Lese das erst jetzt, weil ich aus Interesse nach "Bob Seger" gesucht habe.

Jooooaaaaa, kann man so sehen. Muss man aber nicht.

Ich bin ein Fan der frühen Alben Segers (1968-1975) und mag natürlich auch seine Werke Night Moves bis Like A Rock, die aber alle nach und nach so ein bisschen unter dem Stern seines immensen Erfolges entstanden, also einer gewissen Formel unterliegen, die garantierte, dass er auch da oben bleibt. M.E. änderte sich das mit The Fire Inside von 1991, ein zutiefst persönliches Werk, für mich sein bestes seit Beautiful Loser. Danach machte Seger im Prinzip eine sehr lange kreative Pause (It's A Mystery von 1995 entstand, um den Vertrag mit Capitol zu erfüllen) und kümmerte sich fortan um seine Kinder. 2006 kam er mit Face The Promise zurück, m.E. sein letztes richtig gutes Album. I Knew You When ist mir persönlich etwas zu sentimental, auch diese Bild auf dem Cover, die ziemlich grottige Umsetzung des Artworks ist überhaupt nicht meins. Ich habe das Album zunächst nicht gekauft, als Hardcore-Fan eigentlich Frevel, später dann für 5 Euro aussa Grabbelkiste. Ich kanns immer noch nicht hören, das Album gibt mir absolut nichts. Für mich sein schlechtestes Album ever. It's A Mystery ist dagegen Grammy-verdächtig.