Space Debris

P.S. Diese "Into the sun" CD gibts auch als DVD...aber da kann dir nixe vielleicht weiterhelfen...
OK, hat etwas länger gedauert, aber jetzt kommt*s:
https://de.wikipedia.org/wiki/Space_Debris_(Band)
SpaceDebrisMk1.jpg
0434_1.jpg
 
Stil:
Die Band verbindet Stilmittel des Krautrock (Can, Birth Control, Amon Düül, etc.) und des frühen, britischen Psychedelic-Rock (Pink Floyd, Deep Purple, Brian Auger, Jimi Hendrix, etc.) zu einer eigenen homogenen Musik. Von der Musik-Presse (Moonhead-Magazin März/2005) wurde Space Debris deshalb als bisher fehlendes Bindeglied zwischen diesen beiden musikhistorischen Polen bezeichnet. Dabei bedient sich die Band des von der Krautband Can maßgeblich vorangetragenen Konzepts der Spontankompositionen, indem aus freiem Spiel ohne Absprachen ein kompositorisches Gerüst entsteht, das melodiös und rhythmisch Bestand hat.

Allgemeine Informationen
Genre(s)
Krautrock, Psychedelic Rock
Gründung 2001
Website www.spacedebrisprojekt.de
Aktuelle Besetzung
Gitarre
Tommy Gorny (seit Gründung)
Schlagzeug
Christian Jäger (seit Gründung)
Keyboards
Winnie Rimbach-Sator (seit 2008)
Bass
Janni Schmitt (seit 2015)
Vroni Frisch(seit 2016)
Ehemalige Mitglieder
Bass
Peter Brettel (2008 bis 2011)
Keyboards
Tom Kunkel (2001 bis 2007)
Bass
Mitja Besen (2012 bis 2015)
Gesang
Magic Petra (guest)
Gitarre
Eric Bläß (guest)
Gesang
Sven Köthe (guest)
Bass, Gitarre
Uwe Moldrzyk (guest)
Bass
Thomas Schütz (guest)
 
Diskografie:
Alben:
  • 2002: Krautrocksessions 1994–2001 (als CD + Doppel-LP/ Vinyl-Neupressung als Deluxeausgabe incl. Bonusmaterial 2017)
  • 2005: Kraut Lok (als CD und Doppel-LP/Vinyl-Neupressung als Deluxeausgabe incl. Bonusmaterial 2017)
  • 2006: Three (als CD und LP (mit Poster) und CD als Neuauflage 2016 mit 3 Bonussongs)
  • 2007: Into The Sun – Live at Herzberg Festival 2006 (als DVD und CD)
  • 2008: Elephant Moon (als Doppel-CD und Triple-LP)
  • 2009: Live Ghosts (als CD, seit 2010 auch als DLP-Vinyl)
  • 2011: Journey To The Starglow Restaurant – Archive Vol. 1 (als CD)
  • 2011: All Man – Archive Vol. 2 (als CD)
  • 2011: Deepest View – Archive Vol. 3 (als CD)
  • 2013: She’s A Temple (als CD und Doppel-LP)
  • 2014: Phonomorphosis (als CD und Doppel-LP & Special Edition mit farbigem Vinyl und anderem Artwork)
  • 2015: At Finkenbach (als CD)
  • 2016: Live At Herzberg-Festival 2015 (als DVD + Bonus DVD)
  • 2016: New Rag als 7" Vinyl-Single
  • 2017: Behind The Gate (als Doppel-CD und Doppel-LP)
  • 2017: Back To Universe - Archive Vol. 4 (als CD)
 
