Rock Bücher von eclipsed

Joooo.... das wird dann wohl maximal ein Geschenk werden irgendwann. Lediglich KLAUS SCHULZE, STYX und STEVE HACKETT sind direkt interessant... mit Abstrichen TOM WAITS und THE MOODY BLUES. Das ist mir für einen Kauf zu wenig...
Für mich endet die Serie dann hier wohl, da abzusehen ist, das man sich auch in den nächsten Ausgaben auf Old School festlegen wird.
 
13:7 eine ganz formidable Quote auch für mich. Klar, eben vorbestellt. :cool:

Danke für:
ELO, Steve Hackett, George Harrison, Jefferson Airplane, The Moody Blues, Klaus Schulze, Scorpions, Simon & Garfunkel/ Paul Simon, Status Quo, Steely Dan, Traffic/Steve Winwood, Tom Waits, Johnny Winter

Da scheinbar hier jeder seinen Schnitt kundtut - okay:

Danke für:
Styx,

und auch ZZ Top, ELO, Steve Hackett, Status Quo, Aerosmith, Billy Joel, Janis Joplin,


Nehm ich mal mit (geht ja nicht anders):
Metallica, Gary Moore, Jefferson Airplane, The Moody Blues, Klaus Schulze, Scorpions, Steely Dan,
Traffic/Steve Winwood, Tom Waits, Johnny Winter, George Harrison, Simon & Garfunkel/ Paul Simon

:cool:
 
...nach dem Buch ist vor dem Buch :) - jetzt gilts sich schon mal mit seinen Vorschlägen zu positionieren ;)

also unabdingbar für Band 6 wäre m.E.

- CCR - kaum eine andere Band hat in so kurzer Zeit solche Spuren hinterlassen (im Anschluss würde gleich John Fogerty passen)

-von den wichtigsten deutschen Band vermisse ich noch Frumpy/Atlantis, Jane und Birth Control

das solls mal gewesen sein - will ja niemanden überfordern ;)...
 
Interessante Mischung ;) selbst Metallica und Klaus Schulze findet man nun unter Rock?

Metallica ? Gibt's denn da noch so eine Band mit demselben Namen ? Also Metallica würde ich schon als Rockband bezeichnen. Klaus Schulze kann da schon ein Fragezeichen bedeuten. Genauso wie Simon & Garfunkel oder Tom Waits - gerade Letzterer sieht sich selber wahrscheinlich gar nicht so. Nur: Alle Drei sind weltbekannte Künstler und werden wohl überall als Rock Acts gesehen. Ich finde schon, dass die in einem Rock Buch ihren verdienten Platz haben.
 
Was schlägst du denn dann vor? Ein "eclipsed-exit", abgekürzt "ecit"?

Denkst du vor deinen postings auch mal nur eine Sekunde nach?


----------------

halte von Oasis bis auf die zwei, drei nöligen Beatles klaue nix.
Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber ich verstehe dein Posting nicht. Was willst du uns damit sagen? Das @nixe nicht nachdenkt kann man nun wahrlich nicht behaupten
 
Was schlägst du denn dann vor? Ein "eclipsed-exit", abgekürzt "ecit"?

Denkst du vor deinen postings auch mal nur eine Sekunde nach?


----------------

halte von Oasis bis auf die zwei, drei nöligen Beatles klaue nix.
Bist auch nur da, um Dich aufzuregen, oder Was!
Wir werden hier zugeschreddert mit Bands, die nunmal nicht alle interessieren. Das könntest Du auch mal respektieren!
 
