Taylor Hawkins - Schlagzeuger der Foo Fighters - ist mit 50 gestorben. Eine Ursache wurde noch nicht genannt. R.I.P
Ric Parnell (1951-2022)
der am 13.08.1951 als Richard J. Parnell in London geborene Schlagzeuger von Spinal Tap starb am 01.05.2022 nach längerer Krankheit in Missoula (Montana)
Ja. oder der verrückte Kilmister...Albin Julius ... ihm wurde oft vorgeworfen, nach rechts zu tendieren, aber es war anscheinend nichts "Greifbares", das wurde wohl nur aus seiner Ästhetik geschlossen - und wir wissen ja, dass z. B. Laibach und Rammstein nicht rechts sind!
Ich habe es eher wegen des Titels gepostet und weil es auch der Titel des letzten Albums war...Ich fand übrigens das von Dir gepostete Stück absolut fürchterlich, aber das hat selbstverständlich nichts damit zu tun, das ist nur mein persönlicher Musikgeschmack (obwohl natürlich Musik, die erkennbar reaktionäres Gedankengut transportiert, bei mir von vornherein durchfällt!).
Dir Ästhetik von SS-Uniformen und artverwandtem ist z.B. in Teilen der Fetischszene (der AJ nahe stand) sehr angesagt. Auch die Gay-szene hatte schon immer einen Hang zu Uniformen und man kann beiden nun nicht gerade reaktionäre Tendenzen unterstellen. Wäre ja kontraproduktiv da als "unnatürlich" in Diktaturen verboten. Aber hier jetzt eine Einführung in dieses Thema anzugehen ist wohl völlig fehl am Platz.Ich bin auch der Meinung, dass man mit solchen Symbolen und überhaupt dem ganzen Stil reaktionärer Bewegungen nicht leichtfertig herumspielen sollte. Wenn man kein Faschist ist, gibt es keinen Grund, so zu tun, als sei man einer. Das ergibt für mich keinen Sinn. Diese Symbole stehen für schwerste Verbrechen gegen die Menschheit und für eine menschenverachtende Ideologie, und sind teils zu Recht verboten. Man erzählt ja auch nicht herum, man habe jemanden ermordet, ohne das getan zu haben. Der Sinn solcher "Provokationen" hat sich mir noch nie erschlossen, und es ist genau das, was ich an Bands wie Der Blutharsch so abstoßend finde.