Wie meinst du das mit FoaBP findest du überraschend (gut)?!Wow stellar... Fear of the blank planet finde ich überraschend (gut)... Nachdem wir ja so ziemlich das gleiche Alter haben (gut gerechnet, gell?) finden sich natürlich etliche Parallelen wieder. Nachholen ist zum Teil echt schwierig. Ich scheiterte kläglich mit Camel und the snow goose... Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
![]()
Die 10 größten Acts:
Peter Gabriel / Steven Wilson/PT / Neal Morse / Marillion / Riverside / Pink Floyd / Elbow / Sam Brown / Pain of Salvation / Depeche Mode
Die 10 größten (Prog)-Alben:
1969 - 1977:
Pink Floyd - The Dark Side of the Moon (1973)
Pink Floyd - Wish you were here (1975)
1978 - 1999:
Marillion - Misplaced Childhood (1985)
Peter Gabriel - Secret World Live (1994)
Jeff Buckley - Grace (1994)
2000 - 2018:
Spock's Beard - Snow (2002)
Riverside - Out of Myself (2003)
Porcupine Tree - Fear of a Blank Planet (2007)
Steven Wilson - The Raven that Refused to Sing (2013)
Steven Wilson - Hand.Cannot.Erase (2015)
Mein Weg zum Prog:
Ich bin erst ziemlich spät "auf den rechten Pfad" gelangtMeine erste Berührung mit (Neo-) Prog war Marillions Misplaced Childhood, allerdings erst etliche Jahre nach Erscheinen Ende der 90er (als ich ca. 18 war). Zur gleichen Zeit - na ja, ein wenig später vielleicht, Anfang der 2000er - begann meine Liebe zu Peter Gabriel... man führte mir die Secret World DVD vor und ich war hin und weg! Davor und auch noch eine ganze Weile danach war ich eher auf Mainstream-Pfaden unterwegs, bis mir ein Freund Ende 2007 Blackest Eyes und Trains von PT vorspielte... aber auch danach ernährte sich das Eichhörnchen eher mühsam und es dauerte, bis sich meine Hörgewohnheiten dem Prog anpassten und ich neben PT auch noch andere Bands und Künstler dieses und ähnlicher Genres zu schätzen lernte... frühe Anwärter waren da beispielsweise Dredg und Flying Colors. Mit SWs Solowerk stand ich lange auf Kriegsfuß und nahm ihm jahrelang übel, dass er PT an den Nagel gehängt hatte
Spätestens mit der Raven und allerspätestens mit der HCE hatte ich das Kriegsbeil dann aber begraben.
Die ganz große Leidenschaft für den Prog und seine verwandten Genres entwickelte sich aber erst in den letzten 3-4 Jahren so richtig, deswegen vielleicht auch meine Vorliebe zu den neueren Bands, wie man oben unschwer erkennen kann! Insgesamt kenne ich mich sicherlich noch lange nicht so gut aus wie die meisten von euch (finde mich für eine Frau aber bereits ganz gut) und habe deswegen bei vielen Bands noch einiges nachzuholen!
Wie meinst du das mit FoaBP findest du überraschend (gut)?!
Na ja, gehe stark auf die 40 zu... aber dankeMein lieber Schwan! Da hast Du einige an Bands genannt, die Du auch bei mir finden wirst. Und insgesamt gefällt mir Deine Auswahl sehr gut! Wie kommt man in so jungen Jahren nur an so einen guten Musikgeschmack?
Aber das hast Du ja nachvollziehbar beschrieben!!!
Na ja, gehe stark auf die 40 zu... aber danke![]()
Wundert mich, dass du die Deadwing nicht genannt hast... war auch lange eine meiner Favoriten, heute nicht mehr so, wobei allerdings eines meiner Lieblings-PT-Stücke darauf zu finden ist mit Arriving Somewhere!Weil weder hier im Forum, noch in der Print-Ausgabe dieses Album genannt wird. Auch sonst zählen bei vielen Hörern von PT ganz viele andere Alben, als FoaBP... Da liest man meist: in absentia etc. Für mich zählt FoaBP zu den besten Veroeffentlungen von PT (nach Deadwing)
Lazuli - En Avant doute
Ja
10 Prog Alben bekomme ich niemals hin !
Bei 100 Prog Alben wären schon zu viele nicht dabei !
Bei 1000 Prog Alben wäre es mir schon viel , viel wohler !
grüsschen
Dürfen ja nur 10 sein...Die 10 grössten Acts:
SANTANA ?
Im Heft und auch bisher hier
tja, Marifloyd, nixe oder ich werden das ganz sicher noch ändern.
Clapton, Marley und noch etliche andere dürften da noch dazu kommen.
Wo liegt das Problem? CAMEL - Snowe Goose? Das ist doch instrumental in perfektion!Wow stellar... Fear of the blank planet finde ich überraschend (gut)... Nachdem wir ja so ziemlich das gleiche Alter haben (gut gerechnet, gell?) finden sich natürlich etliche Parallelen wieder. Nachholen ist zum Teil echt schwierig. Ich scheiterte kläglich mit Camel und the snow goose... Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
![]()
Dürfen ja nur 10 sein...![]()
Mach mal das K.O. System... stell zwei Alben gegeneinander und reduziere. Ist schwer aber geht... Ich hab zB gleichzeitig Riverside und Van der Graaf Generator auf dem Tableau gehabt. (also kennengelernt). Die Auswahl sind dann nur Nuancen.Sorry Leute , dass geht ja so für mich gar nicht !
Ich müsste wohl hunderte aufschreiben und von daher lasse ich das ganze auch sein .
Ich könnte sonst nicht dahinter stehen !
toni
Riverside und Van der Graaf Generator