Ist aber auch nicht so, dass die ROCK-Bücher keinen Mainstream behandeln würden.
Ja ist denn Mainstream immer schlecht? Rock war ja jahrzehnte lang mainstream.
Die sogenannten Mainstream Künstler sind doch in den ersten vier Bänden abgefrühstückt worden, daher wäre es schön, wenn es häufiger Bands oder Solointerpreten in die nächsten Bücher schaffen würden, die nicht bei Hinz und Kunz bekannt sind.
Hmm, mein Post wurde da wohl irgendwie missverstanden.
Grundsätzlich ging es mir
nur darum auszudrücken was ich persönlich von
Coldplay halte.
Da es jetzt eine andere Wendung nimmt, teile ich auch gerne dazu meine Meinung.
Coldplay sehe ich nicht in den Rock-Büchern. Da gibt es zu viele andere, die prägender und auch "rockiger" waren.
Nein, Mainstream ist natürlich nicht immer schlecht, aber bei mir ist es halt so, wenn es die große "Masse" toll findet, driftet es bei mir
oft zur Belanglosigkeit ab. Ich würde in den aktuellen Rockbüchern wenig meinem Verständnis von Mainstream zuordnen. Vielleicht manchmal auch nur einzelne Alben oder Songs. Ist
Toto oder
Supertramp nun Mainstream?
It´s raining again und
Africa sicherlich - war es schlecht? Nein. Will ich es heute hören: Nein. Dagegen
Crime of the Century oder
Home of the Brave schon. Das ist aber wie gesagt nur mein Hörverhalten.
Und ich glaube auch nicht das der "Rock" an sich Jahrzehnte lang Mainstream war oder haben alle euere Bekannten, Schulkameraden immer das selbe gehört wie ihr und lief es deswegen auch regelmäßig im Radio?
Zurück zu den Büchern: Das Eclipsed-Team bringt bestimmt wieder eine tolle Ausgabe, egal wer da drinnen sein wird.