Ich würde das jetzt mal aus Marketing Sicht betrachten. Solange noch viele (und ich hoffe noch sehr lange) Rock-Fans unter uns weilen, welche ihre Jugend in den 60er/70ern zugebracht haben, schöpfe ich natürlich erst einmal diese Zielgruppe ab bevor es zu spät ist. Die später Geborenen (wie ich Jahrgang 69) sind dann in gut 15 Jahren dran, wenn man überwiegend aus den 80er/90er Jahren Bands besprechen wird.Mir stellt sich momentan die Frage nach welchen Kriterien die Bücher zusammengestellt werden.
Hätten wir hier im Forum evtl. Einfluss auf Band nummero 6?
Ein bißchen wird in jedem Band eingestreut (Metallica), etwas für die Kraut-/Elektro-Fraktion (Klaus Schulze) und ein wenig Prog (Styx, Steve Hackett); der damals auch nur eine Randgruppe der Rock-Fans angesprochen hat, und etwas Art-Pop (Billy Joel, Simon & Garfunkel). In unseren und jüngeren Generationen werden sich die Gewichtungen dann verschieben. Ich kaufe dann also Band 14 oder so im Jahre 2036...