Post Rock / Post Metal

Aus der Volksrepublik China, der Kleinstadt Dalian, (5 Millionen Einwohner in der Hafenstadt im Nordwesten Chinas, Endhaltestelle der Transibirischen Eisenbahn von Wladivostok) kommen Wang Wen
Trotz den rigiden Corona-Beschränkungen, konnten sie jetzt ihr zwölftes Album
"Painful Clown & Ninja Tiger" fertig erstellen.
Der erste Track heißt dann auch passenderweise "Light Behind the Wall"
Hier aber "Painful Clown"

Rension gbts bei den "Betreuten":
 

Gast 10

Guest
Aus der Volksrepublik China, der Kleinstadt Dalian, (5 Millionen Einwohner in der Hafenstadt im Nordwesten Chinas, Endhaltestelle der Transibirischen Eisenbahn von Wladivostok) kommen Wang Wen
Trotz den rigiden Corona-Beschränkungen, konnten sie jetzt ihr zwölftes Album
"Painful Clown & Ninja Tiger" fertig erstellen.
Der erste Track heißt dann auch passenderweise "Light Behind the Wall"
Hier aber "Painful Clown"

Rension gbts bei den "Betreuten":
Nachdem ich das Album von Wang Wen heute gestreamt hab, sprang TIDAL im Anschluss zu Daturah.
Gerade noch die Debüt-LP der Frankfurter geordert. Das zweite Album suche ich noch.
PS. Wang Wen-Bestellung geht demnächst an Pelagic raus.
 
Cover.jpg

Tracklist:​

1. Fingers
2. Arcades
3. Ratio
4. Idle Eyes
5. Lake Bled
6. Swarm

jeffk - Fingers​

jeffk - Idle Eyes​

 
Schon lange keinen Post-Rock gehört. Da kommt mir diese Band aus dem äußersten Rand des Ruhrgebiets gerade recht.
Elizabeth the last came together at a beautiful place near Bönen (NRW) in July 2021, to create some new music together.
It was the same approach as with their record „Universal Dreams“ (2012): the band came together without any written material, instead experimenting with and enjoying the freedom of improvisation.
Guter Ansatz und entsprechend hörenswert umgesetzt
 
Ruhiger, sinnlicher Post-Rock aus Nashville/Tennessee spielen Marc Byrd und Andrew Thompson, die Kapelle Hammock
Das neue Album ist am 27.1. 2023 erschienen und heißt "Love in the Void"
Mal sehen, ob "undoing" schon bei you tube existiert:
 
Kathrine Shepard aus Oslo alias Sylvaine und ihr viertes Album, dass ich erst jetzt entdeckt habe. Post-Black Metal. Atmosphärisch dicht, Elfengesang und fieses Dobermann Gekeife, sperrig und dann doch wieder zugänglich. Keine leichte Kost, aber solche Alben mag ich besonders.
 
Roman V, ein nach Norweger übergesiedelter Sibirier, hat nach der Verwendung des tatarischen(teilweise)auf dem aktuellen Album sich auf die Sprache seiner Wahlheimat verlegt. Was auch egal ist, beide Sprachen dürften nicht so geläufig sein. Was im Endergebnis auch egal ist. Wichtig ist die Musik. Das Wechselspiel zwischen Romans Gekeife und dem Elfengesang seiner Frau Diana hätte öfter stattfinden können. Aber das jammern auf höchstem Niveau. Wer Post-Black Metal hin und wieder gerne hört, hier geht es zur Musik
 
Feiner Postrock from Polska, alte Songs neu live eingespielt in den Nebula-Studios 2020
Tides from Nebula - Live Session 2020
hier der letzte Song vom Album
"We are the Mirror"
 
Wieder ein Grenzfall. Und wieder ein Musikus mit viel Tagesfreizeit. Nach Mossgiver das neue Projekt von Tilen Šimon. Die etwas dürre Aufnahmequalität und der teilweise unkontrolliert knatternde Drumcomputer, Schwamm drüber. Der Rest stimmt und ist hier zu hören
 
Postrock aus Lviv, Ukraine.
Ihor Pryshliak, Sänger und Gitarrist bei Somali Yacht Club hat am 16, Februar ein Soloalbum mit dem Bandnamen
Super Pink Moon
herausgebracht. Das Album heißt Iron Rain

 
Zuletzt bearbeitet:
Post Rock oder Post Metal black metal; so genau weiß ich es nicht, wo die Iraner mit ihrem transzendentalen melancholischen und sehr atmosphärischen Instrumentalsound reinpassen könnten.
Anscheinend handelt es sich nur um eine Person, die sich "Erancnoir" aus Nischapur (im Nordosten Irans, Richtung Turkmenistan, im Hochgebirge) nennt. Der Künstler beschreibt sein Album Menakeret folgendermaßen:
"Menakeret ist die Verkörperung der Verliebtheit, die Manifestation eines längst vergessenen süßen Traums. Es ist das schwache Licht auf dem Weg des gefallenen Wesens zur Erlösung, der plötzliche Hoffnungsschimmer in dieser kargen Landschaft seines nie endenden Winters.
Menakeret ist die Silhouette von ihr, die die Geliebte dieser Epoche sein würde, die in ihrer Einsamkeit sitzt und Schlaflieder zu ihren Sorgen vergangener Zeiten singt."
 

Das aktuelle Magazin

Neueste Beiträge

Oben