Prog Musik - Was hört ihr gerade?

Was*n das schon wieder? Ich kenn nur H Milch!


wie er uns ein rätsel hinknallt, und danach einfach verschwindet. so ein lump.
smiley_smile.gif


der waldmeister hat sahara 2014 in minga sogar mal live gesehen. ihre beiden scheiben sind mir leider nie begegnet, darum fehlen mir beide noch. hmmm, irgendwann... EDIT: hab mir mal wieder die rezis auf den bbs angesehen und da fiel mir wieder ein, dass es besser wäre mit der ersten anzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie er uns ein rätsel hinknallt, und danach einfach verschwindet. so ein lump.
smiley_smile.gif


der waldmeister hat sahara 2014 in minga sogar mal live gesehen. ihre beiden scheiben sind mir leider nie begegnet, darum fehlen mir beide noch. hmmm, irgendwann... EDIT: hab mir mal wieder die rezis auf den bbs angesehen und da fiel mir wieder ein, dass es besser wäre mit der ersten anzufangen.
Burg Herzberg, da hat*s geklappt.
 
Es hat gedauert, aber ich habe dieses Forum endlich als Musikarchäolgisches Refugium eingeordnet. Also nichts für mich. Ich bin mehr für Modern Arts.

die eigentliche archäologie oder mein besonderer favorit, die PALÄONTOLOGIE... die sind halt beide ungleich mühsamer. bei letzterer hat man es grossteils gar mit versteinerten relikten zu tun, weil die zeiträume aus denen die funde stammen, meist extrem lange her sind. bis dann so etwas geborgen, dann vom steinernen sarg befreit und dann auch noch wissenschaftlich beschrieben werden kann, da können locker zehn jahre vergehen. dennoch eine faszinierende tätigkeit, aber eben diese schattenseiten hatten mich immer etwas deprimiert. daher habe ich mich zähneknirschend dafür entschieden, lieber alte musik auszugraben, das geht wesentlich leichter.

p.s. das ist tatsächlich ein grossteils ernst gemeinter text... :)
 
die eigentliche archäologie oder mein besonderer favorit, die PALÄONTOLOGIE... die sind halt beide ungleich mühsamer. bei letzterer hat man es grossteils gar mit versteinerten relikten zu tun, weil die zeiträume aus denen die funde stammen, meist extrem lange her sind. bis dann so etwas geborgen, dann vom steinernen sarg befreit und dann auch noch wissenschaftlich beschrieben werden kann, da können locker zehn jahre vergehen. dennoch eine faszinierende tätigkeit, aber eben diese schattenseiten hatten mich immer etwas deprimiert. daher habe ich mich zähneknirschend dafür entschieden, lieber alte musik auszugraben, das geht wesentlich leichter.

p.s. das ist tatsächlich ein grossteils ernst gemeinter text... :)
Musikalische Paläontogie ist doch das, was du hier tagtäglich betreibst. Da werden verlorengegangene unter immer neuen Sedimentschichten verschüttete Zeugnisse längst vergangener Epochen wieder freigelegt und die Exponae dann gut positioniert vorgestellt.
 
die eigentliche archäologie oder mein besonderer favorit, die PALÄONTOLOGIE... die sind halt beide ungleich mühsamer. bei letzterer hat man es grossteils gar mit versteinerten relikten zu tun, weil die zeiträume aus denen die funde stammen, meist extrem lange her sind. bis dann so etwas geborgen, dann vom steinernen sarg befreit und dann auch noch wissenschaftlich beschrieben werden kann, da können locker zehn jahre vergehen. dennoch eine faszinierende tätigkeit, aber eben diese schattenseiten hatten mich immer etwas deprimiert. daher habe ich mich zähneknirschend dafür entschieden, lieber alte musik auszugraben, das geht wesentlich leichter.

p.s. das ist tatsächlich ein grossteils ernst gemeinter text... :)
Weiss man bei dir nie genau :rolleyes:
 
Ich bin mal gespannt. Das letzte Album war etwas zu viel. Da hätte eine einfache CD auch gereicht!

sorry, ich denke du meinst das vorletzte.... -> The Asthonising, da hättest du mehr als recht....
das letzte war ein "einfaches" plus BonusSong, welchen sie sich hätten sparen können...
-> Distance of Time

die letzte Veröffentlichung ist die LIVE Performance in London, eine dreifach CD plus doppel DVD.... die ist ganz ordentlich geworden.... schöne Kameraführung beim Konzert.... und gute Interpretation ihres -> Scenes of a Memory...

nach den beiden Vorabveröffentlichung sind meine Erwartungen gestiegen, ist der Sound doch wieder angenehm...
ich hoffe nur, es waren die besten vom Album.... :D :D
 
sorry, ich denke du meinst das vorletzte.... -> The Asthonising, da hättest du mehr als recht....
das letzte war ein "einfaches" plus BonusSong, welchen sie sich hätten sparen können...
-> Distance of Time

die letzte Veröffentlichung ist die LIVE Performance in London, eine dreifach CD plus doppel DVD.... die ist ganz ordentlich geworden.... schöne Kameraführung beim Konzert.... und gute Interpretation ihres -> Scenes of a Memory...

nach den beiden Vorabveröffentlichung sind meine Erwartungen gestiegen, ist der Sound doch wieder angenehm...
ich hoffe nur, es waren die besten vom Album.... :D :D
Stimmt! Mein Fehler! Es kann nur aufwärts gehen, wenn die Regie diesmal das Theaterprogramm etwas strafft!
 

Das aktuelle Magazin

Oben