Im Soul-Funk-Bereich bin ich zwar relativ unterbelichtet, habe aber durchaus den einen oder anderen -meist langjährigen- Favoriten.
Dazu gehören auch
Tower Of Power. Eine Truppe, die gefühlt seit der Jungsteinzeit die Funky-Fahne in den Wind hält. Und zwar in Form von dicken Bläsersetzen, vielen vielen hochkarätigen Gästen und massig Personalveränderungen innerhalb der Jahrtausende.
Einzig die beiden echten Gründungsmitglieder (Emilio Castillo und Stephen „Doc“ Kupka) halben den Laden wie mit Sekundenkleber zusammen.
Das tolle an der Band ist, dass sie ihren einzigartigen Sound über Jahrzehnte kultivieren konnte, ohne dass es wirklich mal nach Selbstkopie oder "die klauen doch nur noch bei sich selbst" aussah....sowas muss man erst mal stemmen.
Also wundert es nicht, dass die Truppe auch heuer wieder ein neues Album namens "Step Out" rausbrachte. Natürlich ist der fett-orchestrale Sound geblieben, ein neuer Sänger (dessen Name mir gar nichts sagt) ist an Bord...ganz guter Mann, aber es gab schon bessere.
Wie auch immer, das gesamte Album geht mehr als sauber in die Gehörgänge, die Füße wippen und der Kopf nickt nicht nur 1 cm nach links.
01. East Bay! All the Way! [00:53]
02. Step Up [05:09]
03. The Story of You and I [04:46]
04. Who Would Have Thought? [03:57]
05. Addicted to You [04:44]
06. Look in My Eyes [03:44]
07. You da One [04:22]
08. Sleeping with You Baby [05:42]
09. If It's Tea Give Me Coffee [03:15]
10. Beyond My Wildest Dreams [04:51]
11. Any Excuse Will Do [04:40]
12. If You Wanna Be a Winner [03:21]
13. Let's Celebrate Our Love [04:35]
14. East Bay! Oaktown All the Way! [01:04]