doombringer
Mitglied
Kürzlich war hier im Forum irgendwoGibt`s schon Pläne für Band 5?![]()
zu lesen das es in Arbeit ist.
u.a. sollen Aerosmith und ZZ Top dabei sein.
Kürzlich war hier im Forum irgendwoGibt`s schon Pläne für Band 5?![]()
Das würde dann bedeuten das es noch Band 6 (..und mehr) geben muss....ja da hätte so ein Band 5 doch die diesjährige traurige Weihnachtszeit erheblich aufgehellt.
und wie ich schon einmal geschrieben hatte, müssten noch einige Bands auf meiner Liste abgearbeitet werden- man denke da bei der Sparte Classic Rock nur einmal an Grand Funk und Humble Pie, bei den Klassikern an CCR/John Fogerty und Steppenwolf, beim älteren Prog an Spooky Tooth und Iron Butterfly und bei den deutschen Bands an Frumpy/Atlantis und Jane.. nicht zu vergessen die Small Faces...
..ja richtig, und vom neueren Prog fehlt natürlich auch noch ne Menge, aber da kennen sich andere besser aus...Das würde dann bedeuten das es noch Band 6 (..und mehr) geben muss.
Porcupine Tree (gibt's ja leider nicht mehr)
Spock's Beard. Killing Joke ; The Cure ; Triumvirat : Metallica ;usw..
hätte ich gern dabei.
...ja da sieht man erstens, wer noch alles fehlt und zweitens welche Bands so der einzelne bevorzugt. Bei uns beiden wäre zum Beispiel nur Jane in der Schnittmenge (und wohl auch noch UFO). Das Buchkonzept ist schon irgendwie strukturiert, das heißt es wird vermutlich nur eine deutsche Band abgehandelt. Da würde ich fast wetten, dass es entweder Jane, Frumpy/Atlantis oder Birth Control wird. Dann gibts noch den Prog-Sektor, den Blues-Sektor, den Classic-Rock-Sektor u.s.w....Okay. Aerosmith und ZZ Top also von Eclipsed-Seite "bestätigt"? Dan packe ichs mal mit rein, dann erhöht sich die Trefferquote Hier also wieder mein Tipp. Ja ja, unwahrscheinlich. Und ich glaube, Ärzte & Hosen werden von Eclipsed irgendwie ignoriert. Aber gehören zu den großen ich sag mal Rockbands einfach dazu. Da das Buch ROCK heißt, erübrigt sich ja auch die Frage "Ist das noch Punkrock"?. Aber das würde sicher die Begleitüberschrift zu DÄ werden.
Bei Leute, die auch Soloplatten und/oder andere Bands als die bekannteste gemacht haben, die abgehandelt werden könnten, hab ich einfach mal die Einzelperson genannt (Lynne, Wilson). Eigentlich hatte ich auch noch Rumpf, Hynde & Ferry drin. aber es kommen ja bestimmt noch mehr Rocks. Auch Abba hab ich wieder rausgenommen. Die kommen dann ebenfalls 2022 oder 2023 rein, wenn die neuen Songs da sind.
Aerosmith
Tori Amos
Die Ärzte
Birth Control
Blue Öyster Cult
Boston
Nick Cave
The Cure
Depeche Mode
Einstürzende Neubauten
Jane
Kraan
Jeff Lynne
Man
Metallica
Ramones
Die Toten Hosen
Steven Wilson
UFO
ZZ Top
Mir egal-.. ich kauf die alle....ja da sieht man erstens, wer noch alles fehlt und zweitens welche Bands so der einzelne bevorzugt. Bei uns beiden wäre zum Beispiel nur Jane in der Schnittmenge (und wohl auch noch UFO). Das Buchkonzept ist schon irgendwie strukturiert, das heißt es wird vermutlich nur eine deutsche Band abgehandelt. Da würde ich fast wetten, dass es entweder Jane, Frumpy/Atlantis oder Birth Control wird. Dann gibts noch den Prog-Sektor, den Blues-Sektor, den Classic-Rock-Sektor u.s.w....