Tom Kunkel (2001 bis 2007) Winnie Rimbach-Sator (seit 2008)
Als Tom Kunkel ging & Winnie Rimbach-Sator kam, war ich erstmal skeptisch, jetzt mit e-piano?
Ansonsten Space Debris einzuschätzen ist garnicht so leicht!
Es sind die Feinheiten die den sound ausmachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Debris - Into the Sun
First track on "Into The Sun", live at Burg Herzberg Festival, released in 2006
Ja, 2006 haben Space Debris den "opener" auf dem Herzberg-Festival gespielt... und seit dieser Zeit mag ich diese Odenwälder Kapelle. "Hidria Spacefolk" wurde damals im Vorfeld von den Musikfreunden total gehypt, aber Space Debris hatte keiner auf dem "Meinungsmachezettel"
So, fast 12 Jahre später, sind bei mir nur noch Adrian Belew, The Gathering (Anneke van Giersbergen mit attraktiver rothaariger Kurzhaarfrisur :cool:) und...Space Debris hängen geblieben (auf der Freak-Stage spielten ja auch noch 16 Bands!)
Hier wieder meine Standardfrage: nixe, warst du auch dabei?

Mainstage Herzberg 2006:

Do. 18.00 Session Band

20.00 Space Debris

22.00 TriPod

00.00 White Cowbell Oklahoma



Fr. 13.00 Peter Burschs Bröselmaschine

15.00 Hölderlin

17.00 Kraan

19.00 Soft Machine

21.00 King Crimson’s Adrian Belew

23.00 Berimbrown
Sa. 01.00 Space Ritual




11.00 Liquid Scarlet

13.00 Wicked Minds

15.00 Hatfield & the North

17.00 Uli Jon Roth

19.00 Wishbone Ash

21.00 UFO

23.00 The Gathering
01.00 Hidria Spacefolk



So
12.00 Casino Gitano

14.00 Götz Widmann

16.00 Orange

18.00 Antibalas Afrobeat Orchestra

21.00 Herzberg Blues Allstars feat. Pete Brown, Mike Harrison, Chris Farlowe, Clem Clempson, Adrian Askew, Paul Burgess, Kris Gray & Hamburg Blues Band
 
Ja, da war ich noch dabei, aber auch viel auf der Freak Stage. Aber klar
20.00 Space Debris
13.00 Wicked Minds
da auf alle Fälle!
21.00 King Crimson’s Adrian Belew
Hier ist schon die Erinnerung weg &
00.00 White Cowbell Oklahoma
die gingen mir nur auf den Senkel!
Stimmt, am SamsTag hat*s geschifft wie sotte,
21.00 UFO
23.00 The Gathering
sah ich nur aus weiter Fern!
 
Jo, diese entsetzlichen "Cowboys aus Oklahoma" (White cowbell Oklahoma, alle mit weißen Cowboyhüten) fand ich auch total ätzend!
Aber ich will hier jetzt nicht deinen "Space Debris-Thread"schreddern.
Gegen das Anfangsalbum der Band habe ich mich lange gewährt, ist doch mein Verständnis von Krautrock ein anderes; inzwischen habe ich diese Spacerocksessions 94-2001 auch....
Das Jammen, improvisieren ist Programm bei Live-Auftritten, das macht es schwer, wenn man das will, sich auf Auftritte mit vorherigem Anhören der CDs vorzubereiten; am besten sich unvorbereitet auf den Sound einlassen....
 
Höre immer noch Space Derbys und das war für mich die neueste:
Space Debris ‎– Back To Universe - Archive Vol. 4
R-10983000-1507644777-8272.jpeg.jpg


Weiter geht es mit dieser hier: Space Debris ‎– Kraut Lok
R-2203985-1316087105.jpeg.jpg
 
Leider finde ich den Song Purple Dream von Space Debris nicht auf YT,
aber alle Deep Purple Fans sollten mal danach auf Bandcamp suchen:).
 
So wie ich gerade gesehen habe gibt es eine neue Live Space Debris Album und die Musik
hat mir beim ersten hören so gut gefallen das ich mir gleich das Album bestellt habe.

Space Debris ‎– Mountain Ultimate
R-12013344-1526563307-9207.jpeg.jpg
 

Das aktuelle Magazin

Oben