Schillerndes Dunkel...

In Anlehnung an einen Buchtitel, und nach langem Ringen mit mir, stell ich dieses Thema nun doch mal in die Öffentlichkeit des Forums. Ich als alter Schwarzkittel hab darin Heimat, Liebe und eine Menge mehr gefunden ;)
Gothic, Dark Wave, EBM, Industrial--- das ist nicht nur Musik... das ist Leben im Underground.
 
Zum Einstieg... eine meiner Lieblingsbands (bleiben wir erst mal bei der Mucke)

WOLFSHEIM

als ich diesen Song erstmalig hörte wußte ich ... du hast deine Heimat gefunden..


...war in etwa so anfang der 90er... und alles wurde plötzlich traumhaft schwarz
 
Chronologisch weiter zu gehen wäre etwas kompliziert. Zumal wir uns ja hier der Mucke ausrichten wollen...
In den 90ern gab es einen "kleinen Schweizer" der sogar das <london <symphony Orchestra überzeugte,.,..


 
....übrigens Fragen zum subkulturellen Kontext sind jederzeit willkommen... explizietere per PN...

Und NEIN!!!! UNHEILIG hat euch nicht den Underground erklärt :p
 
Rutschen wir mal auf den ersten GERMAN MYSTIC SOUND SAMPLER von ZILLO...

Das war wohl meine Erweckung,,, danach war nichts wie vorher.

SCHWEFEL

 
Ein weiters Stück BATCAVE... kennt ihr nicht? Einer der Cultclubs in London... UND ICH DURFTE NICHT HIN!!!!!

Siouxsie & TheBanshees

 
Alles kunterbunt... wa? ;)
Einer meiner Favoriten wurde und sind diese Band... der Name ist Programm, nicht zu Unrecht

GOETHES ERBEN



...zwischen beiden Songs liegen gut 30 Jahre
 
Fried, Freude, Gruft?.... Ne ne.... die Szene war und ist schon immer kontrovers.... ein Beispiel.

FORTHCOMING FIRE


(Diskussionen über den Protagonisten J.M.Klumb bitte per PN)
 
Bei diesem Parcours brauchen wahrscheinlich einige erst mal etwas Entspannung... haben wir NEOKLASSIK

ATARAXIA


Francesca Nicoli in Hochform.... eine der zauberhaftesten Frauen die ich je getroffen hab
 
Oben