Rock Bücher von eclipsed

Unwahrscheinlich, dass sich das Konzept so stark ändert. Aber wenn ihr meint, dass diese Bands irgendwas mit der Reihe zu tun haben, kann euch natürlich keiner hindern. :)
 
Hör mich nach längerer Zeit mal wieder bisschen durch Jefferson Airplane (Original Album Classics). Bin grad mit After Bathing At Baxters & Surrealistic Pillow (die beiden werden die Kaufräusche sowieso anführen...) durch, sehr schön, sehr schön.


EDIT 19.01. / 23.04.
Die Fortsetzung meiner Rock 1 - x-CD-Compilations ist bei Teil 48 angekommen und wird demnächst nun (inkl. einiger Rock 5-Rundumschlag-CDs & einigen Rock 1-5-Rundumschlag-CDs, die nochmals alle Acts abdecken) mit Teil 60 ("Rock LX") ins Ziel einlaufen!

Mit den Zusammenstellungen

The Moody Blues / ELO
George Harrison / ELO / Billy Joel
Tom Waits / Janis Joplin / Jefferson Airplane
Steely Dan / Traffic
Scorpions / Gary Moore / Metallica (x 2, mit nur 1 CD kam ich irgendwie nicht klar :) )
Status Quo / ZZ Top / Aerosmith / Johnny Winter
Styx / Steve Hackett
Klaus Schulze (braucht ne eigene CD, die Stücke sind alle so lang, auch die CD 60 wird Schulz-lastig, denn von den 100 Rock 1-5-Acts sind nur noch 4 da, die ich ich nicht auf den Rundumschlags-CDs LIII bis LIX untergebracht habe, da kann man die Zeit doch noch schön mit ein paar längeren Tracks füllen..)
Simon and Garfunkel / Paul Simon / Moody Blues.

Mit dem Erwerb der 2 Original Album Classics-Schubern von Johnny Winter & der"Gold"-2CD von Status Quo wurde dies auch möglich, hab ich zumindest irgendwas von allen Acts...

Hat man die gemütlich durchgehört, müsste Rock 5 spätestens vor der Tür liegen. Huj, is ja bald Februar. :) :) :)

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich eigentlich zu Recht darauf hoffen, dass im ZZ-Top-Artikel 1. die Sixpack-Remix-Thematik erklärt wird und 2. Tejas rehabilitiert wird? Die Einsortierung im Einkaufszettel als Fehlkauf kann ja wirklich nur auf dem Remix beruhen, der durch das ersetzte Schlagzeug nichts mehr von der Originalatmosphäre hat.
 
423eca3aed6b0f47c4842d91e8016f98_w200.gif
 
13:7 eine ganz formidable Quote auch für mich. Klar, eben vorbestellt. :cool:

Danke für:
ELO, Steve Hackett, George Harrison, Jefferson Airplane, The Moody Blues, Klaus Schulze, Scorpions, Simon & Garfunkel/ Paul Simon, Status Quo, Steely Dan, Traffic/Steve Winwood, Tom Waits, Johnny Winter

Nehm ich mit:
Aerosmith, Billy Joel, Janis Joplin, Metallica, Gary Moore, Styx, ZZ Top

Ick freu mir..... :p
Danke für:

ELO, Steve Hackett, George Harrison, The Moody Blues, Gary Moore, Status Quo, Steely Dan, Traffic/Steve Winwood, ZZ Top

Könnte interessant werden:

Billy Joel, Janis Joplin, Metallica, Scorpions, Simon & Garfunkel/ Paul Simon, Styx, Johnny Winter

Nehm ich so mit:

Aerosmith, Jefferson Airplane, Klaus Schulze, Tom Waits
würde mehr oder weniger zustimmen... ABER jefferson airplane sind da schon etwas bekannter, die hatten aber auch zwei grosse hits, wird daran liegen. natürlich ist "bekannt" relativ, aber diesen namen kennen halt doch auch manche in meinem alter, hab ich immer wieder bemerkt. auch wenn´s dann in der regel nur die beiden songs sind, die man kennt.
Steely Dan hatten sogar drei Top-Ten-Hits und haben einige Bestseller-Alben fabriziert, sind aber noch lange kein Mainstream. Ein Stück wie (das grandiose) "Aja" könnte kaum
Warum nicht? Einmal na ja fast quer durch die Welt der Popmusik :)
Ich hab ja schon mal einen POP-Band vorgeschlagen - der müsste dann aber auch Madonna, Michael Jackson, Prince (wobei der auch wirklich rocken konnte), George Michael usw. enthalten.
Ob ich mir so etwas kaufen würde, ist aber eine andere Frage...
Billy Joel gehört mit 82,5 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Solokünstlern in den USA.
Ich mochte seine Musik überhaupt nie, kein einziger Song gefällt mir von ihm. Aus meiner Sicht war er immer vor allem ein amerikanisches Phänomen. Aber halt die Menge der verkauften Platten und die unzähligen, meist ebenfalls erfolgreichen Coverversionen, die es von ihm gibt. Das ist schon sehr bedeutsam und musikhistorisch relevant.
Ich kann Joels große Hits zu großen Teilen nicht ausstehen - "Uptown Girl", "For the Longest Time", "Tell Her About It", "We Didn't Start the Fire" und die arg seichten Balladen. Aber bei seinen weniger bekannten Songs zeigt sich seine Klasse. "Scenes from an Italian Restaurant", "Miami 2017" oder "The Stranger" fallen mir da spontan ein. Und natürlich das großartige "New York State of Mind", das allerdings Oleta Adams noch besser gebracht hat...
Naja, so Pop halt, der beim Geschirrspülen oder Wäscheaufhängen im Hintergrund aus dem Plärrkasten oder Brüllwürfel dudelt. Alexa kennt den bestimmt.
Meinst du "The Down-Easter Alexa" :D
New Model Army, REM, Sonic Youth zu viel Independent....
R.E.M. waren eine Zeitlang eine der größten Bands überhaupt.
 
Ja, das Album ist drin, wir durften es vermutlich als eines der ersten Magazine fürs Buch schon exklusiv dafür hören!

... und scheinbar habt ihr es überstanden, ansonsten würdest du nicht mehr schreiben... :p

ok, kleine Gemeinheit zum Jahresabschluss meinerseits..... die Jungs können mich ja beschimpfen, wenn sie´s lesen.... ;)
 
Was hat es nun mit diesem Ringo Starr-Special auf sich? Hat ja eigentlich eine stattliche Diskographie vorzuweisen (muss gestehn, ich hab nix davon...). Kam man zu dem Entschluss, dass diese eine "richtige" Würdigung (in einem "richtigen" Rock-Buch-Kapitel) nicht wert ist und es deshalb jetzt als eine Art George Harrison-Anhängsel (Der noch fehlende Beatle? Biddeschön....) in Rock 5 trotzdem eine Art Einkaufszettel gibt?
 
Hab mich nun noch ein bisschen mit Tom Waits (hatte ich schon einiges) und George Harrison (hatte ich nur All Things Must Pass) upgedatet...

Liegt man gut in der Zeit oder gibt`s wieder Probleme mit der CD? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Das aktuelle Magazin

Oben