Hoffe, dass der ZZ-Top-Überblick noch mal gründlich überarbeitet wird. ML scheint damals bloß die unseligen Sixpack-Remixe einiger Alben gekannt zu haben (Tejas als Fehlkauf), das muss unbedingt in Ordnung gebracht werden. Und übrigens auch im Buch genau erklärt!!Kürzlich war hier im Forum irgendwo
zu lesen das es in Arbeit ist.
u.a. sollen Aerosmith und ZZ Top dabei sein.
Die Einstürzenden Neubauten, Nick Cave und Depeche Mode wären längst überfällig.
Ich sach ja...es könnte von mir ausFates Warning, Threshold, Queensryche, UFO, Pallas, Pendragon, Porcupine Tree und 10cc sind längst überfällig.
D'accord!Fates Warning, Threshold, Queensryche, UFO, Pallas, Pendragon, Porcupine Tree und 10cc sind längst überfällig.
Eine sehr interessante Auflistung.Deine ''verworfenen'' hätten es definitivDieser Thread lässt mich seit ein paar Tagen nicht los und hat mich ins Grübeln gebracht. Nach Durchschauen meiner Sammlung, diverse Lexika, Internetseiten und anderen ähnlichen Zusammenstellungen ist hier meine Tippliste für Band 5. Ausgehend von der Prämisse, dass
a) der Grundstein der Bands / Künstler in den 60er/70er liegt
b) Prog etwas überwiegt
c) Mindestens eine deutsche Band vorkommen wird
d) eine neue Stilrichtung vorkommen wird (ich habe mich für Reggae und gegen C/W entschieden)
e) ich eigentlich gerne eine Sängerin gehabt hätte, aber….
Aerosmith
Creedence Clearwater Revival / John Fogerty
Electric Light Orchestra / Jeff Lynne
Elton John
Kraan (deutscher Vertreter)
Lynyrd Skynyrd
Mahavishnu Orchestra / John McLaughlin
Bob Marley (and The Wailers)
Metallica
The Moody Blues
Van Morrison
Tom Petty (and The Heartbreakers)
Roxy Music / Bryan Ferry
Bob Seger (and The Silverbullet Band)
Simon and Garfunkel / Paul Simon
Sky
Soft Machine / Robert Wyatt
Weather Report
Steve Winwood (inkl. Spencer Davis Group / Traffic / Blind Faith etc.)
ZZ Top
Aus diversen Gründen verworfen:
Tori Amos, Asia, Birth Control (deutsch), Blue Öyster Cult, Boston, Captain Beefheart and The Magic Band, Johnny Cash, Chicago, Phil Collins, Elvis Costello (and The Attractions), The Cure, Def Leppard, Brian Eno, Fish, Frumpy /Atlantis / Inga Rumpf (deutsch), Guru Guru (deutsch), Humble Pie, IQ, Japan / David Sylvian, Jefferson Airplane / Jefferson Starship / Starship, Billy Joel, Joy Division / New Order, Motörhead, Nine Inch Nails, Porcupine Tree / Steven Wilson, Prince, Queensrÿche, Slade, Spook’s Beard / The Neal Morse Band, Status Quo, Steeleye Span, Al Stewart, Rod Stewart (inkl. Faces), Roger Waters
Jetzt lasse ich mich von der Redaktion überraschen.
Die Frage ist nicht unbedingt so sehr, ob es Rockmusik im engeren Sinne ist (Kraftwerk? Kate Bush? Joni Mitchell?), sondern ob die Interpreten bekannt oder relevant genug sind. Bei deinem Vorschlag lass ich das mal offen.Für die Erbsen-
zähler da draussen : Ja,stimmt .Per Definition ist es wahrlich keine Rockmusik.