwar sehr mainstreampoppig, aber prinzipiell immer noch gut.
Falls Status Quo in das nächste Eclipsed Buch Rock reinkommen sollten, wäre ich mal sehr gespannt wie das Album dort wegkommt.
Hier... interessant v.a. der andere Drumsound.Mein Freund und Mithelfer bei den letzten Deluxe-Editionen Luke hat übrigens einige rare Rohmixe des "In the Army Now"-Albums hochgeladen, die teilweise etwas erdiger klingen:
(wird nachgetragen)