Sehr traurige Meldung, die einen aus den Socken haut.Das muss eigentlich auch nicht sein, gerade an Weihnachten. Der grossartige Rockgitarrist Leslie West ist tot. Er starb gestern im Alter von 75 Jahren an einem Herzstillstand. Gute Reise Leslie.
Diese Infos waren mir nicht bekannt.Da scheiden sich mal wieder die Geister: Einem Mann - seine Verdienste für die Musik hin oder her - dem es offensichtlich Spaß oder Lust bereitet hat, Frauen zu demütigen und mit einer Waffe zu bedrohen (seine Frau ließ sich von ihm scheiden wegen physischer und psychischer Gewalt), dabei eine 41 Jahre alte Frau erschoss, und wegen Mordes zweiten Grades (Totschlag mag harmloser klingen, ist es aber nicht) verurteilt wurde, hier zu gedenken, ist für mich schon ein wenig widerlich.
Wer gedenkt seinen Opfern?
Mir waren sie bekannt, die Vorgänge rund um seine Tat und seine Verurteilung gingen damals weltweit über den Aether. Auch im Deutschen Fernsehen wurde in den Nachrichten darüber berichtet. Seine Leistungen für die Popmusik sind dennoch unbestritten und haben die populäre Musik nachhaltig geprägt.Diese Infos waren mir nicht bekannt.
Das stimmt auch wiederum. Eine Persönlichkeit mit zwei sehr unterschiedlichen Facetten.Mir waren sie bekannt, die Vorgänge rund um seine Tat und seine Verurteilung gingen damals weltweit über den Aether. Auch im Deutschen Fernsehen wurde in den Nachrichten darüber berichtet. Seine Leistungen für die Popmusik sind dennoch unbestritten und haben die populäre Musik nachhaltig geprägt.
Er inspirierte The Boss zu "Born to run". Reicht. Bei allem: it's the music not the manIch trauere auch nicht wirklich um Phil Spector, er war ein verurteilter Mörder, und ob seine Beiträge zur Popgeschichte verdienstvoll waren, darüber kann man sich streiten. Denn Hand aufs Herz, welcher Rockfan mag diesen Schmalz denn wirklich? Er steht ja für eine rührselige Teenager-Popmusik, die Lichtjahre von dem, was die meisten unter uns unter einem "knackigen Rocksound" verstehen, entfernt ist, die meisten von uns zu seinen Lebzeiten wohl eher abgelehnt haben werden. Zweifellos hat er die Popmusik geprägt, aber das hat beispielsweise auch Dieter Bohlen. Wenn der stirbt, werden wahrscheinlich auch viele Leute sein Werk von Modern Talking bis Deutschland sucht den Superstar über den grünen Klee würdigen, die derzeit noch darüber die Nase rümpfen, de mortuis nil nisi bene halt eben![]()
Ich, und zwar sehr. Es ist die Musik, die bei meinen Eltern rauf und runter lief, was dazu führte, dass meine Jugend seit frühester Kindheit von Musik geprägt wurde, was mich schliesslich dorthin brachte, wo ich heute bin. Das sind dann wohl meine Roots.Denn Hand aufs Herz, welcher Rockfan mag diesen Schmalz denn wirklich?