Gute Frage. Gerade bei GG gibt es ja ein paar nachträglich als "offiziell" gemarkte Bootlegs, die teils grauenhaft klingen.
Hier läuft gerade der Atomare Hahn:
Atomic Rooster - Death Walks Behind You
ich habe zwei livealben von gentle giant: eben das 75er stockholm teil und dann noch bicentennial von... äh, 1976. ich denke ich kann beide empfehlen, wobei stockholm 75 schon etwas besser klingt. wie gesagt, hier habe ich keinen grund zum meckern.
liveaufnahmen mit dürftigem klang, da passe ich schon sehr auf. wenn ich da etwas unbekanntes in läden sehe dann kaufe ich eher nicht, sondern versuche zuerst im netz reinzuhören, oder natürlich im laden falls möglich. weil man bei einigen cds liveaufnahmen als bonus dranhängt und es da nicht gerade wenige mit solala-klang gibt, ist mir mit der zeit klargeworden, dass ich derartige livealben dann definitiv meiden muss. manche beispiele sind besonders ärgerlich, etwa die bonusnummern von vdgg´s still life sowie godbluff, das hätte es nicht gebraucht.
nachtrag: die bbs rezi von
live at the bicentennial... der gute alte breiling, natürlich.
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
www.babyblaue-seiten.de