Krokodil waren eine relativ erfolgreiche Schweizer Rockband (mit englischem Bassisten), die sich meist im Bereich Hardrock, Bluesrock und Westcoast betätigt hat. Mit ihrer dritten LP - "An invisible world revealed" - ist sie aber, mehr oder weniger zu Recht, auch in Kraut- und Progrock-Diskographien anzutreffen. Die Gruppe bestand bis Mitte der 70er Jahre.
DIE RÜCKKEHR VON KROKODIL
Krokodile können alt werden. Darum erstaunt es nicht wirklich, dass die Band, die sich nach den urtümlichen Reptilien mit dem Killerinstinkt benannt hat, wieder am Start ist. Mehr als 50 Jahre nach der Gründung in Zürich und 45 Jahre nach ihrer Auflösung. Düde Dürst, der Drummer, Bandleader, Grafiker und Archivar der ersten «Supergruppe» der Schweiz wollte es noch einmal wissen. Bei der Arbeit an einer Wiederveröffentlichung von Krokodils psychedelischem Meisterwerk «An Invisible World Revealed» (1971) stach ihn der Hafer. Er wollte ein Album einspielen, das den kreativen Aufbruchsgeist von Krokodil in die heutige Zeit holt. Zusammen mit den beiden Original-Krokodilen Walty Anselmo (Gitarre, Sitar, Gesang) und Terry Stevens (Bass, Gesang) und seinen jüngeren Musikerfreunden Adi Weyermann (Gitarre, Gesang) und Erich Strebel (Keys) startete Düde das kühne Unterfangen.
Nun liegt das Resultat, ein psychedelisch verspieltes Album aus wiederbelebten Krokodil-Songs und neuen Eigenkompositionen unter dem Titel «An Invisible World Returns» vor. Es knüpft nahtlos dort an, wo Krokodil in den 1970ern standen und kennt wie damals keine stilistischen Grenzen. «Dieser Sound ist unser Sound, diese Zeit ist unsere Zeit», sagt ein zufriedener und selbstbewusster Düde Dürst. «Uns gefällt das, und einigen anderen offenbar auch. Das ist unser Zuhause, das können wir.»
Auf «An Invisible World Returns» nicht dabei sind Sänger Hardy Hepp, der das Krokodil schon vor den Aufnahmen zu «An Invisible World Revealed» verlassen hatte und der Harp-Player Mojo Weideli, der 2006 starb. Ihn konnten und wollten die neuen Krokodil nicht ersetzen – stattdessen machen Adi Weyermann und Erich Strebel ihr eigenes Ding, das in den kollektiven Sound einfliesst.
Das neue Album ist Teil einer Special Edition auf Vinyl, die auch das originale «An Invisible World Revealed»-Album im klassischen Düde-Dürst-Unterwelt-Cover plus ein 20-seitiges Farb-Booklet im Grossformat mit Fotos und Liner-Notes enthält.
Mission accomplished, also? Fast. Düde Dürst will die neuen Krokodil auch auf die Bühne bringen. Den Anfang macht die Plattentaufe am 18. September 2020 in der Alten Kaserne Zürich.
KROKODIL Swiss Rock Band, die in den sechziger und siebziger Jahren in ganz Europa mit viel Erfolg tourten und tonträger verkauften, gelten heute als Kultband.
www.krokodil.li
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
www.babyblaue-seiten.de
Das ist die einzige Scheibe die ich von ihnen habe.
Swamp - Krokodil (1970) Full Album.
KROKODIL - And I Know 1972
Getting Up For The Morning
KROKODIL are back 2020