Prog Musik - Was hört ihr gerade?

Gandalfs Fist - '16 The Clockwork Fable​

Act I- the Day the great Cog failed
Act II- of Men & Worms
Act III- from Burrows we came


51ksLaHOaXL.jpg
 
ich fühle mich schon ganz erschlagen von den vielen Fäusten von Gandalf....
nur sind diese alle still und leise, weil Freund nixe wieder mal nur Bildchen postet.... :p
ein Soundtrack zum fäusteln wäre doch hier sehr angebracht.....

wenn nixe doch nur der Mann mit (Hör)Zeichen wäre.... ;)

ich kenne nixe´s Einstellung ja inzwischen und lebe eben damit....
ausser manchmal.... da muss er dran glauben.....
:D
 
eigentlich bin ich ja bei --> Philosophobia
irgendwie total untergegangen im Blatt, nur eine Randnotzi für diese geile Band mit einem tollen Album...
echt eine Schande.... so Hörblind kann doch keiner sein...


Within My Open Eyes
 
ich fühle mich schon ganz erschlagen von den vielen Fäusten von Gandalf....
nur sind diese alle still und leise, weil Freund nixe wieder mal nur Bildchen postet.... :p
ein Soundtrack zum fäusteln wäre doch hier sehr angebracht.....

wenn nixe doch nur der Mann mit (Hör)Zeichen wäre.... ;)

ich kenne nixe´s Einstellung ja inzwischen und lebe eben damit....
ausser manchmal.... da muss er dran glauben.....
:D
Er glaubt ja auch dran, aber, er glaubt nur fast alles & vieles eben nicht...
Wenn User an meine Scheiben interessiert sind, so richtig interessiert sind, so wie Du, dann entwickeln sie eine gewisse EigenInitiative & zeigen es mir, wie sie dran interessiert sind & wenn ich das dann mal kapiere, Wer weiß, Was dann passiert?
Ich danke Dir für's Video! Mal sehen, wen's interessiert?


Nach der ersten Minute klappte mir der UnterKiefer ab, soviel Power war ich von dieser Band nicht gewohnt & die Voices dieser Frau, ist doch *ne Frau? Yes she*s a Woman! - Keri Farish / vocals.

Line-up / Musicians
- Dean Marsh / lead vocals, guitar, banjo, mandolin
- Luke Severn / lead vocals, keyboards, narration, percussion
- Stefan Hepe / drums
- Keri Farish / vocals
- Ben Bell / synths, vocals
- Chris Ewen / bass

OK, es war klar, diesem Album muß ich mehr Zeit widmen & meine zwei Damen vom PflegeDienst mögen es eh Härter, also paßt!

Songs / Tracks Listing

1. Sacrament (7:04)
2. Widdershins (13:32)
3. The Haruspex (8:26)
4. Dreamcatcher (5:24)
5. Wisp (6:56)
6. Man of Signs (8:21)
7. Witchmonger (4:18)
8. Cave (19:45)

Total Time 73:46


Ich gab mir somit die Möglichkeit genauer hinzuhören
& es hat sich gelohnt, denn es ist viel mehr als nur Power!
Sie braucht schon mehrere DurchLäufe, bis sie sich Offenbart. Bei mit waren es fünf, deswegen läuft sie erst jetzt über KopfHörer.



Ups, ein neuer Virus im AnMarsch, der des Widdershins?
Viel Spaß damit & schreib mal, Wie es Dir ergangen ist!


 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich bin ich ja bei --> Philosophobia
irgendwie total untergegangen im Blatt, nur eine Randnotzi für diese geile Band mit einem tollen Album...
echt eine Schande.... so Hörblind kann doch keiner sein...


Within My Open Eyes
Na.na...na...
wenn das Joe Asmodo lesen würde...,
Im Sommer 2022 (Heft Nr. 242) war das Album in seinen Top5 die Nummer 1 Dafür gabs in der Rezension 8 Sternchen! (ok im Top 20 Ranking nur Platz 16)
Im September-Heft (Nr.243) schreibt Alexander Diehl auch noch eine halbe Seite...
Also, mein lieber Music is Live , da verwechselst du unser Eclipsed Forum mit dem Eclipsed-Magazin!

Zitat Marifloyd "Für mich ist das ein feiner Tipp, da mir die Band bislang unbekannt war."
Bist du noch Eclipsed-Abonnent oder schaust du dir nur die Bilder an? Aber auch da gabs auf Seite 79 im Sommer-Heft, ein Bild vom schönen Cover der Kapelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na.na...na...
wenn das Joe Asmodo lesen würde...,
Im Sommer 2022 (Heft Nr. 242) war das Album in seinen Top5 die Nummer 1 Dafür gabs in der Rezension 8 Sternchen! (ok im Top 20 Ranking nur Platz 16)
Im September-Heft (Nr.243) schreibt Alexander Diehl auch noch eine halbe Seite...
Also, mein lieber Music is Live , da verwechselst du unser Eclipsed Forum mit dem Eclipsed-Magazin!

Zitat Marifloyd "Für mich ist das ein feiner Tipp, da mir die Band bislang unbekannt war."
Bist du noch Eclipsed-Abonnent oder schaust du dir nur die Bilder an? Aber auch da gabs auf Seite 79 im Sommer-Heft, ein Bild vom schönen Cover der Kapelle...

nein, ich verwechsle nichts...
ich weiß noch, dass berichtet wurde und freute mich auch drüber...
doch nachhaltig waren diese wohl nicht...
in der Jahresauswertung reichte es nur noch zur Randnotiz....
 
nein, ich verwechsle nichts...
ich weiß noch, dass berichtet wurde und freute mich auch drüber...
doch nachhaltig waren diese wohl nicht...
in der Jahresauswertung reichte es nur noch zur Randnotiz....
Oh.. das stimmt, auch bei Joe Asmodos Top 10 tauchen sie nicht mehr auf, da war der Sommer anscheinend doch zu heiß; na immerhin bei den 10 Prog-Tipps 2022....
Wobei sich mir hier wieder automatisch die Frage stellt, was ist ein Prog-Tipp? Nein, Jörg, ich will damit keine neue Diskussion eröffnen, der Thread heißt ja auch nicht "Prog Musik, was ist das eigentlich?"
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den "neuen", modernen Porcupine Tree habe ich nix mehr am Hut....
vielleicht würde mir die Musik mit einem ordentlichen Bassisten besser gefallen.... :p

doch die alten Werke verstecken mehr als nur ein Stück tolle Musik.....
auch wen ich --> The Incident als zweitschwächstes Album nach 2000 empfinde, haben sie mit --> Bonnie the Cat ein schönes Stück Progmusik geschaffen....
 
Ich muss noch doch um einiges mehr für Prog-Rock interessieren. Das siebte Album dieser Band aus Polen. Zehn Jahre sind eine lange Zeit in einer Schnelllebigen Zeit. Ob die Band die lange Auszeit genutzt hat, um sich nochmals zu steigern oder auf bekanntem Terrain bleibt? Wer alles von Asgaard daheim hat, kann diese Fragen sicherlich beantworten. Mir gefällt die Balance zwischen Dark und Progressive Rock.
 
Marillion
Album: Radiation 2013
Titel: Born To Run
Erscheinungsjahr: 2013

Radiation erschien 1998 bereits schon einmal. Marillion überarbeiteten das Album, was sich meiner Meinung nach durchaus gelohnt hat.

 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben