Post Rock / Post Metal

Bis 2016 war die schwedische Post-Rock Band ef bei mir in Dauerrotation, habe alle CDs und habe die Buben zweimal live gesehen, (einmal "umsonst"ich hatte mein Ticket zu Hause vergessen und die netten Leute von der Location "Bahnhof Langendreer" in Bochum haben es mir geglaubt, ich habe ihnen das Ticket später zugeschickt)
Jetzt 2023 sind aus den Buben junge Männer geworden und sie starten ihr Comeback passenderweise mit einem neuen Album, welches Wir grüßen Sie (oder sie), euch und dich" heißt:

Vom aktuellen Album "We Salute You, You and You!" der letzte Song "Chambers":
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Post habe ich jeden Tag zu tun. Privat habe ich damit weniger zu tun. Nicht unbedingt in Richtung "Rock" oder "Punk". Aber ab und zu kommt ein besonders feiner Diamant zum Vorschein. Post-Punk hier zu hören
 
Nichts genaues weiß man nicht. Die Band kommt aus Russland, hat schon einige Veröffentlichungen vorzuweisen. Wie hoch die Frauenquote ist bzw. wer überhaupt mitwirkt, :rolleyes:
 
Ich hab es mal hier hin getan, weil Wikipedia sagt, es wär Post-Metal.

Das Album ist zweigeteilt in einen kurzen sehr rauen Teil Hadean/Archean entsprechend des sicherlich rauen Erdzeitalters. Und dem längeren.. etwas ruhigeren Proterozoic. Da hatte sich die Erde wohl auch etwas beruhigt und die nötigen Prozesse zur Entstehung des Lebens kamen in gang.

Wärend im Ersten Teil fast schon Hard-oder Metalcore artige Stücke enthalten sind (eins klingt total nach Pro-Pain) kann einem im Proterozoikum neben Growls auch mal ne Violine und generell ruhige atmosphärische Passagen begegnen. Spannend gemacht. Für Leute wie mich, die mit extrem-metal können und Prog lieben eine Tolle Spielwiese!

The Ocean Precambrian
2-CD, 2007​

  • The Ocean: Precambrian (2-CD) - Bild 1

Der "Sugar" Track ! Mit allem drin!

 
The Sun of Mithras hatte ich gestern(leider ohne große Resonanz)schon vorgestellt. In Aserbaidschan gibt es es anscheinend eine doch recht große Musikszene, die sich soweit ich den Kanal KVLT Path Of Azerbaijan bis jetzt durchstöbert habe, wohl sehr stark im Black Metal , Dark Ambient ,Dungeon Synth , Dark Folk aktiv ist. Aber auch im Sektor Post-Rock(mit Tendenz zum Post Black Metal) findet sich durchaus hörenswertes.
 
Bevor der Thread einschläft. Album Nummer 5 der melancholischen Postmeister aus Bergen. Schon alleine für den Titelsong würden andere Post-Blackies ihre Seele verkaufen.

"Himmel hoch jauchzend, zu tode betrübt" ... "Die Musik die mich berührt, der Gesang den ich hasse"...

Das finde ich mal krass Grobi, also die Musik finde ich richtig toll ... beim Gesang sag ich nichts ....
 
"Himmel hoch jauchzend, zu tode betrübt" ... "Die Musik die mich berührt, der Gesang den ich hasse"...

Das finde ich mal krass Grobi, also die Musik finde ich richtig toll ... beim Gesang sag ich nichts ....
Brauchste auch nicht. Post-Black Metal lebt von der Gegensätzlichkeit. Einerseits wird das Präfix "Post" weg genommen, um die Sperrigkeit des Black Metal im Gesamtkontext zu erhalten, andererseits geht es darüber hinaus. Heißt, das ganze wird quasi aufgeweicht, integriert andere Elemente , z.B. aus dem Bereich Dark Wave oder Gothic. Ying und Yang, wenn du so möchtest
 
Lust auf was griechisches? Eine Meze ganz entspannt in einer Taverna oder lieber den Tag in einem Kafenion genießen? Musikalisch betrachtet ist das Debüt Album von Kyp Amandil im Prinzip beides. Leckere Kleinigkeiten und zum Abschluss ein kräftiger Kaffee. Letzteren genieße ich gerade zusammen mit der Musik. Herrlich:cool:
 
Das zehnte Album von The Ocean oder The Ocean Collective heißt "Holcene" oder auch "SHRVL" wenn man das Paket ordert, zusätzlich noch "Holcene voiceless"
Rezension von Bernd Sievers auf Seite 80 im Eclipsed Nr.251
hier: Atlantic
Carsten Agthe hat beide Alben rezensiert:
 
Zuletzt bearbeitet:

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben