Gazpacho haben wir, liebe Nixe, alle gekannt. Zugegebenermaßen nicht jedes einzelne Album. Asche über mein Haupt!Gazpacho habt Ihr noch nicht gekannt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Gazpacho_(Band)
- 2007: Night
- 2009: Tick Tock
- 2011: Missa Atropos
- 2012: March of Ghosts
- 2014: Demon
- 2015: Molok
- 2018: Soyuz
Na dann mal los!
- 2010: Live at Loreley
- 2011: London
- 2015: Night of the Demon
Hätte ich jetzt auch nicht ganz verstanden.Gazpacho haben wir, liebe Nixe, alle gekannt. Zugegebenermaßen nicht jedes einzelne Album. Asche über mein Haupt!![]()
Ja, die Stimme muß man schon abkönnen!GAZPACHO finde ich musikalisch, und von den Konzepten hinter den Alben ("Demon") richtig gut, ich komme nur überhaupt nicht mit seiner Stimme klar....deswegen bin ich dahingehend jungfräulich geblieben.
Dabei finde ich gerade die Stimme absolut proggig. Und Jan Henrik Ohme singt auch ziemlich entspannt ohne die sonst oft zu hörende Anstrengung.Ja, die Stimme muß man schon abkönnen!
Meine erste Rush-LP war Hemispheres 1979. Nach 10 Min. hat mir die Stimme nichts mehr ausgemacht. Ist mittlerweile mein Insel-Album.Bei dem guten Geddy hab ich dasselbe Problem... geile Mucke; Stimme wirkt auf mich wie Fingernägel auf der Schultafel.![]()
Ich hab von RUSH auch einige Alben, und höre auch immer mal wieder rein. Versuche mich dann auf die Instrumentalpassagen zu konzentrieren. Aber so die richtige Liebe wird das nicht werden.Meine erste Rush-LP war Hemispheres 1979. Nach 10 Min. hat mir die Stimme nichts mehr ausgemacht. Ist mittlerweile mein Insel-Album.
ich kann zum glück mit beiden gut, wobei ich hammill gesanglich schon ziemlich genial finde. geddys gesang mag ich aber auch sehr, finde auch gar nicht dass er auf den frühen alben soo viel anstrengender klingt.Ich hab von RUSH auch einige Alben, und höre auch immer mal wieder rein. Versuche mich dann auf die Instrumentalpassagen zu konzentrieren. Aber so die richtige Liebe wird das nicht werden.
Gibt ja auch viele die mit Peter Hammill Probleme haben im Prog-Bereich, den kann ich nun wieder ohne Probleme stundenlang hören.
...und andere Augen! Jan Henrik Ohme (Gazpacho) bewegt sich fast überhaupt nicht. Lediglich seine Finger der linken Hand sind da manchmal in Bewegung. Ok beim dritten Bild ist er mal voll aus sich herausgegangen, um seine Bewegungslosigkeit "festzuhalten":(...) Jan Henrik Ohme singt auch ziemlich entspannt ohne die sonst oft zu hörende Anstrengung.
Da hört man wieder, jeder hat andere Ohren, und das ist gut so.... (...)
Amazing Blondel trifft auf Jethro Tull...das ist was für den Papabolickein winter im titel... egal. das hier ist die finnische ethnojazz-band piirpauke, die mitte der 70er entstand. dieses stück verbunden mit dem video eines verschneiten waldes erweckt eine tiefwinterliche atmosphäre, die mich sehr berührt.
die haben auch recht viel material zu bieten... UND müssten auch heute noch teils aktiv sein.
![]()
LOL da geht's um **ganz besonderen Schnee**, den man sich zu jeder Jahreszeit in die Nase ziehen kannBlack Sabbath - Snowblind
@Waldmeister:kein winter im titel... egal. das hier ist die finnische ethnojazz-band piirpauke, die mitte der 70er entstand. dieses stück verbunden mit dem video eines verschneiten waldes erweckt eine tiefwinterliche atmosphäre, die mich sehr berührt.
als ich piirpauke entdeckte, hatte ich mich schon ein wenig mit den skandinaviern aus den 70ern beschäftigt und mich dann gewundert, wieso ich von den finnen so lange nichts wusste. vermutlich darum, weil sie oft in die bereiche jazz oder weltmusik gesteckt werden, was ja auch verständlich ist... nun jedenfalls müsste das 2011 gewesen sein, die band hat mich dann ziemlich schnell richtig umgehauen und es kamen schnell drei werke in die sammlung, die ersten beiden studioalben von 75 bzw. 76 und die livescheibe aus der balver höhle, von 1980.@Waldmeister:
Das ist ein super Tipp und ich hatte schonmal was zu Piirpauke geschrieben,
aber die Forumssuche findet das leider nicht mehr.
Ich habe damals bevorzugt Jazz Musik aus Skandinavien gehört und die Alben
konnte ich hier lieder nicht kaufen so das ich die Alben alle in Stockholm bestellt
habe und da war auch die Band Piirpauke dabei. Dann habe ich gelesen das die Band
nach Hamburg kommt und ich bin mit zwei Freunden rechtzeitig dahin gefahren,
weil wir erwartet hatten dass, das Konzert gut besucht ist, aber es kam anderes
und wir drei waren die einzigen Gäste und die Band hat für uns super gespielt
und immer wieder gefragt ob alles gut ist.