Es wäre doch langsam Zeit mal den Prog aus anderen europäischen Ländern & überhaupt international zu würdigen!
Magma, ange, area, Banco del mutuo Soccorso, Beardfish, Collegium Musicum, Deus Ex Machina, Discipline, Echolyn, Ekseption, Elephant9, Far East Family Band, Focus, Frequency Drift, Gens de la Lune, GODspeed You! Black Emperor, Gryphon, Hinn Íslenzki Þursaflokkur, Igra Staklenih Perli, Il Balletto di Bronzo, Il Castello di Atlante, Kaipa, Kairon; Irse!, Antony Kalugin, Kitaro, Mahavishnu Orchestra, Landerk, La Maschera di Cera, Locanda delle Fate, Jon Lord, Loreena McKennitt, Arjen Anthony Lucassen, Modrý Efekt, Mona Lisa, Mostly Autumn, Mr Quimby's Beard, Museo Rosenbach,
My Brother the Wind, Nektar, Nemo, Damo Suzuki, Opeth, Øresund Space Collective, Out of Focus, Overhead,
Ozric Tentacles, Paatos, Pain of Salvation, Porcupine Tree, Premiata Forneria Marconi, Presence, Present, Quintessence, Renaissance, Ritual, Riverside, Roxy Music, Runaway Totem, Runrig, S B B, Samla Mammas Manna, the Samurai of Prog, Simeon Soul Charger, Slapp Happy, Sleepytime Gorilla Museum, Spooky Tooth, Steeleye Span, Stern Combo Meißen, Steve Vai, Stick Men, Stone the Crows, Sunya Beat, Sylvan, the Cosmic Jokers, the Enid, The Sensational Alex Harvey Band, the Tea Party, Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra, Tomita, Tool, Tusmørke, Twelfth Night, Type -O- negative, Univers Zéro, Vangelis, Vanilla Fudge, Andreas Vollenweider, Rick Wakeman, Wicked Minds, Wigwam, Wobbler, Xhol (Caravan), XII Alfonso, Stomu Yamash'ta.

Sorry, ich weiß Viel zu viel! Da sind wohl mal wieder die Pferde mit mir durchgegangen?
Soll ja auch nur als Idee herhalten!


Falls es Dir entgangen war, so selten wie Du hier bist!
 
Es wäre doch langsam Zeit mal den Prog aus anderen europäischen Ländern & überhaupt international zu würdigen!
Magma, ange, area, Banco del mutuo Soccorso, Beardfish, Collegium Musicum, Deus Ex Machina, Discipline, Echolyn, Ekseption, Elephant9, Far East Family Band, Focus, Frequency Drift, Gens de la Lune, GODspeed You! Black Emperor, Gryphon, Hinn Íslenzki Þursaflokkur, Igra Staklenih Perli, Il Balletto di Bronzo, Il Castello di Atlante, Kaipa, Kairon; Irse!, Antony Kalugin, Kitaro, Mahavishnu Orchestra, Landerk, La Maschera di Cera, Locanda delle Fate, Jon Lord, Loreena McKennitt, Arjen Anthony Lucassen, Modrý Efekt, Mona Lisa, Mostly Autumn, Mr Quimby's Beard, Museo Rosenbach,
My Brother the Wind, Nektar, Nemo, Damo Suzuki, Opeth, Øresund Space Collective, Out of Focus, Overhead,
Ozric Tentacles, Paatos, Pain of Salvation, Porcupine Tree, Premiata Forneria Marconi, Presence, Present, Quintessence, Renaissance, Ritual, Riverside, Roxy Music, Runaway Totem, Runrig, S B B, Samla Mammas Manna, the Samurai of Prog, Simeon Soul Charger, Slapp Happy, Sleepytime Gorilla Museum, Spooky Tooth, Steeleye Span, Stern Combo Meißen, Steve Vai, Stick Men, Stone the Crows, Sunya Beat, Sylvan, the Cosmic Jokers, the Enid, The Sensational Alex Harvey Band, the Tea Party, Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra, Tomita, Tool, Tusmørke, Twelfth Night, Type -O- negative, Univers Zéro, Vangelis, Vanilla Fudge, Andreas Vollenweider, Rick Wakeman, Wicked Minds, Wigwam, Wobbler, Xhol (Caravan), XII Alfonso, Stomu Yamash'ta.

Sorry, ich weiß Viel zu viel! Da sind wohl mal wieder die Pferde mit mir durchgegangen?
Soll ja auch nur als Idee herhalten!


Falls es Dir entgangen war, so selten wie Du hier bist!
Boah, da sind aber echte Höchkaräter dabei!!! Doch, einen Edelstein picke ich mal raus;
Sleepytime Gorilla Museum!
 
