Space Disco

Space Disco kommt aus der Disco-Musik. Name ist Programm: Weltraum und Zukunft. I Love It.

Titel: Nous savons tout
Gruppe: Space Art
Jahr: 1978


Englische Wikipedia schreibt…

At least one modern history of "space disco" traces the genre's origins to science fiction themes (outer space, robots, and the future) in the titles, lyrics and cover artwork of dance music in the late 1970s. Plausible associations are drawn between the popularity of Star Wars (released mid-1977), the subsequent surge of interest in science fiction themes in popular culture, and the release of a number of science fiction themed and "futuristic"-sounding (synthesizer and arpeggiator-infused) disco music worldwide.

Music at the crossroads of Italo disco, electro and synth-pop, characterized by "vocoderized harmony vocals" (Mr. Flagio's "Take a Chance") and "futuristic synth melodies" (Kano's "Cosmic Voyager"), was later dubbed space disco. In modern histories, early examples of space disco usually include the music of the French band Space, and "I Feel Space" by Lindstrøm.
 
Space Disco kommt aus der Disco-Musik.

Also hätte es ja hier, mehr als Platz genug gehabt !
 
Da hab ich doch gleich mal meine Space-Doppel-CD rausgekramt und eingelegt. "Magic Fly" war etliche Jahre der Opener in meiner Disco.

LmpwZWc.jpeg

(1990)

Die Stücke sind aus den Jahren 1977 - 1979.

 

Navigator

Administrator
Teammitglied
Es ware schön, wenn ihr (generell immer) beim Thema des Threads bleiben könntet!

Gerad @toni, der sich an jeder möglichen Stelle seit Jahren beschwert, dass es nur wenig aktive Mitglieder hier gibt, fällt nun auf etwas unschöne Weise über ein neues Mitglied her.

Und wie hier angemerkt geht es um ein spezielles Thema, nicht um Standart-Discomusik und auch nicht um Space Rock. Also bleibt bitte beim Thema, oder lasst es sein! Es besteht kein Zwang zu jedem Thread etwas zu schreiben.

Ich schreibe das hier stellvertretend für andere Threads wo ähnliche Dinge passieren, hier war es gerade besonders auffällig.
 
Close Encounters of the Third Kind in der (Space) Disco-Version.

I Love It. :D Besonders gefällt mir wie die bekannten Fünf-Ton-Melodie aus dem Film in einen funkigen Groove übergeht.

Interpret: Mario und Giosy Capuano
Jahr: 1978
Discogs: Theme from Close Encounters of the Third Kind

Ganz ehrlich! Ich denke bei dem Titel weniger an unheimliche Begegnungen der dritten Art als vielmehr an Bud Spencer/Terence Hill Filme.
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben