Rock Bücher von eclipsed

...also das Letzte was ich hier will, ist ein Fass aufzumachen. Ich kann verstehen, dass einigen meine Äußerungen nicht gefallen, aber Musik ist halt mal Geschmackssache und ich finde, dass man seine Meinung auch in einem Forum kund tun kann. Ich habe niemanden beleidigt oder sonst irgendwie herabgewürdigt. Auch äußere ich mich äußerst selten negativ über irgend welche Bands. Aber es gibt für mich halt Interpreten, mit denen ich nicht das Geringste anfangen kann und ich scheue mich auch nicht, diese Meinung zu vertreten. By the way: die Sache mit den 100 bwz. 101 eclipsed Bänden sollte eigentlich niemand ernst genommmen haben. Die Interpreten-Auswahl der ersten 4 Bände ging schließlich auch nicht "über meinen Schreibtisch". So aber nun habe ich genug geschrieben und ich werde mich lieber wieder dem Musikhören zuwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also NEUBAUTEN und expressionistische Filmkunst? Eher gestehe ich ihnen die Dekonstruktion des Futurismus und überwiegend die Verwendung abstrakter Elemente zu. Wobei sie sich schon mit der Entmenschlichung der Gesellschaft durch die Industrie beschäfftigen. Die Optik von FRITZ LANG paßt aber eher zu Prog á la KRAFTWERK oder LAIBACH.
Und Frankenstein ist natürlich große Literatur, vor allem im Sektor der Schwarzen Szene beliebt, paßt aber eher zur Romantik von italienischen Prog-Bands oder WOBBLER.
Ja und Mr.MANSON als einer der Vertreter der (sehr) wenigen guten US-Rockbands ist schon etwas spezielles, wobei die Vergleiche zu Hr.BARGELD sich nicht erschließen, da den NEUBAUTEN die Provokation bibeltreuer Amis so ziemlich am allerwertesten vorbeigeht... der Mann gehört zur Hoch-Avantgarde, der gibt sich nicht mit Peanuts ab. ;)

Summa Summarum... ohne Bands, die sich mit Kunst, Weltliteratur und Skurrilem Auftreten befassen wäre die Rockmusik ein Haufen tingelnder Rednecks die gerade mal fürs Bierzelt taugen. Aber alles eben Geschmackssache... kein Problem also.
...und ich lasse dann die nächsten 96 Bände des Lexikons aus um Band 101 zu kaufen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich hatte sie immer für NDW gehalten, aber damit habe ich nicht gerechnet.
Leider viel Text & wenig Musik, wenn auch allgegenwärtig. Die Langsamkeit des Seins?
Zu Zeiten von NDW haben die NEUBAUTEN alles was sich Geräusch technisch prima zerstören lies genutzt. Also die pure Experimentierfreude. Mit diesen Hardcore-Orgie wollte ich dich aber nicht gleich zu Anfang verschrecken. ;)
 
...für mich wie eine Mischung aus Fritz Lang, Frankenstein und Marilyn Manson - wenns nach mir ginge, wäre die Band für die ersten 100 Bände der eclipsed Rock-Bücher gesperrt...

Fritz Lang und Frankenstein sind von der kulturellen Relevanz her meilenweit weg von diesem dämlichen Marylin Manson. Da schreckte mich - unabhängig von seinem angeblich vorhandenen "künstlerischen" Wert schon die Vorstellung ab, Marylin Monroe mit Charles Manson verbinden zu wollen. Oder hatte ich das falsch verstanden ?

Die Einstürzenden Neubauten waren - bezogen auf ihre Art, Kunst zu machen - absolut zeittypisch und neben Kraftwerk auch für die Entwicklung eines ganzen Musikstils verantwortlich, ähnlich vielleicht wie Yello. Nur ist diese musikalische Strömung heute halt nicht mehr zeitgemäss. Deshalb sind die Neubauten aber nicht minder gut - und interessanter als ungefähr 250 "Neue Deutsche Welle vs. Avantgarde" Acts allemal.
 
Vielleicht kann die Redaktion als nächstes Appetthäppchen ja mal nen Hinweis geben, mit welchem/n deutschen und/oder deutschsprachigen Act(s) in Rock 5 zu rechnen ist. Da ich an Ärzte oder Toten Hosen oder Rammstein nicht so recht glaube (obwohl das zur Buchreihe über große Rockacts eigentlich wenn schon kein Muss zumindest ein Sollte ist...) tippe ich auf Ton Steine Scherben / Rio Reiser (alleine schon auf der Scherben-Seite ein Haufen Klassiker und auch bei Rio einiges zu finden) & irgendwas aus den unendlichen Weiten des Krautrocks (da kann glaub ich niemand ahnen, für wen sich Eclipsed entschieden hätte...). Vielleicht auch Lindenberg, aber da hab ich grad irgendwie gar keinen Nerv drauf, obwohl hier einiges an CDs von ihm rumliegt. Scorpions wär natürlich auch noch ne Option...
 
Ich würde mir auch NEKTAR wünschen. Die waren zwar nicht wirklich ein World Wide Act, aber die haben ganz wunderbare Musik gemacht und haben sowohl im Krautrock, als auch im Prog Rock doch ihre Spuren hinterlassen.

Und sehr gerne auch MAN, diese tolle Hippie-Jam Truppe, die meiner Meinung nach auch bis heute sträflich unterschätzt werden.
 
Ich würde mir auch NEKTAR wünschen. Die waren zwar nicht wirklich ein World Wide Act, aber die haben ganz wunderbare Musik gemacht und haben sowohl im Krautrock, als auch im Prog Rock doch ihre Spuren hinterlassen.

Und sehr gerne auch MAN, diese tolle Hippie-Jam Truppe, die meiner Meinung nach auch bis heute sträflich unterschätzt werden.

für mich zwei der wohl wichtigsten rockbands überhaupt...
 
Ich würde mir auch NEKTAR wünschen. Die waren zwar nicht wirklich ein World Wide Act, aber die haben ganz wunderbare Musik gemacht und haben sowohl im Krautrock, als auch im Prog Rock doch ihre Spuren hinterlassen.

Und sehr gerne auch MAN, diese tolle Hippie-Jam Truppe, die meiner Meinung nach auch bis heute sträflich unterschätzt werden.
Endlich wieder ein paar brauchbare Vorschläge!
 
Vielleicht kann die Redaktion als nächstes Appetthäppchen ja mal nen Hinweis geben, mit welchem/n deutschen und/oder deutschsprachigen Act(s) in Rock 5 zu rechnen ist. Da ich an Ärzte oder Toten Hosen oder Rammstein nicht so recht glaube (obwohl das zur Buchreihe über große Rockacts eigentlich wenn schon kein Muss zumindest ein Sollte ist...) tippe ich auf Ton Steine Scherben / Rio Reiser (alleine schon auf der Scherben-Seite ein Haufen Klassiker und auch bei Rio einiges zu finden) & irgendwas aus den unendlichen Weiten des Krautrocks (da kann glaub ich niemand ahnen, für wen sich Eclipsed entschieden hätte...). Vielleicht auch Lindenberg, aber da hab ich grad irgendwie gar keinen Nerv drauf, obwohl hier einiges an CDs von ihm rumliegt. Scorpions wär natürlich auch noch ne Option...

Ziemlich weit oben muss auch Kraan gestanden haben - würde ins Bild passen.
 

Mike

Moderator
Teammitglied
Vielleicht kann die Redaktion als nächstes Appetthäppchen ja mal nen Hinweis geben, mit welchem/n deutschen und/oder deutschsprachigen Act(s) in Rock 5 zu rechnen ist. Da ich an Ärzte oder Toten Hosen oder Rammstein nicht so recht glaube (obwohl das zur Buchreihe über große Rockacts eigentlich wenn schon kein Muss zumindest ein Sollte ist...) tippe ich auf Ton Steine Scherben / Rio Reiser (alleine schon auf der Scherben-Seite ein Haufen Klassiker und auch bei Rio einiges zu finden) & irgendwas aus den unendlichen Weiten des Krautrocks (da kann glaub ich niemand ahnen, für wen sich Eclipsed entschieden hätte...). Vielleicht auch Lindenberg, aber da hab ich grad irgendwie gar keinen Nerv drauf, obwohl hier einiges an CDs von ihm rumliegt. Scorpions wär natürlich auch noch ne Option...
Also ein Name stimmt! ;) mehr sag ich nicht....fies, oder?
 
Oof... nächste Enttäuschung, denn tatsächlich mag ich alle 3 Bands nicht.

Ich hoffe mal da kommt noch ein bisschen was für meinen Geschmack, außer Metallica war ich von der Auswahl begeistert.
 
Oof... nächste Enttäuschung, denn tatsächlich mag ich alle 3 Bands nicht.

Ich hoffe mal da kommt noch ein bisschen was für meinen Geschmack, außer Metallica war ich von der Auswahl begeistert.
Ich glaube Mike meint von diesen 6 Bands Ärzte, Toten Hosen, Rammstein, Ton Steine Scherben, Udo Lindenberg, Scorpions ist eine im Band V
Ich würde mir die "Scherben" wünschen, tippe aber auf Scorpions....
 
Sorry, hatte mich verlesen ;)

Ton Steine Scherben wäre in Ordnung, hoffe allerdings trotzem auf die Scorpions.

Allerdings um mal ein wenig Detektivarbeit zu leisten:
Metallica, Motörhead und die Scorpions wurden in einem Post vorgeschlagen und es kam die Antwort dass es einer der 3 wäre.
Metallica wurde ja nun bestätigt, was bedeutet dass die Scorpions jetzt draußen sind.
Oder es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen ;)
 
Sorry, hatte mich verlesen ;)

Ton Steine Scherben wäre in Ordnung, hoffe allerdings trotzem auf die Scorpions.

Allerdings um mal ein wenig Detektivarbeit zu leisten:
Metallica, Motörhead und die Scorpions wurden in einem Post vorgeschlagen und es kam die Antwort dass es einer der 3 wäre.
Metallica wurde ja nun bestätigt, was bedeutet dass die Scorpions jetzt draußen sind.
Oder es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen ;)
cool... :cool:
 
Sorry, hatte mich verlesen ;)

Ton Steine Scherben wäre in Ordnung, hoffe allerdings trotzem auf die Scorpions.

Allerdings um mal ein wenig Detektivarbeit zu leisten:
Metallica, Motörhead und die Scorpions wurden in einem Post vorgeschlagen und es kam die Antwort dass es einer der 3 wäre.
Metallica wurde ja nun bestätigt, was bedeutet dass die Scorpions jetzt draußen sind.
Oder es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen ;)
Oh lal la, da hat die "Detektei Dachs" doch daneben gelegen und Hoffnung und Tip lagen richtig! :cool:
 
Ich glaube Mike meint von diesen 6 Bands Ärzte, Toten Hosen, Rammstein, Ton Steine Scherben, Udo Lindenberg, Scorpions ist eine im Band V
Ich würde mir die "Scherben" wünschen, tippe aber auf Scorpions....
Und ich tippe auf Udo.... Ärzte, Toten Hosen und Rammstein sind zu neu und Ton Steine Scherben haben nur 5 Studioalben veröffentlicht und auch mit den den Solo Alben von Rio kommen wir nur auf 11. Die 36 von Udo sind da von der Anzahl gewichtiger.
 

Das aktuelle Magazin

Oben