Es wäre doch langsam Zeit mal den Prog aus anderen europäischen Ländern & überhaupt international zu würdigen!
Magma, ange, area, Banco del mutuo Soccorso, Beardfish, Collegium Musicum, Deus Ex Machina, Discipline, Echolyn, Ekseption, Elephant9, Far East Family Band, Focus, Frequency Drift, Gens de la Lune, GODspeed You! Black Emperor, Gryphon, Hinn Íslenzki Þursaflokkur, Igra Staklenih Perli, Il Balletto di Bronzo, Il Castello di Atlante, Kaipa, Kairon; Irse!, Antony Kalugin, Kitaro, Mahavishnu Orchestra, Landerk, La Maschera di Cera, Locanda delle Fate, Jon Lord, Loreena McKennitt, Arjen Anthony Lucassen, Modrý Efekt, Mona Lisa, Mostly Autumn, Mr Quimby's Beard, Museo Rosenbach,
My Brother the Wind, Nektar, Nemo, Damo Suzuki, Opeth, Øresund Space Collective, Out of Focus, Overhead,
Ozric Tentacles, Paatos, Pain of Salvation, Porcupine Tree, Premiata Forneria Marconi, Presence, Present, Quintessence, Renaissance, Ritual, Riverside, Roxy Music, Runaway Totem, Runrig, S B B, Samla Mammas Manna, the Samurai of Prog, Simeon Soul Charger, Slapp Happy, Sleepytime Gorilla Museum, Spooky Tooth, Steeleye Span, Stern Combo Meißen, Steve Vai, Stick Men, Stone the Crows, Sunya Beat, Sylvan, the Cosmic Jokers, the Enid, The Sensational Alex Harvey Band, the Tea Party, Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra, Tomita, Tool, Tusmørke, Twelfth Night, Type -O- negative, Univers Zéro, Vangelis, Vanilla Fudge, Andreas Vollenweider, Rick Wakeman, Wicked Minds, Wigwam, Wobbler, Xhol (Caravan), XII Alfonso, Stomu Yamash'ta.

Sorry, ich weiß Viel zu viel! Da sind wohl mal wieder die Pferde mit mir durchgegangen?
Soll ja auch nur als Idee herhalten!


Falls es Dir entgangen war, so selten wie Du hier bist!
Geniale Bandaufzählung ! Auch wenn ich nur ca. 75 % kenne.
Würde das in gedruckter Form sofort kaufen. Geschätzt wären
das fünf bis acht dicke Bände. Oder als Enzyklopädie ? !
(Eine Doom-Metal Enzyklopädie gibt es ja auch schon
(ein zweiter Teil folgt demnächst) von Alexey Evdokimov.)
 
Geniale Bandaufzählung ! Auch wenn ich nur ca. 75 % kenne.
Würde das in gedruckter Form sofort kaufen. Geschätzt wären
das fünf bis acht dicke Bände. Oder als Enzyklopädie ? !
(Eine Doom-Metal Enzyklopädie gibt es ja auch schon
(ein zweiter Teil folgt demnächst) von Alexey Evdokimov.)
Ja, das ist schon 'ne ganze Menge. War aber auch nur als Einstieg gedacht.
 
Habe ich - ganz ehrlich - noch nie was von gehört. Der Name ist aber so genial, die muss ich wenn ich wieder zu Hause bin mal anhören. Danke @nixe für die Liste. Das Wochenende ist gerettet
Sleepytime Gorilla Museum habe ich bei Charly Heidenreichs Freakshow-Artrock-Festival Part II in Würzburg - 25.09.2010 gesehen; das ist genau die Musik, die ich früher in die Schublade "Art-Rock" gesteckt habe....
Diese Schublade steht ja heute für "Neo-Prog" oder anspruchsvolle Pop-Musik, also eine ganz andere Musikrichtung.....
 
Charly Heidenreichs Freakshow-Artrock-Festival

kennst du ihn auch persönlich? ich konnte ihn leider nie in real treffen, aber wir waren ein weilchen im selben forum angemeldet, später dann auch email-kontakt und manche schwerer verfügbare scheiben hat er mir auch besorgt. also den freak (im muzi heisst er freakcha) kenne ich einigermassen. ;) leider hatte seine frau vor 1-2 jahren einen üblen schicksalsschlag, schlaganfall... aber er macht dennoch weiter mit seinen shows, der ist einfach nicht totzukriegen (und die corona-massnahmen erschweren das ja auch nochmal sehr). ein im positivsten sinne irrer typ.
 

Das aktuelle Magazin

Oben